Beiträge von BMW_335i

    Und zum Thema Handeln, mein Nachbar der gleichzeitig ein sehr guter Freund von mir ist auch Privat, arbeitet bei einem großen BMW Autohaus hier bei uns in der Region. Wenn er mir erzählt zu welchem Kurs die, ein Auto kaufen dann glaub mir ist mehr als genug Spielraum drin bezogen auf Verhandelungen.

    Das ist ein anderes Thema, die wollen natürlich verdienen, begründen ihren Aufschlag aber auch mit der Garantie die es dazu gibt.


    Da hast du sicherlich recht. Die meisten Fahrzeuge hier bei uns sin mindestens 2 - 2,5tsd. Euro teuerer im umkreis von 300km rum.
    Berliner Raum, Hamburg, Hannover, Dortmund, Düsseldorf... bekommt man den selben Wagen entweder zum gleichen Preis aber mit 40 tsd. km weniger oderaber 2 - 2,5 tsd. Euro günstiger. Schau dir das doch einfach mal in mobile und Autoscout an. Hier bei uns kostet einer mit 70tsd.km auf dem Tacho rund 32tsd.

    Soll ich dir einmal sagen was die 335er bei uns in Österreich kosten? Hier gibt es noch NOVA + CO2 Steuer oben drauf und nebenbei darfst du aufgrund der geringen Auswahl nochmal einmal dazuzahlen. ;)


    Seid Ihr anders oder würdet Ihr anders handeln als ich?


    Kann ich mir echt nicht vorstellen das Ihr den Preis für einen Wagen zahlt für den er ausgeschrieben ist.


    Wie argumentierst du gegenüber dem Händler 2T € Preisdifferen bei einem FZG das du nur von Bildern kennst?
    Seriöse Händler geben ohne Grund keinen großartigen Rabatt. Deine Vorgangsweise ist vielleicht bei einem über mehrere Monate inserierten FZG zielführend.

    Zu dem Thema gibt es hier schon genügend Beiträge.


    Habe alle 3 Varianten ausgiebig getestet und bin klar beim Schalter gelandet! Das leicht zu schaltende, kurz abgestufte Getriebe macht einfach Laune und ist beim 335i auch im Alltag dank mächtigem Drehmoment total entspannt zu fahren. Du hast praktisch in jedem beliebigen Gang ausreichend Power. Die getesteten und auch vom Werk angegeben Beschleunigungswerte sprechen ebenfalls für das manuelle Getriebe.


    Die Suche nach einem passenden Handschalter wird definitiv schwerer, da die Zielgruppe weitaus öfter zum komfortablen Automaten gegriffen hat.

    Sorry aber es kann mir keiner erzählen, daß sich Leder abnutzt, obwohl man nicht daran angekommen ist. 90% der Leute kommen jedes Mal beim Einsteigen, bedingt durch enge Parklücken oder die entsprechende Körperfülle, bei der Sitzwange an. Die Sitzwangen können im Normalfall aber leicht von einem Sattler aufbereitet werden.

    Aber von diesem Getriebe ist die Wanlderaut. im BMW oder auch das DKG weit entfernt. 8)


    Auch ich fahre Automatik, bin damit auch zufrieden, auch wenns noch die "alte und langsame" Wandleraut. ist. Sportlicher ist mit Sicherheit das schalten von Hand, aber schöner zu fahren die Aut.


    Dieses Sch** messen, wer nun 2 Zehntel schneller ist - wenn juckt das denn?

    Im Grunde egal die paar Zehntel nur Falschaussagen wie
    "wenn es dir um performance und schnell sein geht- automatik mit lenkradschaltwippen !"
    gehören berichtigt.