Beiträge von neffets88

    Über einfach gekaufte Gebrauchtwagen über Finanzierung und SELECT-Finazierung nun zum Leasing gekommen!


    Aber ehrlich länger wie 4 Jahre bin ich noch kein Auto gefahren, warum sollte ich es dann eigentlich "kaufen"?


    Jeder hat halt seinen "Vogel" und meiner fährt durch die Gegend . . .

    Ich weiß, dieser Bericht gehört nicht direkt zur Baureihe E90/91/92/93.


    Aber vielleicht ist er doch interessant zu lesen. Möchte Euch unsere Abholung unseres neuen Familienmitgliedes in der BMW-Welt berichten.


    Nach der unendlich empfundenen Wartezeit war der Zeitpunkt der Abholung herangerückt.
    Über Airtours, Partner von BMW, buchten wir einen 1-er zur Fahrt in die BMW-Welt. War echt günstig, gibt man den Wagen doch direkt in der BMW-Welt ab. „Problem“ war nur 1-er nicht vorrätig beim Vermieter, haben AUDI A3 angeboten bekommen!!!! Dankend abgelehnt und dann daraufhin 3-er bekommen. Fahrzeug hatte Navi, so dass wir stressfrei in der Tiefgarage der BMW-Welt gelandet sind.


    Dann gleich zum Einchecken. Dort wurde mit uns ein Zeitplan erarbeitet, wie unser Tag vergehen sollte. Dann noch schnell Papiere klären, also Kennzeichen abgeben usw. Nach einem kleinen Imbiss in der Premium-Lounge ging es zur Werksbesichtigung mit sehr guter Erläuterung!


    Dann war schon Mittag! Also auf ins Restaurant „International“. Dort ein paar Kleinigkeiten gegessen, sich in der BMW-Welt allgemein umgesehen und schon war die Zeit für das Fahrzeugbriefing heran! Davon hatte ich mir mehr erwartet. Muss man mir doch jetzt nicht mehr erklären, warum ich einen BMW habe kaufen müssen – habe ich es doch schon getan. Aber nettes Gimmick.


    Dann nahte der große Augenblick – die Übergabe!! Es ging über die große freitragende Treppe aus der Premium-Lounge zum Abholerdeck. Auf halben Weg schaute man auf SEINEN BMW, der auf einmal im Scheinwerferlicht stand und sich drehend von allen Seiten zeigt! Wem das kalt lässt, den will ich sehen!


    Dann also Übergabe mit Erläuterungen. Unser Kundenbetreuer erweckte dabei aber Wünsche, wo ich jetzt im nachhinein erst klären muss, ab diese nett erläuterten technischen Gimmick´s auch haltbar sind (Thema Tagfahrlicht über Standlichtringe und Tempomatanzeige). Hätte er sich dabei „nicht soweit aus dem Fenster gelehnt“, wäre der ganze Tag ohne Wermutstropfen in Erinnerung geblieben.
    Bevor es richtig losging, natürlich noch ein obligatorisches Foto!
    Nun also das erste mal: Zündschlüssel rein und Startknopf gedrückt. In einer langsamen Runde um das Abholerdeck ging es über die Ausfahrt in die weite Welt hinaus . . .
    Ach all´ dem „Stress“ hatten wir es noch nicht einmal bis in den BMW-Shop geschafft. Also Auto im VIP-Parking wieder abgegeben und den Rest der BMW-Welt unsicher gemacht: Shop, Bücher-Shop, Design-Studio.
    Nach einem weiteren Käff´chen ging es dann auf die Heimreise mit vielen tollen Eindrücken!


    Also: Wer einen NEUEN bestellt hat, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen!


    Anbei noch ein paar Bilderchen
    und noch ein wichtiger Hinweis: Ich arbeite nicht für BMW und bekomme von BMW auch keine Provision für diesen Schriebs – sollte Euch einfach nur meine Eindrücke wiedergeben!!!!!



