366.000
Hammer, die E9x sind wirklich super zuverlässig. Wie sieht es bezüglich Rost aus? Hinterachse, Diff, Abgasanlage?
366.000
Hammer, die E9x sind wirklich super zuverlässig. Wie sieht es bezüglich Rost aus? Hinterachse, Diff, Abgasanlage?
Batteriespannung?
Fehlercodes?
Alles anzeigenSo, ich melde mich mal wieder.
Was sagt ihr zu dem?
https://suchen.mobile.de/fahrz…f2-a070-d6b1-fa6234c70aba
Sieht ordentlich aus und auch die Beschreibung klingt ganz gut. Dinge, die beim M3 wichtig sind, wurden scheinbar schon gemacht oder berücksichtigt (ÖL-Wechsel alle 10k km als Beispiel).
Wie ist euere Meinung?
Klar, eine Menge km runter, aber auch ein gutes Zeichen, dass der so lange hält
LG
Ich habe schon zuletzt dazu geraten 10-15k mehr in die Hand zu nehmen und dafür etwas vernünftiges zu kaufen.
Einen Sportwagen mit 200tkm zu kaufen ist aus meiner Sicht wenig sinnvoll. Da sind sämtliche Fahrwerksteile durch.
Von anderen Verschleißteilen wie Diff, Getriebe, Abgasanlage möchte ich gar nicht erst sprechen. Zumal einem Hochdrehzahlmotor mit relativ viel Leistung eine andere Belastung abverlangt wird, als dem 316d von Frau Trude aus dem Blumenladen.
Der angegebene, reine Schönwetterbetrieb ist bei dem km Stand doch mehr als lächerlich. Ich habe in einem längeren Zeitraum nicht einmal die Hälfte der km geschafft und habe mich sogar schon bei Regen aus der Garage getraut. Aber vielleicht war es ein Schönwetter Taxibetrieb.
Mir wäre der auch zu teuer, sind die aber jetzt alle. 2015 hab ich den Fehler gemacht keinen 335 zu kaufen weil ich Schiss hatte daß er mir zu viel Streß macht, wenn ich mir den Preis der heute aufgerufen wird ansehe ärgere ich mich schon ein wenig. Für paar Hunderter weniger als das was du für deinen gezahlt hast habe ich meinen 330i gekauft, mit bissl weniger gelaufen. Auch ohne M Paket, ohne ACC. Damals gab es viele e92 N54 für ca. den Preis für deutlich weniger Geld als heute.
Du könntest deinen heute so wie er dasteht wohl für exakt das gleiche Geld wiederverkaufen, mit dem Unterschied dass 8 Jahre und 70k km ins Land gegangen sind.
Die E90x Modelle werden im Verhältnis zu anderen Modellen noch verschleudert.
Als ich mir mein 35i Coupe 2010 gekauft habe, hätte ich für das gleiche Geld einen sehr guten gebrauchten M5 E39 oder M3 E46 kaufen können. Ich habe mich damals für das modernere und zuverlässigere Modell entschieden.
Ich bereue es zwar nach wie vor nicht, allerdings wäre der heutige finanzielle Gegenwert ein ganz anderer.
Es wird noch ein paar Jährchen dauern bis die Nachfrage und der Preis der klassischen 6Zylinder wie dem 325, 330, 335 deutlich zunimmt. Klassisch im Sinne von, kein OPF, kein Mildhybrid, handgerissen, alte DB Einstufung usw...
vom Sound und Fahrgefühl kommt er trotzdem nicht an den V8 ran.
Ich verbinde die Marke BMW nach wie vor mit 6 Zylinder Motoren. Namhafte Automobilmagazine sind seit Jahrzehnten von Drehfreude, Laufkultur, Klang und Zuverlässigkeit dieser Motoren angetan. All diese Tugenden schätze auch ich an meinen beiden Modellen. Insofern würde ich niemals freiwillig auf einen V8 oder andere Derivate umsteigen, egal ob ein M badge drauf klebt oder nicht.
Anbei ein paar konkrete Motorenbeispiele die mir bei dieser Gelegenheit spontan einfallen
M88
M88/3
M20B25
S38B38
M50B25
M54B30
S5432HP
N52B30
N54B30
B58B30
usw...
Alles anzeigenHallo zusammen.
Ich bin neu hier und hoffe auf diesem Weg ein paar Meinungen zu finden da ich selbst noch etwas unschlüssig bin.
Zum Thema würde mir gerne für den Sommer einen 335i e93 zulegen. Habe auch schon ein sehr passenden gefunden.
