Fahrzeug heute verkauft, kann geschlossen werden.
Beiträge von BMW_335i
-
-
Hallo zusammen bin noch relativ neu hier. Habe mir meinen 318i vor bald einem Jahr gekauft und fang jetzt an paar Sachen zu machen. Hatte damals bei der Autosuche einen 318i mit M Performance ESD gesehen und auf YouTube paar Videos dazu angeschaut Unterschiede hat man schon gemerkt, da ich aber jetzt keine 650-700€ dafür ausgeben möchte hab ich mich gefragt, ob solche Marken wie Novus usw. auch was taugen, weil die kosten auch um die 200-250€ oder einfach alles Serie lassen? Ich weiß dass ein Vierzylinder kein Soundmonster sein wird, will halt nur etwas lauter haben und legal bleiben, sodass ich nicht dauernd angehalten werde, weil zu laut.
Meine Empfehlung, lass es so wie es ist. Aus dem 318i bekommst du keinen vernünftigen Klang.
-
Andererseits wurde mir mitgeteilt von ihm, dass er von Liquy Moly ein Kraftstoffreinigungssystem in den Tank gefüllt hat. Bei der Probefahrt wurde der Wagen mal eben auf 6.000U/min gedreht, fand ich auch nicht toll, aber das muss so ein Moto doch abkönnen?
D.h. du hast einen potentiellen Käufer dein Auto auf 6000 U/Min drehen lassen? Klar, ein warmer Motor hält das aus, aber mit fremden Eigentum so umzugehen, finde ich nicht angebracht.
Für mich sagt das schon einiges über den generellen Umgang mit dem FZG aus.
-
Preisupdate
€ 14890
-
So macht sich in letzter Zeit nach dem Tanken ein übler Spritgeruch breit und beim letzten Mal voll tanken tröpfelte sogar etwas auf die Strasse. Ansonsten ist der Garagenboden aber sauber. Möglicherweise einfach überfüllt bei den heißen Temperaturen. Ein Werkstattbesuch erbrachte hier zunächst auch keine richtungsweisenden Befunde. Therapie der wahl ist jetzt einfach nach dem ersten Abriegeln des Zapfhahns nicht mehr weiter befüllen.
Dann werde ich dir diesbezüglich weiterhelfen. Es handelt sich dabei um ein altbekanntes Problem am Tankentlüftungsschlauch beim E90.
Dieser reibt konstruktionsbedingt an der Karosse und wird mit der Zeit undicht. Ich musste diesen bereits vor ein paar Jahren tauschen, danach war Ruhe.
Es gibt eigentlich nur 2 Varianten, entweder nicht über 3/4 betanken oder austauschen.
Die neue, überarbeite Version ist im betroffenen Bereich verstärkt.
-
Obwohl es mir sehr schwerfällt, biete ich meinen stets zuverlässigen BMW 330i E90 aus Österreich zum Verkauf an.
Ich kaufe mir ein neues Fahrzeug und 4 Autos wären mir dann auf Dauer doch zu viel.
BMW für € 16 900,-Finde jetzt deinen BMW € 16 900,- – Bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.www.autoscout24.at -
Die LL04 schon, fahre das Öl ja selbst, aber hier geht's um die LL01 Norm.
Auch hier kenne ich es wie erwähnt so, dass die betroffenen Ölprovider ihre Freigaben gegebenenfalls entfernen mussten, Beispiel, Mobil 1 0W-40.
-
Streng genommen hat kein Öl mehr die LL01 Freigabe, da BMW die Anforderungen und Testbedingungen für die Norm geändert hat...
Somit müssten alle Hersteller ihre Öle abändern und neu freigeben lassen, das macht natürlich kein Hersteller mehr bei der alten Norm...
Jene Hersteller, die durch Anpassung seitens BMW die Norm nicht mehr erfüllen, mussten diese soweit mir bekannt auch entfernen.
Beispiel: Mobil1 0W-40
Bei dem 2. von mir genanntem Öl, das im Auftrag von BMW produziert wird, dem BMW Twin Power Turbo 0W-30, lege ich meine Hand dafür ins Feuer, dass die LL04 Norm erfüllt wird.
-
Hallo, also grundsätzlich kann ich aus voller Überzeugung sagen das man bei den 6Zylinder mit 5w40/0w40 am besten fährt!
Hersteller joa kann man sich streiten aaaber !!!
Es gibt dünne 5w40 Öle die an der 5w30 angrenzen und dickere.
Einfach mal in dem Datenblatt schauen.
Was man jedoch noch wesentlich mehr beachten sollte ist das man nach 10-12t das Öl wechselt.
Ein sauberer Motor neigt weniger Öl zu fressen und zu verschleißen.
Ich würde das Rowe Synth RS 5w40 nehmen.
Fahre es selbst in meinem N52b25
LG
Wenn es ein 5W40 sein soll, dann das Shell Helix Ultra 5W40 mit BMW LL01 Freigabe.
Das genannte Rowe hat lediglich eine interne Empfehlung aber keine Freigabe von BMW bekommen.
-
LCI bedeutet einfach Facelift du kannst dir alle Unterschiede im Internet anschauen es ist allein optisch ein viel schöneres Auto aber natürlich ist das vor Facelift auch schön.
- Dafür hast du den anfälligeren N53 Motor verbaut --> Injektoren, Zündspulen, HDP, NoxSensor,verkokte Einlassventile können ein Thema sein
- Ausstattung wurde weg gespart um den Gewinn zu maximieren. z.B. Restwärme Funktion, gekühltes Fach in der Mittelarmlehne, Schließzylinder Kofferraum