Wenn ich eins gelernt habe, dann dass "neuer" objektiv gesehen meistens auch gleichbedeutend mit "besser" ist 
Das ist doch schließlich bei (fast) allem so, und langlebige Konsumgüter wie Autos sind da sicherlich keine Ausnahme. Natürlich, ältere Konzepte haben ihren eigenen, ganz besonderen Charme - ich selber bin absoluter Oltimer- und Youngtimer-Fan. Und auch mir gefällt der Klang meines R6 besser als der des neuen R4 Turbo. Aber wenn wir mal in quantifizierbaren (und vor allem auch marktrelevanten) Dimensionen denken (Leistung, Verbrauch, Schadstoffausstoß etc.), dann muss man einfach anerkennen, dass technischer Fortschritt in aller Regel gleichbedeutend mit objektiver Verbesserung ist.
Ich jedenfalls bin sehr zuversichtlich, dass BMW auch in Zukunft tolle, technisch innovative, langlebige und hochqualitative Automobile bauen wird - egal ob mit Sechszylinder oder mit Vierzylinder. Und Hand auf's Herz: Auch heute sind (zumindest beim 3er) die 6-Ender eine überschaubare Minderheit (auch wenn es hier im Forum anders aussieht). Der Reihensechszylinder war noch nie "Standard" im 3er und wird es auch nie sein. Und auch im F30 gibt es den 35i ja weiterhin als "Nischenprodukt".
Wenn jeder technischen Neuerungen gegenüber so reaktionär eingestellt wäre wie manche User hier, dann würden wir heute wahrscheinlich noch mit Pferdekutschen unterwegs sein und den Benz Motorwagen als unstandesgemäßes Teufelswerk verfluchen 
Alles anzeigen
Jein, es kommt immer darauf an, was man unter besser versteht.
Verbesserungen in Hinblick auf Haltbarkeit, Materialanmutung?
Geht es um Verbesserungen der Abgasnormen, die den Herstellern von der EU vorgeschrieben wurden oder gar technische Spielerein?
In Deutschland von der Versicherung, getrennt mit der Steuer, in Österreich kostet ein 320i schon mehr als bei uns ein 335i. 
Naja, so drastisch ist es nicht, aber bei uns werden die Autofahrer nicht umsonst als die Melkkuh der Nation bezeichnet.
Solangsam haben es alle mitbekommen das andere Hersteller ja alles viiiiiiel besser machen 
Und nein, eine weitere Antwort auf meinen Post kannst du dir in die Ar***falte schmieren, ich hab meine Erfahrungen mit dem F30 (im Gegensatz zu dir) und kann daher an deinen Posts absolut nichts bestätigen.
Gegen Sarkasmus hat keiner etwas einzuwenden, aber solche Statements passen nicht einmal in ein Volkswagen Forum.
Golf = auch 4Zyl. für den halben Preis.
(Wenn du verstehst was ich meine)
Zur Erleuterung: Ich bin die letzten 15 Jahren nicht Bmw gefahren wegen des schönen Propelleremblemes, sonder nahezu ausschließlich wegen dem R6!
Dafür gibt es bei VW auch nur 12 Jahre Ersatzteilgarantie. Einen gepflegten E30 oder E36 könntest du dir somit abschminken.
Immer die selbe Leier hier. Wo liegt das Prob Pace335i? Der F30 335i ist nach wie vor ein 6 Zylinder oder täusche ich mich da? Nein, tu ich nicht und deswegen gibt es eigentlich gar kein Problem. Fahr zum Händler, bestelle ein besagtes Fahrzeug und du hast zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen -> Du mußt weder 4 Zylinder noch VW fahren

Die angesprochenen besseren 4 Zylinder Motore von VW sollen aber nicht die sein Welche sich dauernd mit eingelaufenen und gerissenen Ketten vor den VAG Werkstätten tummeln oder? 
Ich denke es geht ihm darum, dass es zum einen keinen reinen Saugmotor mehr gibt und der Kunde abgesehen vom teuren AG Topmodell keinen R6 mehr bekommt.
Kann mich noch gut daran erinnern wie stolz VW anfang der 90 auf die Einführung des 6 Zylinders war. Die EU hat ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Wie siehts mit dem Lohnniveau im Vgl. zu Deutschland aus? 
Kann gleichwertig eingestuft werden