Beiträge von BMW_335i

    Die Beiträge kenne ich natürlich bereits alle, es geht aber in meinem Fall um die Beantwortung meiner gezielten Fragen. ;)

    Wozu stelle ich gezielte Fragen? :S Hauptsache mal wieder einen sinnfreien Post abgeben, sorry aber sowas ist unnötig.

    Bei meinem E90 330i hat vor ein paar Tagen ein Marder ein wenig die Motordämmung angeknabbert. :cursing:


    Habe mir jetzt zum einen einen Anti Marder Spray und ein Ultraschall Gerät für den Motorraum besorgt, laut Bewertungen soll die Kombi sehr wirkungsvoll sein. -->


    http://www.conrad.at/ce/de/product/710012/



    http://www.conrad.at/ce/de/product/856068/





    Nun zu meiner Frage!
    - Wo ist eurer Meinung nach die ideale Stelle für die Montage des Ultraschallgeräts?
    - Vielleicht hat jemand bereits Fotos vom eingebauten Zustand?
    Ich dachte an eine Montage mit Kabelbinder auf der Beifahrerseite (event. Domstrebe), denn darunter ist der kleine Freiraum, wo der Nager durchschlüpfen kann.
    - Soll ich das Teil zusätzlich mit Plastik vor Feuchtigkeit schützen? Scheint im Motorraum meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig zu sein.


    Besten Dank vorab.
    P.S. Mein Coupe ist unten komplett zu, zumindest hätte ich dort noch keinen Freiraum entdeckt. ;)

    Finde die Verarbeitung nicht sonderlich gut, keinen deut besser als beim F30, gerade die Plastikkante beim Materialübergang der inneren Türgriffe ist wirklich billig.


    Darauf habe ich nicht geachtet, der Gesamteindruck war für mich sehr gut. Natürlich werde ich mir bei dem Preis im zuge der Probefahrt auch noch die Details ansehen.

    hmm, also ich mit etwa 188cm hatte ausreichend Platz.


    Jetzt im Ernst? Das kann ich mir einfach nicht vorstellen! Das Modell dort hatte zwar ein Schiebedach, allerdings fällt das hinten nicht mehr ins Gewicht. Der Händler hat mir genau den Verlauf gezeigt.
    Ich habe hinten glaub ich 3x Platz genommen und zum Vergleich dazwischen auf das 3er Coupe gewechselt. Da dürften schätzungsweise ca. 10cm Kopffreiheit dazwischen liegen.

    das Auto ist ja auch wesentlich flacher als der e92/e93. Die Form ähnelt schon sehr dem Audi A5, bei dem man genauso wenig platz hat wie im 4er.

    Genau so ist es, das war für mich damal das k.o. Kriterium für den S5, da er hinten einfach nicht mehr alltagstauglich ist. Da darf man sich dann Sprüche anhören wie, so eine kleine Kiste und trotzdem so teuer. ;)

    Habe mich soeben intensiv beim BMW Händler mit dem 435i auseinander gesetzt.
    Gleich vorweg, ein rundum gelungenes Auto, sowohl optisch wie auch verarbeitungsmäßig. Der Grundpreis in Österreich liegt bei knapp unter 60kEuro, das Händlermodell lag bei sportlichen 84kEuro.
    Was mich bei all den positiven Aspekten sehr stört, ist die Tatsache, dass ein Erwachsener ab 1,7m, im Fond mangels zu geringer Kopffreiheit nicht mehr vernünftig sitzen kann. Auch wenn für mich ein Coupe keine Familienkutsche ist, sollte meiner Meinung nach die Option gegeben sein, ab und an jemand mitnehmen zu können.
    Sobald das Fahrzeug angemeldet ist, steht er für mich zur Probefahrt bereit und somit auch neue Eindrücke zum Thema Fahrverhalten.

    So, 6,4 Liter vom Mobil1 New Life 0W-40 wurden jetzt bei BMW befüllt und der Filter wurde natürlich auch gleich erneuert. Laut Anleitung sollten es eigentlich 6,5Liter sein, somit erklärt das auch, weshalb ein Teilstrich bei der Ölanzeige fehlt. Naja vielleicht springt es noch auf Maximum um oder ich kippe eben noch 100ml nach.
    Hauptsache dieses Eni 5W30 ist nicht mehr drinnen. :D

    ACC hat er aber nicht, das stimmt. Wobei darauf lege ich eher weniger Wert.

    Die ist unnötig stimmt, damit möchte ich lediglich darauf hinweisen, dass die Beschreibung nicht seriös ist. Besonders wenn ich in diesem Zusammenhang dann noch Sommerfahrzeug lese, werde ich vorsichtig.

    Sieht top aus, die Beschreibung paßt allerdings nicht so ganz. Zur absoluten Vollausstattung fehlt noch mehr als die Standheizung, z.B. aktive Geschwindigkeitsregelung oder TV Funktion.
    Kilometer hat er für ein Sommerfahrzeug eindeutig zu viel! Da wäre er 16Tkm jedes Halbjahr gefahren. Ich fahre relativ viel und komme im Vergleich gerade einmal auf 9tkm. ;)