Beiträge von BMW_335i

    [Blockierte Grafik: http://www.7-forum.com/news/news2004/e90/bmw_330i_kurve-b.jpg]

    Der N52B30 330i hat ein sehr gutes Drehmoment für einen Saugmotor. Was sind 2500U/min bei einem Motor der bis 7000U/min gedreht werden kann und will?

    Bei diesem wunderbaren Reihensechser macht Drehzahl und der dabei entwickelte Klang einfach nur Freude am fahren. Der Motor klingt auch bei hohen Drehzahlen immer seidenweich und nie überfordert und ist dafür auch ausgelegt.

    Wer dennoch lieber permanent knapp über Leerlaufdrehzahl, wie die heutigen ZF 8Gang Automaten und Ökofreaks unterwegs sein möchte, hat das falsche Triebwerk gewählt.

    Deine Vorgangsweise ist völlig unstrukturiert und planlos.

    Ein gut gemeinter Rat von meiner Seite, wenn dir was an deinem KFZ liegen sollte.

    Suche dir eine vernünftige Werkstatt wo du das Gefühl hast, gut aufgehoben zu sein. Nicht alle Werkstätten sind böse und genauso ist nicht jeder Fahrzeughalter, sei es technischer oder sonstiger Natur, für das Schrauben geeignet.

    Als ich den blauen Qualm wieder gesehen habe bin ich ohne viel Gas zu geben 30km weiter Autobahn gefahren. Dann ist mir aufgefallen das mein Ölstand um 0,5L abgesackt ist. Auf dem Rückweg kein Blaues Qualmen mehr auch beim Kickdown bis 250kmh und seit dem kein Ölverbrauch mehr und sonst keine Probleme. Woran kann das liegen ist jetzt meine Frage?

    Es wird nicht mehr lange dauern, bis du den Motor geschrottet hast.

    Wenn die Kiste schon blau raucht, nicht vernünftig läuft, offesichtlich 500ml Öl verbrannt hat und ich dennoch 250km/h damit fahre, sind eigentlich keine Fragen mehr offen.


    Leider sind die Mühlen aktuell viel zu billig geworden. Der E90 ist aktuell das, was der E36 in den 00er Jahren war.

    Schönes, gepflegtes KFZ, mit offensichtlich noch geringerer Laufleistung als bei meinem.

    Ich würde wenn der bis heute mit OEM Leistung gefahren ist so belassen. Du bist damit auch so sehr schnell unterwegs und es erhöht den Wert gegenüber einen Tuningfahrzeug.

    Nockenwellenversteller, Kats…

    N52 hat auch seine Schwächen.


    Speziell der N52B30 ist als Dauerläufer bekannt. Der in zahlreichen derivaten eingebaute Motor ist für Laufleistungen von 500t und mehr bekannt.

    Als Schwachstellen gelten Wasserpumpe und Vanos Magnetventile. Vereinzelt wird noch von den Disa Verstelleinheiten, das meinst du vermutlich mit Nockenwellenverstellung, berichtet.


    Probleme mit den Kats halte ich für ein Gerücht und die elektronischen Wasserpumpen stellen bei allen BMW Modellen ein Problem dar, insofern kein N52 spezifisches Thema.

    War natürlich nichts, habe mal den Link rausgenommen :D


    Schaue mir morgen einen 330i VFL an - gibt es beim N52B30 zusätzlich irgendwelche Dinge, auf die man bei Besichtigung besonders achten sollte Vom Leerlauf & Leistung / Durchzug mal abgesehen.

    Eigentlich kannst du bei dem Motor nichts falsch machen. Deshalb wird dieser auch immer beliebter und die Preise ziehen inzwischen deutlich an.

    Du kannst testen ob er unter Volllast ab 1300 U/min sauber durchzieht oder sich verschluckt. Auch wäre es interessant ob er das bis 7000 U/min weiterhin macht, wobei du das bei einer Probefahrt vergessen kannst. Sollte das nicht der Fall sein, ist das auch kein großes Thema und liegt zu 95% an den Vanos Magentventilen, die einfach und kostengünstig zu tauschen sind.

    Als langjähriger BMW Fahrer kann ich dir folgenden Input geben.


    1.Mischbreifung sieht optisch definitv besser aus, daher fahren wir es auch fast alle auf unseren BMWs. ;)

    2.In den Kurven neigt das Fahrzeug dadurch im Grenzbereich eher zum Untersteuern. --> Eine Situation die im Alltag vermutlich irrelevant sein wird.

    3.Die Traktion wird beim 330i auch ohne Mischbereifung ausreichen, sofern du einen vernüftigen Reifen aufziehst. Z.B. Michelin Pilot Sport

    Der breiteste Reifen bringt nichts wenn es sich um ein noname Produkt handelt.

    4. Wenn es dir um Beschleunigung geht, solltest du dir nach Möglichkeit 17" Schmiedefelgen auf non RFT holen. Sehen zwar bescheiden aus, dafür performen die.