Beiträge von BMW_335i

    Der Hersteller gibt an:
    Lediglich ein paar kratzfreie Mikrofasertücher. Prinzip: Aufsprühen, Abwischen - fertig.

    Er äußert sich zum Thema Handwäsche und gibt an, dass dieses Mittel noch weniger Kratzer als die Handwäsche verursachen kann:
    "Durch ständiges Reiben des Schwammes auf der empfindlichen Lackoberfläche wird Sand und Schmutz nur hin und her 'gescheuert'. Sie benötigen sehr viel Wasser, um diesen Effekt zu vermindern.

    man kann leicht bis mittelstark verdreckte Lacke damit kratzerfrei reinigen.

    Fett markiert habe ich schwammige Formulierungen des Herstellers. Nachdem hier wesentliche Punkte nicht genau definiert werden, hast du es im Streitfall schwer, das Produkt bzw. den Schaden an deinem FZG zu reklamieren.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wirklich süß dieses kleine "Apothekerfläschchen". Wie viel soll man laut Hersteller davon anwenden? Ebenso keine genaue Definition. Kann mir nicht vorstellen, dass man nach einer Woche Winterbetrieb, damit einmal komplett das Auto reinigen kann.


    Als geschädigter Anwender mußt du dir eventuell vermutlich folgende Fragen gefallen lassen.
    - Haben sie genügend frische Microfaser Reinigungstücher verwendet?
    - Wurde zu wenig Reinigungsmittel aufgetragen?
    - War das Auto stark verschmutzt?
    - Hat ein gerichtlich beeideter Sachverständiger festgestellt, dass die Kratzer von der Trockenreinigung stammen?
    - Wurde bei der Reinigung mit zu viel Druck gereinigt?
    usw...



    Hier muß immer ein Schritt weiter gedacht werden. ;)

    da brauchste keine blöden kommentare abzugeben. du kennst mich nich un hast kein plan was ich bisher gefahren bin.weis nich was du dir rausnimmst jetz so respektlos zu reden. bzw wer bist du überhaupt?. also kannst dein hut wieder aufsetzen :fk: :fk: :fk:
    hoff das is damit geklärt


    unglaublich dass man sich nich ma irren kann oder kurz was verwechseln ohne blöd angemacht zu werden hier :applaus: :applaus: :applaus:


    (habs ma editiert bevor hier gleich wieder einer meldet weil er feuchte pippiaugen bekommt :fk: )

    Ich glaube bei deinem Text haben sich erneut ein paar kleine Denk bzw. Schreibfehler eingeschlichen. :D However, zumindest haben einige etwas zu schmunzeln.

    wenn du es hinbekommst dauerhaft auf 100-120C° öltemp. zu fahren.....na prost un viel spaß :D

    100°C sind nunmal der Normalzustand beim 35i nach ca. 15-20min Fahrzeit, daher steht das auch im Handbuch.
    Du scheinst noch nie ein Auto mit Öltemp. gefahren zu sein und gibst trotzdem seinen Senf dazu, Hut ab.

    Und welche öltemperatur sollte man erreichen?


    Fahre meinen 335i etwa 10km zur arbeit ubd nach dieser strecke erreicht er so zwischen 80 und 90 grad öl temp. Reicht das oder doch zu kurz die strecke?


    - in der freizeit erhält er auch längere und sportlichere strecken.


    Im Bordhandbuch steht, dass zwischen 100-120Grad die normale Betriebstemperatur liegt.

    er meinte 340ps, meinte auch im netz schon mehrmals von 340ps gelesen zu haben, somal das ding ja mehrere 10000 euro kostet, glaub kaum das jemand für 20ps das ausgibt wenn man für einen bruchteil davon jb4 und co haben kann :)


    Meinen etwas gelesen zu haben, kaum glauben, ....


    Ich habe dir geschrieben was Fakt ist und darauf hingewiesen, auf was du bei einer Probefahrt achten sollst.


    Nachdem es bei dir nicht ankommt und du offensichtlich jetzt schon alles besser weißt, mach einfach wie du glaubst und fertig. ;)

    Gleich vorweg, der Motor ist nach dieser Zeit mit Sicherheit auf Betriebstemperatur und du brauchst dir keine Sorgen zu machen.
    Nachdem ich nunmehr fast 14Jahre Autos mit Öltemperaturanzeige fahre, fällt mir die Beurteilung relativ leicht. ;)

    Servus!
    Im September vergangenen Jahres, habe ich mir einen 5 Monate alten E92 ///M3 gekauft. Ausstattung alles was das Herz begehrt Harman / Kardon Grußes Navi Natürlich DKG einfach alles ;) wichtige


    Einige beneiden dich darum und sind vielleicht sogar stolz auf dich, oder sollte das eine Vorstellung werden. ?(

    Für 27k kannst du meinen 5 Jahren alten auch haben :)
    Und meiner hat nur 65k KM gelaufen :D:D:D

    Deiner ist aber aus Deutschland und somit muß er noch NOVA und CO2 Steuer nachzahlen. In Österreich kosten Autos wesentlich mehr, aber das ist kein neues Thema.
    Vorteil, nicht an jeder Ecke steht ein halbstarker mit einem 35i. ;)