wenns nen riss hat dann gleich wechseln den sonst geht dir etwas ladedruck verloren
Beiträge von MpMachine
-
-
jep ist der schlauch vom IC der dann in die chargepipe übergeht.
das öl kommt aus den turbos. geringe mengen sollen schon mal normal sein. hatte auch nen schreck als ich meinen LLK eingebaut habe und mir erstmal paar tropfen öl entgegen kamen.
allerdings war mein öl nur im LLK aber ned so weit oben.... -
wieviel zoll? welche kats? wo angebracht? kostenpunkt?
-
@ 335imsport
du hast post...
werden die von dir erwähnten sachen noch verkauft?
mfg -
Das ist der Stett ...! An dem Knick direkt über dem Luftfilter ist die Stelle, wo die Strebe sitztGruß Rolf
hi
nöl der CAI ist nicht von stett. vergleiche mal die beiden bilder
http://www.n54tech.com/forums/showthread.php?t=4015
ansonsten würde es mich auch noch interessieren ob an der info was dran ist dass bmw performance was entwickelt
mfg
-
ich werde dann wohl auch auf performance oder evotech warten wenn ich eh den stett nicht verbauen kann. fahre dann ebenfalls solange mitm K&N filter
evlt wäre das noch eine alternative zu stett
-
wenn dann würde ich mir die 3" kaufen da die orig glaub schon 2,5" haben.
-
welchen durchmesser haben den die downpipes? 3" ?
und wieviel haben die orig?
hätte evtl interesse
mfg -
Jedenfalls haben Sie bei der Hamann Messung nicht mal die Basics richtig konfiguriert, oder wie kommt man dazu einen 335i Biturbo mit den Messeinstellungen von: "Otto Motor / kein oder mechanischer Lader" zu fahren ?
Und hast du nicht einen Automaten ? Wenn ja ist die Messung eh relativ fürn Arsch wenn (wie die Spezis bei Hamann) das Messprogramm auf SCHALTGETRIEBE steht........
Auch 110 PS Schleppleistung sind auf einem LPS 3000 mit nem Heckangetriebenen 3er krass, normal sind hierbei ca 60 - 75 PS Schleppleistung (mit 150 bis 200kg Balast im Kofferraum) !!!
Wie gesagt das mit dem Gewicht sollte Standart sein, 2,5% Schlupf sind schon etwas viel (gut wenn ohne Gewicht gemessen wurde ?!?!?!) aber 0% Schlupf wie bei Hamann stimmt auch nicht, etwas Schlupf ist IMMER dabei !
naja demnach müsste wohl evotech eine "genauere" messung durchgeführt haben. mir ist klar dass hamann eine etwas seltsamere methode gewählt hat, aber sie hatten keinen grund mein ergebnis im vergleich zu evotech zu fälschen. wobei ich mitm ergebnis ansich selbst ja nicht einverstanden bin.
evtl sollte ich ebenfalls mal die JB2 ausprobieren. möglichkeit selbst einstellungen vorzunehmen, sagt mir sehr zu! -
der 5 gang geht bis ca 265 tacho. ergo kommt man nicht in die geschwindigkeitsbegrenzung da der automat schon bei ca. 6850umin schaltet.
@ klinker sollte ich jemals oben in berlin sein so will ich mal auf die bahn.
das hat nichts mit schwanzvergleich zu tun sondern damit dass hier leute wie so oft nach irgendwelchen fotzigen datenblättern schauen aber in real die karre voll abgurkt !
dass das datenblatt von evotech getürkt sein soll, nehme ich so hin. aber die GIAC software (wer lesen kann ist klar im vorteil) hab ich bei hamann in laupheim messen lassen. also ein unabhängiger tuner. er hat nur eine andere messmethode als kai neumann.
gesagt sei dir dass meine kiste roundabout 10sek von 100-200 braucht. da kommt dein diesel mit 340ps oder was er haben soll defenitiv nicht hinterher