Beiträge von BMW_335i


    Überleg dir das noch einmal! Einen Golf 2 Rabbit wertest du damit um das Doppelte auf, aber beim einem BMW ist das ein absolutes no go. :dag:


    Da bin ich voll bei dir. Im Grunde sind die ganzen nervigen Verkaufsberatungen überflüssig, da die Themen schon mind. 100x im Forum thematisiert wurden.


    Naja so schlimm ist der N53 wieder auch nicht. ;) Aber es gibt nunmal ein paar Punkte die einem bei der Kaufentscheidung weiterhelfen könnten.


    Vom Verbrauch würde ich es nicht abhängig machen, zu den Sparmeistern zählt keines der beiden Modelle, aber dafür kauft man sich auch keine Auto mit über 250PS und 6Zylinder. ;)


    Den N52 gibt es nicht als LCI, das sollte einem klar sein.


    Also hast du genau einen N52 besessen und den N53 2 Tage getestet in denen dir der Motor direkt verkokt ist? Klasse Experte :D


    Ich bin die 12tkm mit meinem N53 zufrieden das Tickern klingt für mich nicht nach Nageln, es gibt zwar sonorere Motoren aber das hängt wie immer vom eigenen Anspruch ab. :thumbup:


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2


    Geh komm, stell dich nicht so begriffsstutzig an und wenn du mir nicht glaubst, bemühe einmal die Forumsuche, google ist nicht einmal notwendig. ;)
    Da will man jemanden vernünftig weiterhelfen und dann gehen einem gleich ein paar auf den S... die nicht damit klar kommen, wenn etwas negatives zu ihrem Modell erwähnt wird. Zu den Injektoren gab es sogar eine Rückrufaktion seitens BMW, aber das wird dich vermutlich auch nicht interessieren.


    Wow 12tkm, da kannst du ja schon fast einen Dauertest Bericht über den N53 schreiben.


    Wie wäre zur Abwechslung einmal eine ernsthafte Diskussion? Der N52
    ist auch nicht perfekt. Hier ist genau zu prüfen und zu erfragen wie es
    mit dem Ölverbrauch aussieht und ob die Magnetventile i.O. sind, aber
    das war's dann auch schon wieder.


    Gut mir kann es ja egal sein, von mir aus redet ihm einen 320si ein, ich bin raus

    Immer wieder die gleichen Parolen gegen den N53 die irgendwo aufgeschnappt und wiedergekäut werden... Meist von Leuten die den Motor selber noch nicht hatten.
    Die "Probleme" mit den Zündspulen betreffen so gut wie alle Benziner beim E90. Mittlerweile sollten aber so gut wie alle die aktuelle Version drin haben und da liest und hört man nicht mehr viel.
    Injektoren und HDP haben auch alle DI Motoren betroffen von 318-335i. Aber auch da wurde mittlerweile nachgebessert und man liest nur noch selten davon, meist bei Gebrauchten bei denen die Teile noch nicht getauscht wurden.
    Tickern tut mein N53 nur im Stand und da ist auch noch ein deutlicher Unterschied zu Diesel-Nageln. Im Fahrbetrieb bzw. sobald man über Standgas ist hört man von der DI nichts mehr und mir ist bis jetzt noch nie aufgefallen ob und wann er von Homogen auf Schichtbetrieb wechselt.
    Wenn man irgendwelche Geräusche hören will, hört man bestimmt was...

    Meinegüte, nehmt nicht immer alles so persönlich, es geht um euer Auto! 8|
    Ich habe den N53 intensiv getestet und habe selbst neben dem N52B30 auch einen N54 im 335i, der bereits neue Zündspulen, Injektoren und eine HDP verbaut hat. Bei unserem 2. N54, einem 335i Cabrio wurde ebenso bereits durchgetauscht. Nachdem der N54 zum Glück KEINEN Schicht/Magerbetrieb hat, hört er sich im Gegensatz zum N53 gut an.
    Bekannte haben mich beim N53 bei meinem 2 tägigen Testbetrieb gefragt, ob ich mir jetzt einen Diesel für den Winter zulegen möchte.
    Nachdem ich aktuell 2 BMWs der E9x Reihe fahre und auch sonst einige E9x Modelle getestet habe, werde ich vermutlich mehr zu dem Thema beitragen können als du, aber sei's drum.


    Also man kanns auch übertreiben mit der Schlechtrederei. Fakt ist, der N53 ist der modernere Motor, hat mehr Leistung bei weniger Verbrauch und vom Sound bleibts immer noch ein R6. Nur weil er nicht so viel Lärm macht ist es ja nicht gleich schlechter... Da kann man immer noch mit nem PP ESD nachhelfen.