    Wenn Ihr auf die Bilder klickt werden sie größer und kleine Beschrifutngen auch sichtbarer. Viel Spaß - und würde mich interessieren, ob es für Euch hilfreihc war, war etwas langwierig, das zu erstellen . . . .



    Blick vom Restaurant "international" hinüber zum Abholderdeck. Dort stehen die Fahrzeuge, die demnächst ausgeliefert werden.




    Im Restaurant "International" kann man sich die Zeit zwischen Werksrundgang und Auslieferung vertreiben und natürlich den Hunger stilllen.




    Überall in der BMW-Welt kann man die Produkte besichtigen, das BMW-Feeling "spüren".




    Das Abholerdeck vom Balkon der Premium-Lounge aus gesehen. Die Premium-Lounge ist für die Abholer zum Verweilen, für einen kleinen Imbiß - um sich die Zeit zu vertreiben, bis DER ZEITPUNKT kommt : von hier aus geht es zum Briefing und der Abholung. Gut zu sehen auch die Aufzüge, mit denen die Fahrzeuge zum Abholerdeck komen.




    So steht dann auch Euer NEUER da! Erwartungsvoll sich im Scheinwerferlicht drehend!




    Nach Werksbesichtigung ging es zurück in die Premium-Lounge. Nach Briefing durch den Kundenbetreuer geht es über die große freitragende Treppe auf das Abholerdeck. Auf halbem Weg auf der Treppe schaut man auf SEINEN BMW, dieser steht auf einmal im Scheinwerferlicht und dreht sich! Dann Übergabe, Erläuterung und eine Runde gefahren auf dem Abholerdeck geht es über die Ausfahrt in die freie Welt !




    In unmittelbarer der BMW-Welt befindet sich das Stammwerk, der BMW-Vierzylinder und das BMW-Museum. Das Museum ist zur Zeit leider noch geschlossen, oder vielleicht zum Glück? So hat man noch einmal einen Grund, zur BMW-Welt zu fahren !!!!




    Die BMW-Welt liegt in der Nähe zum Olympia-Park.

    Hallo!


    Hier also mein 318d Touring in alpinweiß. Habe ihn bewußt ohne M-Paket gewählt, wäre mir wahrscheinlich "zu straff". Finde, er sieht auch so toll aus. Bei alpinweiß für mich ein "Muss" sind Dachimmel anthrazit und Sonnenschutzverglasung.


    Aber seht selbst:


    BMW 318d Touring mit Efficient Dynamic´s
    alpinweiß III uni
    Stoff Fluid anthrazit
    Anhängerkupplung schwenkbar
    Dachreling
    Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
    Scheinwerferwaschanlage
    Bi-Xenon
    USB-Schnittstelle
    Sonnenschutzverglasung
    ADVANTAGE-Paket ( Lederlenkrad, Multifunktion für Lenkrad, Nebelscheinwerfer)
    COMFORT-Paket (Armauflage vorn, Klimaautomatik, Radio Professional, PDC hinten, Innenspiegel autom. abblendend, Regensensor, Tempomat)
    Fernlichtassistent
    Dachimmel anthrazit




    Zitat

    Hab bei BMW nachgefragt!


    Die Funktion kann programmiert werden! ABER erst ab Baujahr 07!!!
    Schade.


    Richtig ist schon, daß derartige "Freigaben" für den Scheinwerfer gegeben werden müssen und nicht für "Baureihen". Aber ich denke, daß ist für einen Hersteller wie BMW eher eine Formsache, wenn er äqvivalente Technik in anderen Baureihen schon einsetzt.


    Zumal sich, wenn ich so in diversen Foren lese, aber auch Info´s aus der Werkstätte habe, daß es gehen soll, man nur die dazu nötige Software noch nicht habe.
    Was nur verblüffend ist, daß ich die Aussage von BMW-Kundenbetreuung habe, es ginge zur Zeut noch nicht. Aber Stefan über BMW ein "okay" bekommen hat, für Baujahr 07. Entweder ist das alles so neu, daß es noch nicht alle bei BMW wissen oder eine "Ente" macht die Runde . . . .


