Beiträge von BMW_335i
-
-
"du würdest lieber auf dkg umbauen".
Ich hab das so verstAnden, weil der Umbau nicht teuer ist
Wie du schon gesagt hast, ob es sich lohnt muss jeder selbst wissen.. Wenn die Kosten aber bei 20'000€ liegen, wird das sogar für nen Milionär zu viel seinmfg
Es soll Leute geben, die 50k € in einen VW Polo stecken und damit glücklich sind.
Neuwagenkäufer müssen bereits nach kurzer Zeit mit einem Wertverlust von 20k € oder mehr leben.
Andere tunen ihren 335er und zahlen ständig für Ersatz oder Umbauteile.
Jeder möge selbst entscheiden was er mit seinem Geld macht und ob er den entsprechenden Gegenwert dafür bekommt. -
Wenn du 280tkm gefahren bist ohne einen Unfall oder ohne mal vorne die Stoßstange abgenommen zu haben um was umgerüstet oder sonst was gemacht zu haben um mal die Kühler zu reinigen kann das mal vorkommen.
Genau so ist es, darauf tippe ich laut deiner Beschreibung auch!
Hatte beim Corrado 1:1 die gleichen Probleme, nur wird da noch keine Leistung zurück genommen. Die Werkstatt war damals auch ratlos.
Stoßstange abbauen und gründlich von außen reinigen. Laß unbedingt auch den kompletten Kühlerkreislauf durchspülen.
2. Variante, gleich einen neuen Kühler verbauen, zahlt sich definitiv aus! -
Von Wandler auf DKG umbauen hälst du für 1. machbar 2. finanzierbar
dazu hätte ich gerne mehr Infos..mfg
Machbar ist alles. Was einen dazu treibt und ob es sinnvoll ist möge jeder selbst entscheiden. Kenne jemanden der ein funktionstüchtiges DSG im Corrado verbaut hat. Oder einen R32 Motor im Corrado. Ist ein wenig mehr Action würde ich meinen.
Wie ich schon geschrieben habe, würde ich wenn auf 335i mit DKG umbauen. Hier wäre ein entsprechendes Unfallfzg. ideal als Teilespender.
Wo schreibe ich etwas von finanzierbar?! Ich kenne den User nicht... -
Also wenn hier schon diskutiert wird, dann muss ich auch noch ne Frage loswerden...
Das die Aufladung (BiTurbo vs. TwinScroll) anderst ist ist klar, aber ist denn der Rest (Motorblock) tatsächlich gleich? Hat BMW echt nur die 2 Turbos gegen den 1en neuen getauscht?
Wie wär's wenn du den von mir geposteten Link lesen würdest? :motz: Dazu fällt mir nichts mehr ein. -
Ist es möglich das 8 Gang Automatik-Getriebe vom F30 in einem E90 zu verbauen?
Sicherlich wird irgendwann der Zeitpunkt kommen dass ein neuer Motor samt Getriebe getauscht werden muß.Solche Geschichten sind immer mit hohem Arbeitsaufwand verbunden. Sofern du die Arbeiten nicht selbst durchführen kannst, würde ich das aus Kostengründen bleiben lassen. Da kommt es dir mit Sicherheit billiger deinen zu verkaufen und einen Gebrauchten mit deinen Präferenzen auszuwählen.
Wenn schon ein Umbau dann auf 335i mit DKG. Damit hättest du eine hochwertigere und vor allem saubere Lösung. -
Du kannst das Betriebshandbuch bei jedem BMW Dealer bestellen, kostet nicht die Welt.
-
-
Wozu? Ist doch kein 760Li sondern ein sportlicher 3er
Ich sehe es so, dass Sportlichkeit und Dynamik vom Körper bzw der jeweiligen Person ausstrahlt werden sollte, der elegante Feinschliff wird durch das entsprechende Outfit unterstrichen.
Die Senioren-Fraktion war so gekleidet, der Rest eher so wie ich
Dann war James Bond also nicht im Haus.
-
Bei der Zusammenstellung hast du definitiv Geschmack bewiesen.
Der 4 Zylinder war eine mutige Entscheidung, aber nachdem es sich im Gegensatz zu den schwächeren Varianten um eine Eigenentwicklung aus dem Hause BMW und nicht um den PSA Ableger handelt, wird es sicher passen.P.S. Für die Fahrzeugübergabe hätte ich mich eleganter gekleidet. Zumindest Hemd, Anzughose und dazu passende Schuhe wären meiner Meinung nach Pflicht gewesen.