    Fakt ist, dass sich der Verbrauchsvorteil beim N53 in Grenzen hält und die Motoren nebenbei bemerkt zum verkoken/verschlammen neigen. Weiters ist der N52 nicht lauter sondern läuft einfach ohne lautetes Tickern, so wie man sich das bei einem R6 wünschen darf.

    Ich rate dir bei den km zum 330i und hier sollte es nach Möglichkeit der VFL N52B30 werden. Die unkomplizierte Saugrohreinspritzung und der bessere Sound machen ihn zum zuverlässigen Begleiter. Die N53 haben hingegen oft Probleme mit Zündspulen, Injektoren und der HDP. Das Tickern im Schichtbetrieb kann einen auch auf den Geist gehen. ;)
    Allrad sollte immer gut überlegt werden. Du verlierst wegen des höheren Gewichts an Dynamik und mehr Sprit sollte auch einkalkuliert werden.

    solange das kein showcar is find ich handwäsche fürn Po. ewig hinstellen und einsauen fürn daily driver.... no way!!

    Ich sehe das ein wenig anders. Ich wasche das Auto vor meinem Haus und das ist wesentlich entspannter, als zur Tankstelle zu fahren und danach noch Wartezeit in Kauf nehmen zu müssen.
    Mit einer standard Handwäsche bin ich in ca. 30min fertig, danach glänzt wieder alles wie es soll.
    Alle 2-3Monate wird zusätzlich eine neue Wachsschicht aufgetragen, was mit ein wenig Übung auch in 1-1,5Stunden erledigt ist.
    Ein umfangreiches Programm ist 1x im Jahr notwendig.
    Von dem Aufwand der bei einem Show car betrieben wird sind wir also weit entfernt und schmutzig bin ich bei der Reinigung noch nie geworden.


    unsere autos sind doch meistens gebrauchsgegenstände die wir ein wenig personalisiert haben, aber wir gewinnen damit keine pokale.

    Das soll jeder halten wie er möchte, aber mir geht es nicht um eine Bestätigung in Forum von Pokalen. Ich habe täglich Freude an dem markellosen Lack und darauf kommt es an.
    Für mich ist das Auto Gebrauchsgegestand und Hobby zugleich, sonst würde ich mir in Österreich keinen PS starken 6Zylinder kaufen. ;)


    und mir soll mal einer zeigen das er mit handwäsche billiger kommt als 6.90? softtex komplett wäsche inklu fast trockenem auto.

    Eine Verschlußkappe Waschwachs und das Wasser aus dem Gartenschlauch wird von der Brunnenpumpe gefördert. Naja auf 30Cent werde ich schon kommen.

    Hologramme erkennt man am besten seitlich betrachtet bei direkter Sonneneinstrahlung. Weiters ist das auf Fotos kaum zu erkennen.
    Ich kenne keine Waschanlage die keinen Schaden anrichtet und somit kommt für mich nur Handwäsche in Frage.
    Bei einem schönen Auto macht es mir auch Spaß und stellt zugleich eine gute Gelegenheit dar, sich an der eleganten Linienführung zu erfreuen.
    Vom Zeitaufwand kommt es aufs gleiche heraus, da ich mir die Wegzeit und Wartezeit zur bzw. an der Waschstraße erspare.



    Sent from my iPhone 5 using Tapatalk

    Zitat

    Warum ist bei so einer Steuererhöhung um ca 30 Prozent der ÖAMTC so still?
    Sollten die nicht mal sich FÜR die Autofahrer einsetzen?


    Das denke ich mir auch schon die ganze Zeit! Keine einzige Proteststimme habe ich bis dato gehört. Hauptsache es wird laufend von unsere zu geringen Flüchtlingsquote berichtet!



    Sent from my iPhone 5 using Tapatalk

    Zitat von »ghostii«




    Naja also Steinschlag würde ich nicht als saisonales Problem bezeichen.
    Hi.
    Ich habe mir dabei gedacht dass Pofalla möglicherweise Steinschläge im Sommer für beendet erklärt hat. :) Wäre dann eine "logische" Erklärung.


    Vielleicht liegt es aber auch daran, dass im Sommer nicht mehr gestreut wird und bereits im Frühjahr der restliche Rollsplitt mittels Reinigungsmaschinen entfernt wird.
    Vereinzelt kann natürlich immer etwas passieren, wenn z.B. ein LKW Baustelle kommt, aber das steht doch in keiner Relation.

    Hallo hab auf der Motorhaube und auf der Stossstange viele Steinschläge
    Kann ich die irgendwie wegbekommen? Mir kommts vor als werden die immer mehr :/


    Danke für die Hilfe :)


    Jezt weißt du weshalb ich das Coupe nur im Sommer fahre. Der Winterbetrieb hinterläßt viele Spuren. ;)
    Schau dir den Wagen nach ein paar Jahren einmal von unten auf einer Bühne an.