Was ist momentan am Markt am besten ? VFL (2005) e91
Beiträge von gsus83
-
-
Die Adaptionswerte stellen sich je nach Fahrweise ein und passen sich somit entsprechend an, einstellen kann man da also nichts.
Bei einem Update werden diese üblicherweise überschrieben und es braucht seine Zeit bis die Steuergeräte wieder angelernt wurden.
Im Detail weiß ich darüber allerdings auch nicht Bescheid, aber so in etwas passt es was ich geschrieben habe.Mit einer neuen Software kann sich natürlich auch das Motormanagment geändert haben, was letztendlich zu einem erhöhtem Verbrauch führen kann.
Wobei die ca. 11 Liter schon deutlich über dem liegen was ein 318i verbrauchen darf.Aber warte noch ne Weile ab, es schreibt mit Sicherheit noch jemand was zum Thema, der sich in den Details deutlich besser auskennt.
-
Ich hatte auch zuvor die MTEC V3 und jetzt die V4. Tagsüber sind die MTEC V4 ein gutes Stück kräftiger und heller, auch ein Farbunterschied zu den MTEC V3 lässt sich kaum erkennen.
Nachts fällt der Helligkeitsunterschied eher weniger auf, hier kommt der Farbunterschied mehr zum tragen. Die MTEC V3 sind weiß/blau und harmonieren perfekt mit dem Xenon.
Die MTEC V4 hingegen fallen eher negativ durch ihren Grünstich auf, welcher aber auch nur zu sehen ist wenn man vor einer Wand steht. Von vorne betrachtet sind beide weiß mit geringen Unterschieden im Farbton.
Der Kühlkörper ist exakt der selbe, hier gibt es absolut keinen Unterschied zwischen den V3 und V4. Nur die LED´s unterscheiden sich, vielleicht auch die Elektronik aber die sieht man nicht.
Ich habe beim Umbau den direkten Vergleich gehabt, links V3, rechts V4 und die Entscheidung hin zu den MTEC V4 war schnell gefällt. Auch habe ich mit den günstigen LED-Teilen eines Arbeitskollegen verglichen.
Die MTEC V3 sind um ca. zwei Stufen heller wie die billig Teile die man so kaufen kann, die MTEC V4 nochmals eine Stufe heller wie V3. Betrachtet wurde das Ganze im Sommer aus ca. 10 Metern Entfernung.
Also kein Vergleich im Schatten oder in einer Tiefgarage was den Eindruck verfälschen würde. Die MTEC egal ob V3 oder V4 sind akzeptabel und mit Abstand die Besten für Besitzer eines E90 VFL. -
Stimmt aber gefallen mir persönlich nicht da man jede Led im Ring sieht wenn man aus der Nähe hinschaut.
Ziemlich schlechtes Gegenargument, wie ich finde. Aber ok, wie du schon geschrieben hast, ist das ne rein persönliche Geschichte.
Immerhin ist es was die Helligkeit angeht die beste Lösung und im Gegensatz zu den MTEC V4 haben die auch keinen Grünstich.
-
Möglicherweise ein Kontaktproblem und damit eine schlechte Zündung. Überprüfe doch einfach mal ob alle Zündspulen fest sitzen.
Wenn ein Softwareupdate gemacht wurde, müssen die Adaptionswerte ggf. erst wieder angelernt werden. -
Anhand der Fahrgestellnummer kann Leebmann oder jeder beliebige BMW-Händler die richtige Teilenummer für dich herausfinden.
-
Nachdem ich Bosch Aerotwin drauf hatte, wurden es jetzt wieder SWF Scheibenwischer und dabei bleibe ich auch.
-
Guckt euch mal meine Zündkerzen an.
Die linke ist perfekt, die rechte dagegen sieht nicht ganz so gut aus. -
Die Schaltwegeverkürzung gibts für meinen nicht oder? Also 320d.
Offiziel nicht, ich wüsste aber widerrum nicht ob sich der Schalthebel bzw. deren Aufnahme usw. unterscheidet zw. einem Diesel und Benziner.
Die Getriebe mögen sich unterscheiden, aber die Schaltung!? Somit würde ich mal behaupten dass es passt, aber behaupten ist nicht wissen! -
By the way, bezüglich Preisen, schau mal hier Sonderpreise für BMW M Performance Teile