Beiträge von BMW_335i

    habe ihm auch gesagt wieso kann ich nicht einfach Mobil 1 NEW LIFE 0w40 umölen lassen, dann sagte er wegen deinem Europlus ist es besser bei gleichmäßiger Viskosität zu bleiben da sonst bei nem Schaden Bmw es als grob Fahrlässig sehen könnte ?(


    Aufgrund dieser Aussage muß ich stark an seiner Kompetenz zweifeln. :fail:
    Dachte ich mir schon, dass sie dir nichts außer einem Ölwechsel anbieten. Bin wirklich gespannt, ob du mit einem neuen Öl diese Ablagerungen weg bekommst.

    Ich habe mich jetzt für einen vorzeitigen Ölwechsel auf das Mobil1 New Life 0W-40 entschieden. Ich halte von dem zur Zeit befüllten Eni I-Sint MS 5w-30 persönlich nicht sehr viel und bin hier lieber auf der sicheren Seite.
    Auch wenn bis dato bei km 65000 zum Glück alles perfekt ist, möchte ich nichts riskieren und im Schiurlaub auf den Bergstraßen entspannt den Motor hochdrehen. So ein Kaltstart bei Minus 10 Grad hat mit dem neuen Öl ebenso seine Vorteile. Ich möchte mit dem N52B30 noch lange im Alltag Freude haben. ;)

    Sportsitze, Leder und Cupholder fehlen, das würde mich stören. Bei der Probefahrt darauf achten, dass die Hydros nicht klappern und nach dem Ölverbrauch fragen. Letzters wird dir ein Händler nicht beantworten können. Zum Preis werde ich mich nicht äußern, da hier ohnehin immer alles als viel zu teuer eingestuft wird.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Eni I-Sint MS 5w-30? Es erfüllt die BMW LL04 siehe auch Datenblatt.
    Es wurde vor 7tkm bzw. 9/2012 in meiner 330i Limo von BMW befüllt.
    Die Frage ist, ob sich ein sofortiger Wechsel auf Mobil 1 0W-40 auszahlt, da dieses grundsätzlich in jedem belangen besser ist. Bis jetzt verhält sich alles unauffällig und zum Verbrauch kann ich nach 2tkm noch nicht viel sagen. Persönlich halte ich nicht all zu viel von der 5W-30 Viskosität...

    Also sämtliche BMW-Händler in meiner Region sprechen immer von der Freigabe!
    Das es zu 99% ein RFT ist stimmt, aber eben nur zu 99%!


    Fakt ist aufjedenfall wenn ein Reifen den Stern hat, dann läuft er auch aufm BMW!


    Ich will ja ned behaupten dass Reifen ohne Stern nicht laufen, hab ich selbst im Sommer, aber es gibt die NIMAND die aussage der läuft zu 100%!


    Ja, eine zusätzliche BMW Freigabe da die einmal auf einem Testfahrzeug montiert waren. Ein Umkehrschluß, dass ein nicht gekennzeichneter nicht gefahren werden darf, ist nicht zutreffend und da haben wir glaube ich aneinander vorbei geredet.


    Die Praxis Tests zeigen, dass ein nonRFT mehr Reserven bietet.