Beiträge von BMW_335i

    Hallo Leute,
    bin heute morgen eine Strecke von ca. 70km gefahren. 95% davon auf der AB mit 120kmh.
    Die Öltemperaturanzeige kam nicht über 75°C.
    Ist das normal oder stimmt was mit dem Sensor nicht?


    Gruß


    Da wird der Thermostat defekt sein, der für die Umschaltung zwischen großen und kleinen Kühlerkreislauf zuständig ist.
    Natürlich könnte es auch der Öltemperaturgeber sein.
    Für eine Wekstatt ein Klax. ;)

    mach dir nichts draus. das ist typisches gehate hier. Subjektiv empfunden meistens von denen die es, wenn überhaupt, erst mit 35+ zu einem 335i geschafft haben und nun den großen weisen Lehrmeister spielen.


    Ganz kalt, befrage deine Glaskugel noch einmal. :D
    Den BMW habe ich mir als Funcar gekauft, finanziell kostet sowas natürlich aber für mich war es überschaubar und so sollte es auch sein. Wenn ich schon bei der Anschaffung auf Sparefroh machen muß, alles 5x durchrechnen, oder gar bei der Bank betteln muß , hab ich das falsche FZG ausgesucht. ;)
    Wer in einem öffentlichen Forum Fragen stellt, muß auch mit Antworten rechnen, die vielleicht nicht das widerspiegeln, was man sich am Vortag erträumt hat.
    Wer behauptet aufgrund seines BMWs etwas in seinem Leben geschafft zu haben?! Völlig lächerliche Aussage eines Herbstferienkosumenten. :D

    Was du überprüfen solltest?


    Bei Bj 10/2009 und dem geringen km Stand lasse ich von BMW kostenfrei überprüfen...


    Edit: Ich sehe gerade, dass du einige Modifikationen vorgenommen hast, da wird's für dich schlecht ausschauen.

    wie soll denn ein motor mit über 200 ps mit einem fahrzeug von 1600 kg wenn überhaupt überfordert sein. der trend zum 4 zylinder ist nunmal da, der 6er ist aber doch nicht tod. den gibt es immer noch. ?(

    Wahrscheinlich sind die meisten Leute hier bis dato noch niet einen F30 gefahren und erlauben sich hier Urteile über die Qualität etc. :fail:



    Der Motor ist beim 328i mit Sicherheit nicht überfordert, aber esist deutlichlicher zu vernehmen als ein 4 Zylinder im e90. Gerade bei hohen Drehzahlen ist er zu aufdringlich.

    Sorry Leute, entweder versteht ihr die einfachsten Zusammenhänge nicht, oder es scheitert am lesen. :fail:
    Ich habe ganz klar geschrieben, dass der Motor überfordert klingt, damit gebe ich unter anderem auch die Meinung von einigen Autozeitschriften wieder. Im konkreten betrifft das natürlich den höheren Drehzahlbereich.

    Gib mal ein Beispiel, mir fällt da auf die schnelle nichts ein...

    Hatten wir das Thema nicht schon einmal?
    Nachdem ich nicht alles wieder aufwärmen möchte, gebe ich ein paar Schlagworte, die auch in einem Automagazin gefallen sind.
    - Mitteltunnelverkleidung
    - Materialien im nicht unmittelbar sichtbarer Bereich der Armatur
    - Motorraum, hier gab es glaub ich sogar Bilder davon
    - Deutlicher Rückschritt der Geräuschdämmung im Innenraum
    - Überfordert klingender Vierzylinder

    Jein, es kommt immer darauf an, was man unter besser versteht.
    Verbesserungen in Hinblick auf Haltbarkeit, Materialanmutung?
    Geht es um Verbesserungen der Abgasnormen, die den Herstellern von der EU vorgeschrieben wurden oder gar technische Spielerein?


    In Deutschland von der Versicherung, getrennt mit der Steuer, in Österreich kostet ein 320i schon mehr als bei uns ein 335i. ;)

    Naja, so drastisch ist es nicht, aber bei uns werden die Autofahrer nicht umsonst als die Melkkuh der Nation bezeichnet.


    Solangsam haben es alle mitbekommen das andere Hersteller ja alles viiiiiiel besser machen :totlachen:


    Und nein, eine weitere Antwort auf meinen Post kannst du dir in die Ar***falte schmieren, ich hab meine Erfahrungen mit dem F30 (im Gegensatz zu dir) und kann daher an deinen Posts absolut nichts bestätigen.

    Gegen Sarkasmus hat keiner etwas einzuwenden, aber solche Statements passen nicht einmal in ein Volkswagen Forum.



    Golf = auch 4Zyl. für den halben Preis. :D (Wenn du verstehst was ich meine)


    Zur Erleuterung: Ich bin die letzten 15 Jahren nicht Bmw gefahren wegen des schönen Propelleremblemes, sonder nahezu ausschließlich wegen dem R6!

    Dafür gibt es bei VW auch nur 12 Jahre Ersatzteilgarantie. Einen gepflegten E30 oder E36 könntest du dir somit abschminken.



    Immer die selbe Leier hier. Wo liegt das Prob Pace335i? Der F30 335i ist nach wie vor ein 6 Zylinder oder täusche ich mich da? Nein, tu ich nicht und deswegen gibt es eigentlich gar kein Problem. Fahr zum Händler, bestelle ein besagtes Fahrzeug und du hast zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen -> Du mußt weder 4 Zylinder noch VW fahren :D :floet:




    Die angesprochenen besseren 4 Zylinder Motore von VW sollen aber nicht die sein Welche sich dauernd mit eingelaufenen und gerissenen Ketten vor den VAG Werkstätten tummeln oder? :mundzu:

    Ich denke es geht ihm darum, dass es zum einen keinen reinen Saugmotor mehr gibt und der Kunde abgesehen vom teuren AG Topmodell keinen R6 mehr bekommt.


    Kann mich noch gut daran erinnern wie stolz VW anfang der 90 auf die Einführung des 6 Zylinders war. Die EU hat ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht.

    Wie siehts mit dem Lohnniveau im Vgl. zu Deutschland aus? :D

    Kann gleichwertig eingestuft werden