Das Thema wurde eigentlich schon 100x behandelt.
Da die Tanks schon seit 20 Jahren aus Kuststoff sind, kann nichts mehr korrodieren. Voll tanken ist also Unsinn.
Sofern du die Karre nicht abmeldest würde ich alle 4 Wochen bei schönem Wetter eine kleine Ausfahrt empfehlen. Vom stehen werden die Autos nicht besser.
Falls du doch abmelden solltest:
- Lack mit einer frischen Schicht Wax einlassen
- Auto vor dem Abstellen noch einmal schön warm fahren und ordentlich Dampf geben.
- Ein trockener Tag ist anzuraten, damit Bremsen usw. nicht korrodieren können
- In jeden Reifen +0,7Bar um einen Standplatten vorzubeugen.
- Handbremse lösen
- Batterie abklemmen
Beiträge von BMW_335i
-
-
Interessante Aussage von M-Chef Nitschke -->
Schicken Sie mit dem BMW 1er M Coupé bei den M-Modellen auch den Reihensechser in Rente?
Nitschke: Bei den Performance-Modellen sicher nicht, denn dort
setzen wir derzeit ausschließlich Reihensechszylinder-Triebwerke ein.
Für die Kernmodelle würde ich diese Bauweise ebenfalls nicht
ausschließen, denn schließlich haben wir damit eine Ikone im Programm.
Jedenfalls halte ich einen Reihensechszylinder für wahrscheinlicher als
ein V6-Aggregat.Hier das komplette Interview zum nachlesen.
-
Ist das wirklich normal?
hört sich schon komisch an wenn man an der Ampel steht und das fenster offen hat.
Da bist du richtig aufgehoben --> Injektoren Tickern -
-
-
Moin,
suche jetzt schon geraume Zeit nach einem (jüngeren) gebrauchten E92 335i und verzweifle langsam...
Bei den wenigen, die bundesweit im Netz zu finden sind, handelt es sich meist um Ex-Mietwagen, Importe, gechipte, Unfaller oder grauenhafte Farbzusammenstellungen.
Alles andere liegt dann locker über 40000 Euro.Beim 135i sieht das nicht anders aus...
Ist das Angebot nur momentan so gering oder ist das ein Dauerzustand?
Bei euch ist es doch vergleichsweise einfach, großer Markt, viel günstiger, da keine NOVA und Co2 Strafsteuer.
In Österreich gibt es nahezu gar nichts, was mir aber gar nicht mal unrecht ist!
In ein paar Jahren werden die serienbelassenen Fahrzeuge sehr gefragt sein. -
Der N54 ist ja schliesslich auch für 500PS konstruiert worden
wäre schade die Leistung zu verschwenden..
Mindestens! Frage mich überhaupt weshalb die MGmbh noch Zeit und Geld in die Motorenentwicklung steckt, wo es mit JB4 doch so einfach gehen könnte. -
Hat denn jemand Ahnung von diesen Verkokungen? Kann das in der Tat daran liegen?
Würde ich definitiv ausschließen, da du nichts von einem schlechten Startverhalten bzw. unrundem Motorlauf geschrieben hast.
-
@ BMW _ 335i,
es wird sogar noch besser. Habe denen dann auch gesagt, dass ich sehr unzufrieden damit bin weil ich mit dem Wagen auf Dauer so nicht fahren kann.
Der Serviceberater meinte dann: ich gebe Ihnen einen Tipp: abstoßen den Wagen! Sonst bekommen Sie das Schneeballsystem und es kommt immer mehr!
Danke, toller Tipp! Der Wagen hat 51.000 € gekostet und jetzt wo gerade mir gehört soll ich ihn einfach abstoßen? Muss doch möglich sein mit diesem Motor noch ein paar Kilometer zu fressen..
Ein weiteres Indiz dafür, dass die einfach keine Plan haben.
Viel mehr als die Diagnose anzuschließen und das Werk zu befragen haben die offensichtlich nicht drauf. Hier wäre allerdings analytisches denken gefragt. -
Und dass die einfach nix finden - beim letzten Besuch meinten die, bei der Laufleistung wäre bestimmt alles verkokt. Müsse man also mal anfangen auseinander zu bauen und dann schauen. Aber ob es dadurch gelöst würde, könne man nicht sagen. Arbeitslohn hierfür 1000 - 1200 Euro. Nur Lohn! Ich kann doch nicht immer sage: ok, macht mal, sucht mal...jedes mal zahle ich und am Ende kommt nix bei rum!
Wird ja immer besser! Dann sollen sie dir einmal erklären, weshalb das Problem erst bei warmen Motor auftritt und mit einem wie verrückt laufenden Lüfter einhergeht?!
Ich würde umgehend in eine andere Werkstatt aufsuchen.p.s.: der kühlerkreislauf dürfte gereinigt worden sein (nannten die glaub ich abdrücken?) als ich einen riss im thermostat hatte. verlor dadurch kühlwasser. befürchtete schon schlimmes aber war nur das thermostat..keine große sache
Beim Abdrücken wird lediglich die Dichtheit des Systems geprüft. Hat nichts mit einer Reinigung zu tun.