super liste danke für den post...
da fehlen aber noch die F-nachfolger
sprich G xx
super liste danke für den post...
da fehlen aber noch die F-nachfolger
sprich G xx
So seit Vorgestern ist es da...
und hiermit ein herzliches Dankeschön an den deutschen Staat...(achtung ironie)
nicht nur dass man 25 Jahre (solange gibt es das Wechselkennzeichen in Österreich) dafür braucht um es einzuführen, ihr habt es auch noch geschafft die ganze grundidee nichtig zu machen.
was bringt mir ein Kennzeichen, bei dem ich doppelt so viel Versicherung und Steuer bezahle, aber nur noch halb so viele autos fahren kann???
und wehe es kommt mir jez einer mit "aber du bezahlst doch jetzt 9% weniger"
die kann sich die Versicherung auch schenken, weil wer bitte kauft sich ein sparsames/elektrisches auto (was ja der Staat fördern wollte)
wenn er dann mehr zahlt als davor??
ich habs nicht gerechnet, aber vermutlich muss ich 1 million kilometer im jahr fahren und das bis ich 200 Jahre alt bin, bevor sich dass mit 9% ersparnis lohnt
Mein Vorschlag: Autobahnmaut, dafür die Steuern auf den zweitwagen abschaffen und mim restgeld Straßen erneuern und was dann noch übrig ist, von mir aus Diätenerhöhung.. weil gute ideen sollen auch belohnt werden
Super Fred
wenn man das auto abschliesst und danach nochmal zum kofferraum muss kann man die "kofferraum auf-taste" drücken, nachdem der kofferraum geschlossen wurde, ist das auto immernoch abgeschlossen.
??? ist das nicht der einzig und alleinige sinn der taste ???
ich hab eine saison lang RFT und NON RFt gemischt gefahren..
vom fahrverhalten an sich hat sich bei mir überhaupt nichts gefehlt..
keine probleme gehabt.. weder bei sportlicher fahrweise in den bergen noch auf der autobahn..
ich habs nur daran gemerkt, dass wenn ich über einen Kanaldeckel gefahren bin, dass er hinten total hart geschlagen hat (RFT) und vorne um einiges geschmeidiger (NON RFT) drüber gefahren ist.. was dann auch der grund für mich war komplett auf NON RFT umzusteigen
ist natürlich möglich, dass das bei mir eine ausnahme war..
also bei meinem spezl ( opel BJ 2006) steht in der Betriebsanleitung, dass man wenn das freibrennsymbol leuchtet über 80 fahren soll und des machst dann 10 min dann is die meldung weg..
ich glaub auch nicht, dass volllast die richtige entscheidung ist.
es ist ja so, dass er den einspritzzeitpunkt nach hinten verlegt und spät nochmal nachspritzt um die Abgastemperatur zu erhöhen und des Gemisch ändert usw usw
könnte mir vorstellen, dass er dass nicht kann bei vollast oder des eine des andere irgendwie schwächt/ausschliest..
ach wieso.. er is ja standart bei 250 abgeregelt.. sagen wir mal er würde offen 260 gehen und jez halt 10 mehr..
die 272 macht er aber wirklich nur wenn er freigefahren ist, und super+ drin ist...
wenn ich oft stadt fahre und nur super drin hab 260-263
Mit nem 330i :gruebel: Aber sicher bergab inkl Rückenwind und Heimweh oder? Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass dem 330i der Tacho nicht ausreicht
nö schon auf der geraden habs auf der gleichen strecke hin und zurück versucht... also streng nach Guinnes worldrecords regeln
is ja gechipt..
kann aber leider nicht sagen was er wirklich an leistung bekommen hat..
aber sagen wirs mal so.. n 335i nimmt mir von 100 auf 250 etwa 2 autolängen (10 meter)
Tacho reicht sowieso nicht, weil mein Tacho nur bis 260 geht (Veff 248 )
also meiner schafft je nach sprit zwischen 260 und 272 Veff
is zwar nicht viel über 250 aber es reicht, um die ganzen abgeregelten zu verziehen..
und ihr dummes gesicht wenn sie sehen dass hinten 320i draufsteht
wie zichl schon sagt.. fürs ego
also mein Veff hab ich mal mim TomTom überprüft und es hat selbst bei 250 exakt aufs kmh gestimmt..
also entweder der Schlupf is so gering.. oder er rechnet es überschlagsmäßig mit ein..
ich kenne den Getrieberechner nicht.. von daher kann ich nichts zu dessen genauigkeit sagen...
ich denks mir halt vom logischen her... wie schnell hat man mit luftdruck, Temperatur und provieltiefe 1-2 cm anderen rdyn... umgerechnet auf den umfang kommt da halt schon einiges zusammen und dass pro umdrehung.. wundert mich dass der so genau ist.. egal...
das mim Tacho würde ich mir erklären, dass bis 100kmh Tachos weniger abweichung haben dürfen als darüber..
ich kenns nur von meinem 250kmh laut tacho entsprechen 239 Veff...