Beiträge von BMW_335i

    Zitat

    Im Prinzip ist es egal welcher Hersteller, nur sollte das Gestell vom Oberteil trennbar sein.


    Viele haben ja Aufnahmen wo die Liegetasche und auch der Maxi-Cosi reinpassen. Dann einfach das Gestell in den Kofferraum und den MAxi-Cosi auf die Rückbank. Die paar Monate geht das ganz gut...und danach braucht man eh keinen Touring mehr :D


    Haben wir auch zusätzlich, ist für den kurzen Einkauf praktisch, aber für längere Ausfahrten ungesund für die Wirbelsäule vom Baby.

    Wir haben einen Nana Ring für unseren Sohn, paßt inklusive Babyschale problemlos ohne Umlegen in den Kofferraum. Sind mit der Limo zu 3 mit Kinderwagen, mehreren Reisetaschen, Wippe, Essen usw. auf Skiurlaub. Zu 4 würde dann eine Dachbox für den Urlaub Sinn machen. Für mich die bessere Lösung als im Alltag immer mit einer riesen Kutsche unterwegs zu sein.

    schonmal e39 M5 gefahren?

    Wer läßt fragen?
    Einfach einmal die NOS Rundezeiten verglichen...
    By the way, BMW baut auch gute AG FZGe. Einfach einmal in ein gut motorisiertes setzen und eine Runde drehen.
    Aber darum geht es hier eigentlich gar nicht. Ein über 10jahre älteres FZG kann auch nicht seriös mit einem aktuellen verglichen werden.
    Hier zählen andere Werte also
    :btt:


    Mir gefällt der E39 sehr gut und ich finde es super, dass die Modelle von Autofreaks gepflegt und am Leben erhalten werden! ;)

    D


    Dann kannste auf den Preis aber locker noch mal 10.000 draufschlagen...
    Wenn die Ausstattung stimmt, find ich den Preis ganz gut. Vorallem wenn er vom BMW Vertragshändler ist.


    Naja im Schnitt kannst du um die 30k rechnen, dafür hast du dann aber auch etwas, wo nicht nach ein paar Wochen, wie bei einigen, schon von den ersten seltsamen Geräuschen berichtet wird.
    BMW Vertragshändlern würde ich auch nicht vertrauen. Einem Bekannten von mir ist vor kurzem etwas schlimmes mit einem Premium FZG passiert.
    Man ist gut beraten in jedem Fall genau zu prüfen und einen unabhängigen Ankaufstest zu machen.


    Der N54 ist Top, aber bei 2 Vorbesitzern ist Vorsicht geboten!
    Die Motoren werden sehr gerne mit einer deutlichen Leistungssteigerung gefahren, einen Hinweis gibt es beim Verkauf allerdings nicht, da vorher alles rückgebaut wird. Der PP ESD könnte unter Umständen ein erster Hinweis darauf sein.
    Erst letzte Woche hatten wir eine Diskussion im Forum, weil ein ehemaliges 500PS+ Tunigfahrzeug mit 306PS von einem Händler inseriert wurde. Gerade die Tuningfraktion scheint solche Aktionen meist nicht so eng bzw. erwähnenswert zu sehen.
    An deiner Stelle würde ich dir zu Fahrzeugen aus 1. Hand und mit wenig km raten, um dir unnötigen Ärger zu ersparen. ;)

    ich finde ebenfalls, dass gerade sich der N54 bei niedrigen drehzahlen nie scheisse anhört! Das auto kann mann soo untertourig ohne vibrationen fahren da sind alle anderen autos am rütteln und schütteln wie auf nem pferd...


    Video würde ich gerne machen nur ist es da garnicht erst hörbar... es ist wirklich sehr sehr schwer wahrnehmbar radio aus und extra lauschen, dann hört mann es wie ein vibrieren surren murren wie auch immer... Mit dem motor hat es aufjedenfall nichts zu tun?(

    Ist die Klimaanlage ein oder aus? Teste einmal beide Fälle, ob das einen Unterschied macht.
    Ich bin auch jemand, der genau darauf achtet, ob sich alles so anhört wie es soll. ;)

    Zitat

    Im M135i gibts das ebefalls und es stört keinen Meter - Performance ESD ran und dann helfen auch keine Lautsprecher mehr :P

    Ich finde es auch etwas seltsam und einen Sound Generator in einen R6 zu verbauen. Hat es ein M wirklich notwendig, jemanden etwas vorzuspielen?
    Wie du schon sagst, eine Performance Anlage sollte es auch richten können.