problem gefunden.... anscheinend wurden vom vorbesitzer mal beide scheinwerfer getauscht, nur des er scheinwerfer mit kurvenlicht verbaut hat anstatt normaler.
also brauch ich jetzt 2 neue...
750€ pro scheinwerfer
Beiträge von fraga
-
-
hab jetzt mal alle steckverbindungen im scheinwerfer gecheckt... alles in ordnung.
aber was noch komisch ist, das ich beim lichtschalter keine automatik stellung hab... normal wenn xenon vorhanden müsste er diese stellung haben oder? -
müsste das xenon beim einschalten des lichts nicht mal den gesamten regelbereich durchfahrn und sich dan hinregeln?
-
ja war eine bmw werkstatt.
fehlerspeicher hat eine spulenfehler im fußraummodul erkannt. hat aber mit einem anderen modul auch nicht funktioniert. -
Hallo zusammen,
bräuchte mal eure Hilfe!
bei meinem 330xd funktioniert bei beiden Scheinwerfern die Niveauregelung fürs Xenon nicht.
Hatte jemand schon mal so ein Problem oder Ahnung was da sein könnte?
War auch schon in der Werkstatt... Sensoren in Ordnung, neues Software update, anderes Fußraummodul, auf einer Seite neuen Scheinwerfer angeschlossen... alles versucht nix geholfen!
Bitte um hilfe! mfg -
problem, behoben!
danke für eure hilfe!!
es lag daran das der übergabestützpunkt irgendwie ausgebrochen ist und hatte daher kontakt zur karosse... also massiver kurzschluss! -
ja kann sein das dadurch etwas rost ist...
die batterie sitzt, hab sie nur fürs foto verschoben und seitdem ist das auto auch nicht mehr gestartet worden. -
Die Entlüftungsschläuche waren bei dir alten Batterie auch nicht drauf! Aber da war vom Vorbesitzer schon einen andere drin
-
Hm, wieso isn unter der Bat soviel gammel? Die Alte übergekocht???
das ist die geschmolzene, zum teil schon verbrannte isolierung des kabels! hatte riesen glück das ich nach der fahrt noch in den kofferraum nachgeschaut habe, sonst wär jetzt nicht mehr viel vom auto übrig!
-
Fachmann ist schon kontaktiert, hoffe das er morgen mal zeit für mich hat. Wollte hir nur mal fragen ob jemand schon so ein Problem hatte.
Ob das Kabel beim einbau beschädigt wurde kann ich nicht ausschließen. Möglich ist das es am anfang nur leichten massekontakt gab und durch die Hitze der Übergabestützpunkt ausgeschmolzen ist, den der ist seitdem das kabel so heiß wurde auch locker und dadurch der Kontakt immer mehr wurde.
Wär zumindest mal eine plausible Erklärung!