Sehr gute Ausstattung und wenig km, solche Fahrzeuge werden IMMER ihren Preis haben, da diese nicht an jeder Ecke zu finden sind. Geht somit völlig i.O.
Beiträge von BMW_335i
-
-
Was haltet ihr von folgendem Angebot?
http://suchen.mobile.de/auto-i…tegories=SportsCar&noec=1
Ist halt ne Plain Jane, kein Leder, kein Navi, kein DKG... Dafür aber wenig Kilometer und mit Premium Selection. Ich würde halt schon sehr gerne vom BMW-Händler kaufen.
Der Preis erscheint mir jedoch sehr hoch. Ich hätte ein Fahrzeug mit diesem Ausstattungsniveau eher bei knapp 30.000 € verortet. Vielleicht warte ich mal ab, ob der Preis in den nächsten zwei oder drei Wochen runter geht, schließlich ist München nicht gerade ein Katzensprung für mich...
Für mich sind auch wenige Kilometer und nachvollziehbare Historie erstrangig.
Die Ausstattung ist wie immer reine Geschmacksache, aber da du um Meinungen gebeten hast, gebe ich auch meinen Senf dazu. Nachdem ich mein Coupe als reines Funcar nutze, stand bei mir das Fahrzeuggewicht im Vordergrund. Auf ein Entertainment System, welches in ein paar Jahren ohnehin völlig veraltet ist, habe ich im Gegensatz zu meiner Limo, die nahezu Vollausstattung hat, bewußt verzichtet.
Leder würde ich trotz der Nachteile im Sommer nicht missen wollen, da es dem Innenraum einen exklusiveren Eindruck vermittelt. -
Kann viel sein, beim meinem Bekannten war der Zylinderkopf schadhaft. Ich würde prüfen ob der Kreislauf korrekt befüllt ist und einen Kompressionstest durchführen.
-
Jetzt ist er letztes Wochenende nach München gefahren um dort Felgen abzuholen, bei der Rückfahrt wurde der Motor heiß.
Obwohl wir eigentlich mit einer gemässigten Geschwindigkeit fuhren zwischen 150 und 170. Danach stellten wir den Motor sofort ab um nachzusehen was da los ist.
Als wir in den Motorraum reinschauten hat es ne gute Menge Flüssigkeit verloren. Kurz den OBD angesteckt und ausgelesen und es war keine Fehlermeldung zu finden im Fehlerspeicher (komisch)
Wir haben ne Zeitlang gewartet und natürlich das Wasser wieder aufgefüllt. Anschließend sind wir weiter gefahren und selbe Aktion wieder. Wir konnten nicht stehen bleiben, da es leider keinen Seitenstreifen gab,
also sind wir noch 5 km bis zur nächsten Ausfahrt gefahren und während diese 5km hat der Motor kein Gas mehr angenommen (max 90) und das rasseln angefahren (ähnlich wie bei den alten 1.9 TDI's).Wie kann man nur mit defektem Kühlsystem weiterfahren? Beim 2. Mal noch einmal 5km nach der Warnmeldung drauf zu packen war vermutlich zu viel. Schade um den schönen N52, eigentlich nicht umzubringen. Wenn sich der R6 jetzt wie ein Diesel anhört wird's richtig teuer.
-
Zitat
Jede Hinterhofwerkstatt kann das besser als der Freundliche, weil wenn beim Freundlichen nix im Fehlerspeicher drinn steht können die nix richten.
Automechaniker ist ein aussterbender Beruf. Es wird nur noch gelernt den Fehlerspeicher auszulesenDein Eindruck entsteht daher, da sich in großen BMW Werkstätten keiner die Zeit nehmen will bzw. kann. In kleineren Betrieben sieht es anders aus. Was in jedem Fall für eine Fachwerkstatt spricht, ist die Betreuung und Unterstützt vom Werk. Dort sitzen die Profis die Wissen was zu tun ist. Eine freie Werkstatt mag bei allgemeinen KFZ Fragen oft eine gute Alternative darstellen, aber bei Modellspezifischen Fragen sind Spezialisten gefragt.
Dem Themenersteller kann ich nur noch einmal dazu raten, einen Fachbetrieb aufzusuchen. Wenn dein Mechaniker bis dato nicht herausgefunden hat was Sache ist, wird das nichts mehr. Laut deiner Beschreibung glaube ich nach wie vor nicht an einen Riss im Block.
Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
-
Bist du inzwischen in einer anderen BMW Fachwerkstatt, oder handelt es sich um irgend einen Hinterhofschrauber, der gerne dein Auto hätte? Öl im Kühlwasser ist schlecht, was konkret ist, kann so nicht beurteilt werden. Wenn es nur die Kopfdichtung ist, kostet das nicht die Welt.
Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
-
Benutze die Suche Funktion, das Thema hatten wir schon 1000x.
Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
-
Jetzt muss ich nur noch den Freundlichen davon überzeugen, dass der mir auch eine neue Felge draufmacht und nicht nachbessert.Man sollte die Sachlage differenziert betrachten.
Wenn deine Felgen bis dato in einem markellosem Zustand waren, würde ich in jeden Fall auf einen Austausch bestehen. Waren bereits zahlreiche Gebrauchsspuren ersichtlich, sehe ich eine Reparatur als angemessen an. -
Hatte bei meinem noch nie Probleme damit.
Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
-
Gehe wir folgt vor
- Deine Werkstatt fragen wie der Zylinderkopfdichtungsschaden festgestellt wurde. Üblicher Weise wird ein Kompressionstest gemacht um festzustellen was Sache ist.
- Fahrzeug in eine anderer BMW Fachwerkstatt schleppen lassen und dort analysieren lassen.
- Die Wasserpumpe ist fix zu tauschen, was sonst noch zu machen ist läßt sich auch leicht feststellen.
Ich denke nicht, dass der Zylinderkopf etwas abbekommen hat. Also ruhig bleiben und die Werkstatt wechseln.Sent from my iPhone 5 using Tapatalk