Hier die Eckdaten vom Fahrzeug:
160.000km gelaufen
Baujahr: 10/2008
1. Besitz und von einem älteren Herren
War ein reines Sommerfahrzeug und ist immer in der Garage gestanden
Alle Service wurden bei Bmw so alle 15.000km im Schnitt gemacht
Es ist der N54 Motor mit DKG Getriebe und dem neuen Navi (was auch im F30 verbaut wurde wenn ich mich nicht täusche)
Hat sehr gute Ausstattung mit viel individual Teile
Preis nach Verhandlungen ist bei 21.000+ frischem Service bei BMW
Hier der Link:
https://...josefreiter-automobile.at/.../
Ist es das Geld wert soll ich noch länger warten? Was meint ihr?
Hoffe auf ein paar hilfreiche Antwort
Edit: Ja mit ist bewusst das die Preise für Gebrauchte gerade am steigen bzw. sehr hoch sind nur habe ich bedenken wenn ich länger warte nichts mehr passendes zu finden in der nächsten Zeit(bin sehr kleinlich beim Autokauf)
Mfg Koarl
Du du ja um Meinungen gefragt hast, gebe ich meine langjährigen Erfahrungswerte zum Thema Gebrauchtwagenkauf ab.
Der "ältere Herr" dürfte sportlich ambitioniert gewesen sein.
Der Performance- ESD und das Lenkrad lassen darauf schließen, dass dieses Cabrio vermutlich viel Volllast gesehen hat. Das würde mich schon einmal abschrecken.
Für ein reines Sommerfahrzeug sind die km nicht gerade wenig. Mein Sommer Coupe Bj 2007 ist im Vergleich gerade einmal 96tkm gelaufen. Hast du dir die Kiste von unten angesehen? Achsteile, Abgasanlage, Diff usw... müssen bei tatsächlichem Sommerbetrieb wie neu aussehen, d.h. 0% Flugrost.
HDP, Injektoren und Zündspulen wurden mit Sicherheit irgendwann getauscht bei dem km Stand, sonst würde das KFZ nicht vernünftig laufen.
Nun noch ein paar Worte zur Ausstattung die bekanntlich meist Geschmackssache ist. Ich würde mir ein Fahrzeug mit Handschalter holen und auch auf das Navi verzichten. Ein 14 Jahre altes Display mit entsprechender Auflösung macht das Fahrzeug nicht moderner.
5 Vorbesitzer muss nicht viel heißen.
Erstbesitz Firma, dann überführt der Geschäftsführer den Wagen ins Privatvermögen und dann bekommt der Sohn diesen. Wären schon 3 Hände.
Mich würde der Auspuff abschrecken-für das Geld findet man mit etwas Geduld auch einen unverbastelten M3.
Jetzt mal ganz ehrlich, was du hier beschreibst ist ein edge case. In der Regel wird ein Auto, wenn es durch mehrere Hände geht nicht besser.
Sollte irgendwo ein verstecker Mangel auftreten, kann sich der Verkäufer relativ leicht herausreden, von nichts zu wissen. Sei es z.B. ein reparierter, nicht angegebener Unfallschaden oder ein nicht stimmiger km Stand, usw...
Der Wiederverkaufswert wird bei solchen Exemplaren auch weit unter dem Schnitt liegen, was gerade bei einem M3, wo generell noch Wertsteigerung zu erwarten ist, schade wäre.
Der Markt an M3 Modellen ist aktuell noch groß genug, um solche risikoreichen Modelle stehen zu lassen.
Du kommst vom 440i und überlegst dir ernsthaft ein Auto mit 5 Vorbesitzern, noch dazu einen M3?
Meine Meinung, nimm 10k mehr in die Hand und kaufe etwas vernünftiges aus 1. Hand mit wenig km. Einen vernünftigen 440i findest du auch nicht für 36k.
Wenn es drin ist N52, den B30 bevorzugt, aber da wird's im Vergleich teuer und mit LCI auch schwer bis unmöglich (kenne den genauen Zeitraum vom Wechsel nicht)
Den N52B30 gibt es nicht als LCI, wobei ich den VFL ohnehin bevorzugen würde. --> Stichwort Einsparungen wie Restwärmefunktion, Schloss Heckklappe, usw...
Spannende Frage allerdings (und damit back to topic - Anmerkung zwei), was unser 18 jähriger Threadsteller daraus macht?
Welcher E90/91/92 soll jetzt Dein Herzblatt sein???
Ich hoffe sein Vater unterstützt ihn bei seiner Entscheidung. Ich werde das für meine beiden Kinder in jedem Fall tun und in Abhängigkeit zur Risikobereitschaft und Vernunft das geeignete Fahrzeug wählen.
Für die stärkeren BMW Modelle gehört auf jeden Fall die entsprechende Portion Reife dazu. Bezüglich Bauform würde ich dem Burschen ganz klar zum E92 oder gar 1er oder Z4 raten.