Beiträge von BMW_335i

    Mein Nachbar fährt den auch im M340i, er hat dazu auch noch ein E92 N54. Rein vom Fahren her sagt er auch, der M340i ist super. Auf emotionaler Ebene ist der E92 bei ihm aber Welten vorraus. Definitiv langsamer aber unterhaltsamer und mehr fürs Herz.

    Daher meine Nachfrage.

    Für mich stellt sich die Frage, was bei ihm Emotionen erweckt.


    Bei mir sind es die Attribute Optik, Sound und Fahrverhalten.


    Der Sound war durch die restriktive Klappensteuerung zu Beginn ein klarer Minuspunkt. Dank Peem kann ich die Abgasklappen manuell steuern und der M340i klingt nun so wie es werkseitig sein sollte.

    Die Optik ist für mich bis auf die Fahrzeughöhe so wie ich mir das vorstelle. Das werde ich noch ändern.

    Was das Fahrverhalten angeht, ist der M340i deutlich überlegen. Speziell das direkte Ansprechverhalten ist dabei hervorzuheben.


    Dennoch möchte ich das Old school feeling, welches im E92 durch die analogen Rundinstrumente und die Handschaltung aufkommt nicht missen. Es ist eine willkommene, schöne Abwechslung im digitalen Zeitalter. Umgekehrt macht es mir genauso wieder Freude, in den M340i zu wechseln und mich mit meinen 3 Sprachassistenten von BMW, Alexa und Siri zu unterhalten.

    Ich hoffe, dass ich die von mir wahrgenommenen Unterschiede nachvollziehbar übermitteln konnte.

    Glückwunsch zum M340i, hoffe der 330 ist in gute Hände gegangen. Für mich ist meiner auch das beste Auto was ich je hatte, darum bleibt er auch bei mir, jetzt das neunte Jahr.

    Vielen Dank und ja der 330i ist in gute Hände gegangen. Der Preis wurde gar nicht verhandelt und der Pflegezustand wertgeschätzt.

    Letztendlich fehlte mir einfach die Zeit, 4 Autos zu bewegen. Mein E92 Coupe schätze ich noch wertstabiler als den E90 ein. Zudem war das immer eine reines Sommerfahrzeug und es stehen noch einmal 80tkm weniger auf der Uhr. ;)

    M340i und 335i zusammen sind aber auch irgendwie sinnlos, oder?


    Glückwunsch zum Neuen!

    Vielen Dank! :)


    Naja, abgesehen davon, dass motorseitig der B58 ein Nachfolger des N54 ist und nüchtern betrachtet alles deutlich besser kann als der N54, sind die beiden Fahrzeuge völlig verschieden. ;)


    Ein old school Coupe mit analogem Tacho, handgerissen mit Leistungsabgabe auf die Hinterachse

    Vs

    Limo, voll digitalisiert als Automat und mit Allrad

    Nach nunmehr 10 Jahren Haltedauer und in Summe 180000km, wovon ca. 120000km von mir zurückgelegt wurden, habe ich meinen treuen Wegbegleiter heute verkauft.

    Für mich bleibt es bis dato das beste Auto welches ich je besessen habe.

    Speziell in Sachen Laufkultur und Zuverlässigkeit gibt es nichts vergleichbares.


    Das Fahrzeug hat mich nie im Stich gelassen. Dennoch war mir klar, dass nach 18 Jahren und nahezu 200000km, zukünftig ein paar Investitionen anfallen könnten. So realistisch muss man bei aller Euphorie bleiben. Insofern habe ich mich schlussendlich zum Verkauf entschlossen.


    Ich bleibe der Marke weiterhin stark verbunden und habe für entsprechenden Ersatz gesorgt, einen G20 M340i.

    Als reines Schönwetterfahrzeug bleibt das E92 335i Coupe bestehen. Ich bereue meine damalige Entscheidung von 2010, ein Modell ohne Navi zu wählen nach wie vor nicht. Hier beschränkt sich noch alles auf das Wesentlich, das Autofahren.


    In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend.

    Hallo zusammen bin noch relativ neu hier. Habe mir meinen 318i vor bald einem Jahr gekauft und fang jetzt an paar Sachen zu machen. Hatte damals bei der Autosuche einen 318i mit M Performance ESD gesehen und auf YouTube paar Videos dazu angeschaut Unterschiede hat man schon gemerkt, da ich aber jetzt keine 650-700€ dafür ausgeben möchte hab ich mich gefragt, ob solche Marken wie Novus usw. auch was taugen, weil die kosten auch um die 200-250€ oder einfach alles Serie lassen? Ich weiß dass ein Vierzylinder kein Soundmonster sein wird, will halt nur etwas lauter haben und legal bleiben, sodass ich nicht dauernd angehalten werde, weil zu laut.


    Meine Empfehlung, lass es so wie es ist. Aus dem 318i bekommst du keinen vernünftigen Klang.

    Andererseits wurde mir mitgeteilt von ihm, dass er von Liquy Moly ein Kraftstoffreinigungssystem in den Tank gefüllt hat. Bei der Probefahrt wurde der Wagen mal eben auf 6.000U/min gedreht, fand ich auch nicht toll, aber das muss so ein Moto doch abkönnen?

    D.h. du hast einen potentiellen Käufer dein Auto auf 6000 U/Min drehen lassen? Klar, ein warmer Motor hält das aus, aber mit fremden Eigentum so umzugehen, finde ich nicht angebracht.

    Für mich sagt das schon einiges über den generellen Umgang mit dem FZG aus.