Beiträge von BMW_335i

    Wir hatten es schon gefühlt 100x, aber zur Sicherheit frage ich noch einmal nach. ;)

    OEM LCI Rückleuchten für den E92 funktionieren auch mit FRM1, also vor 3/2007, richtig?


    Notwendige Anpassungen: Warm Kaltüberwachung und CC raus codieren.


    Bei dem BMW Händler schreiben sie Die Umrüstung der Rückleuchten ist nur für Fahrzeuge ab Baujahr 03/2007 möglich !!! --> Quelle


    BMW 3er E92 Coupe Umrüstsatz LED Heckleuchten Facelift
    Hersteller: BMW Umrüstsatz für 3er E92 Coupe Modelle von Vorfacelift Leuchten auf Facelift Heckleuchten!
    www.salesafter.eu


    serienmäßig fahren die Autos ca 100-200 19-21 sek .

    Mein Fahrzeug fährt 23sek mit angeblicher Software . Gibt es bekannte Mängel die Leistung stark abbremsen ? Lg

    Mach vorher einen Carporn und fahr danach mit JP Schirmkappe, dann bist du 5sec schneller.


    Ich habe schon zuletzt dazu geraten 10-15k mehr in die Hand zu nehmen und dafür etwas vernünftiges zu kaufen.


    Einen Sportwagen mit 200tkm zu kaufen ist aus meiner Sicht wenig sinnvoll. Da sind sämtliche Fahrwerksteile durch.

    Von anderen Verschleißteilen wie Diff, Getriebe, Abgasanlage möchte ich gar nicht erst sprechen. Zumal einem Hochdrehzahlmotor mit relativ viel Leistung eine andere Belastung abverlangt wird, als dem 316d von Frau Trude aus dem Blumenladen.

    Der angegebene, reine Schönwetterbetrieb ist bei dem km Stand doch mehr als lächerlich. Ich habe in einem längeren Zeitraum nicht einmal die Hälfte der km geschafft und habe mich sogar schon bei Regen aus der Garage getraut. Aber vielleicht war es ein Schönwetter Taxibetrieb.

    Mir wäre der auch zu teuer, sind die aber jetzt alle. 2015 hab ich den Fehler gemacht keinen 335 zu kaufen weil ich Schiss hatte daß er mir zu viel Streß macht, wenn ich mir den Preis der heute aufgerufen wird ansehe ärgere ich mich schon ein wenig. Für paar Hunderter weniger als das was du für deinen gezahlt hast habe ich meinen 330i gekauft, mit bissl weniger gelaufen. Auch ohne M Paket, ohne ACC. Damals gab es viele e92 N54 für ca. den Preis für deutlich weniger Geld als heute.


    Du könntest deinen heute so wie er dasteht wohl für exakt das gleiche Geld wiederverkaufen, mit dem Unterschied dass 8 Jahre und 70k km ins Land gegangen sind.

    Die E90x Modelle werden im Verhältnis zu anderen Modellen noch verschleudert.


    Als ich mir mein 35i Coupe 2010 gekauft habe, hätte ich für das gleiche Geld einen sehr guten gebrauchten M5 E39 oder M3 E46 kaufen können. Ich habe mich damals für das modernere und zuverlässigere Modell entschieden.

    Ich bereue es zwar nach wie vor nicht, allerdings wäre der heutige finanzielle Gegenwert ein ganz anderer.


    Es wird noch ein paar Jährchen dauern bis die Nachfrage und der Preis der klassischen 6Zylinder wie dem 325, 330, 335 deutlich zunimmt. Klassisch im Sinne von, kein OPF, kein Mildhybrid, handgerissen, alte DB Einstufung usw...

    vom Sound und Fahrgefühl kommt er trotzdem nicht an den V8 ran.:)

    Ich verbinde die Marke BMW nach wie vor mit 6 Zylinder Motoren. Namhafte Automobilmagazine sind seit Jahrzehnten von Drehfreude, Laufkultur, Klang und Zuverlässigkeit dieser Motoren angetan. All diese Tugenden schätze auch ich an meinen beiden Modellen. Insofern würde ich niemals freiwillig auf einen V8 oder andere Derivate umsteigen, egal ob ein M badge drauf klebt oder nicht.

    Anbei ein paar konkrete Motorenbeispiele die mir bei dieser Gelegenheit spontan einfallen

    M88

    M88/3

    M20B25

    S38B38

    M50B25

    M54B30

    S5432HP

    N52B30

    N54B30

    B58B30

    usw...

    Du du ja um Meinungen gefragt hast, gebe ich meine langjährigen Erfahrungswerte zum Thema Gebrauchtwagenkauf ab.

    Der "ältere Herr" dürfte sportlich ambitioniert gewesen sein.

    Der Performance- ESD und das Lenkrad lassen darauf schließen, dass dieses Cabrio vermutlich viel Volllast gesehen hat. Das würde mich schon einmal abschrecken.

    Für ein reines Sommerfahrzeug sind die km nicht gerade wenig. Mein Sommer Coupe Bj 2007 ist im Vergleich gerade einmal 96tkm gelaufen. Hast du dir die Kiste von unten angesehen? Achsteile, Abgasanlage, Diff usw... müssen bei tatsächlichem Sommerbetrieb wie neu aussehen, d.h. 0% Flugrost.

    HDP, Injektoren und Zündspulen wurden mit Sicherheit irgendwann getauscht bei dem km Stand, sonst würde das KFZ nicht vernünftig laufen.

    Nun noch ein paar Worte zur Ausstattung die bekanntlich meist Geschmackssache ist. Ich würde mir ein Fahrzeug mit Handschalter holen und auch auf das Navi verzichten. Ein 14 Jahre altes Display mit entsprechender Auflösung macht das Fahrzeug nicht moderner.

    5 Vorbesitzer muss nicht viel heißen.
    Erstbesitz Firma, dann überführt der Geschäftsführer den Wagen ins Privatvermögen und dann bekommt der Sohn diesen. Wären schon 3 Hände.
    Mich würde der Auspuff abschrecken-für das Geld findet man mit etwas Geduld auch einen unverbastelten M3.

    Jetzt mal ganz ehrlich, was du hier beschreibst ist ein edge case. In der Regel wird ein Auto, wenn es durch mehrere Hände geht nicht besser.

    Sollte irgendwo ein verstecker Mangel auftreten, kann sich der Verkäufer relativ leicht herausreden, von nichts zu wissen. Sei es z.B. ein reparierter, nicht angegebener Unfallschaden oder ein nicht stimmiger km Stand, usw...

    Der Wiederverkaufswert wird bei solchen Exemplaren auch weit unter dem Schnitt liegen, was gerade bei einem M3, wo generell noch Wertsteigerung zu erwarten ist, schade wäre.

    Der Markt an M3 Modellen ist aktuell noch groß genug, um solche risikoreichen Modelle stehen zu lassen.

    Du kommst vom 440i und überlegst dir ernsthaft ein Auto mit 5 Vorbesitzern, noch dazu einen M3?

    Meine Meinung, nimm 10k mehr in die Hand und kaufe etwas vernünftiges aus 1. Hand mit wenig km. Einen vernünftigen 440i findest du auch nicht für 36k.