    MfG
    Steffen


    P.S: Hoffe ich habe das mit dem Zitieren richtig gemacht . . .

    Hallo deMorris!


    Glückwunsch zu Bestellung!


    Mein E91 Touring ist auch weiß!


    Nur noch zu toppen in der Variante mit M-Paket --> wie Du ihn bestellt hast!
    Ich würde mich Göran´s Tip anschließen, laß die Hecklippe in schwarz, der Kontrast sieht gut aus! Bestell auf jeden Fall aber auch die dunkleren hinteren Seitenscheiben mit. Auto sieht dann in der Kombination weiß und dunkler Innenhimmel mit dunklen Seitenscheiben optimal aus!


    MfG
    neffets88

    Hallo Stefan,


    wo hast Du die Aussage her. Wer kann mir sagen, wie das geht????


    Mein Fahrzeug ist Baujahr 2007, Modelljahr 2008, abgeholt in der BMW-Welt Mitte Dezember - viel später geht ja kaum.


    Die Aussage, die Du hast, habe ich von meinem mir mein Fahrzeug ausliefernden Kundenbetreuer in der BMW-Welt auch erhalten. Bei meinem Händler nachgefragt, heißt es, gehe nicht, vielleicht komme es noch!!!
    Bei der BMW-Kundenbetreuung nachgefragt, heißt es ganz lapidar: Die Korona-Ringe bei ihrem Fahrzeug sind als Standlicht definiert,ob und wann es ein Freigabe für Tagfahrlicht gibt, ist noch nicht geklärt . . . . Ich hatte in meiner Anfrage auch den BMW-Kundenbetreuer erwähnt, aber die BMW-Kundenbetreuung scheint nur abgespeicherte ANtworten zu haben, gehen nicht auf individuelle Mail´s ein.


    Ich hätte das gern, bin auch der Meinung, daß es "Stand der Technik" sein sollte, zumal es diverse Baureihe können . . .


    MfG


    neffets88

    Hallo Mikele,


    jetzt bin ich etwas durcheinander, ich dachte immer:


    Lcihtschalter generell auf Automatik, dann ist
    - bei steckendem Schlüssel und ausgeschalteter Zündung -> Standlicht
    - bei steckendem Schlüssel und Zündung an -> Tagfahrlicht
    - bei steckendem Schlüssel und Zündung an + Dämmerung/Dunkelheit - > Fahrlicht


    bei Lichtschalter auf aus, dann auch alles auf aus.


    Beim E46 gab es als Tagfahrlicht ja nur die "Skandinavien-Schaltung", heißt Lichtschalter generell auf an. Damit ging aber bei "Zündung aus" auch das Licht komplett mit aus. Die Schaltung für die Fahrlichtautomatik blieb erhalten. War zwar nicht das non-plus-ultra, aber auch nicht soooo schlecht. Hatte mich jedenfalls daran gewöhnt. Dachte nur, daß die Entwicklung weitergeht . . . . .


    MfG
    neffets88

    Ich glaube der "normale" Lichtsensor für die Fahrlichtsteuerung ist ein anderer. Zumindest sah das am E46 anders aus. Beim E90/91 mit Fermlichtassistent sieht das eher aus wie eine kleine Kamera. Der muß ja auch zielgrichtet nach vorn wahrnehmen können und viel feinfühliger sein. Erkennt ja auch vor einem fahrende Fahrzeuge.
    Dagegen reicht bei der Fahrlichtsteuerung ein einfacher "Dämmerungsschalter".


    MfG
    neffets88


    P.S.: Ein Mechanikus sagt mir, daß beim Abbiegelicht der Nebelscheinwerfer mitschwenken würde - motorisch angetrieben?? Ich dachte, daß ist zum Beispiel nur eine Softwaregeschichte, da einfach nur der rechte oder linke je nach Geschwindigkeit zugeschaltet wird?? Wer hat das verbaut?