ZitatIch bin jetzt erstmal in einer freien Werkstatt gewesen , um einen batterietest durchzuführen. Da würde kurz ein Gerät angeklemmt, um den Ladezustand der Batterie zu überprüfen. Ladezustand lag bei 85%, batteriezustand bei 80%. Wohlgemerkt musste ich auch erstmal ca. 45 min nach hause fahren. Kann es sein, dass die Lichtmaschine die Batterie so aufgeladen hat?
Woran erkenne ich eigentlich, ob der IBM auf der Batterie defekt ist?
Was mich wundert, ist, dass das Auto nur bei Kälte streikt. Ist es morgens ca. 10 grad, dann läuft alles 100%. Auch nach 5-10 min fahrt und erneutem auto start ist alles weg und das Auto läuft normal.
Indem der Säuregehalt der einzelnen Kammern gemessen wird, dafür gibt es ein eigenes Messgerät. Bei wartungsfreien Batterien ist das allerdings nicht möglich. Der Ladestand ist erst nach ein paar Tagen Standzeit aussagekräftig.