Beiträge von BMW_335i

    Ja gut, solche findet man wirklich oft und sieht auch nicht schlecht aus. Das mit den Zierleisten ist mit auch wurst, das würde eh gewechselt :P
    Meine Probleme wären jetzt:
    - Kein M-Paket (ich weíß kann man nachrüsten, aber es werden ja auch welche mit angeboten)
    - Automatik

    Gut ich kenne deinen Geschmack nicht genau, bin auch ein Fan des Manuellen Getriebes, aber auch da habe ich einiges gesehen.

    dann lassen wir das angebot jetzt mal außer acht...hat keiner irgendwas zu den anderen fragen zu sagen? :(

    Doch, wenn du etwas vernünftiges und haltbares möchtest würde ich an die 30k veranschlagen, darunter findest du meist nur Kilometerkönige, Unfallautos, Imortfahrzeuge oder 2-3 Hand.


    Hatten wir in letzter Zeit schon x mal das Thema, billig eingekauft und danach das große Gehäule was alles im argen liegt. ;)

    Top Arbeit!
    Die Menzerna habe ich selbst daheim, was mir fehlt ist dieses tolle Nassschleifpapier.
    Mit diesen beiden Geschichten sollte man eigentlich größtenteils durchkommen, oder?

    Nur als Beispiel: wenn ich mit meinem Fiat (Diesel) bei -20°C über 200km/h fahre, fällt bei mir die Kühlwassertemperatur ab :D

    Das hängt damit zusammen, dass die Kühlmitteltemperatur bei vielen Herstellern interpoliert wird sobald einmal die Betriebstemp. erreicht wurde. Erst ab gewissen Schwellwerten erfolgt eine Anpassung.
    Bei meinem Corrado war das damals auch nicht der Fall und man konnte schön beobachten wie das Wasser auf der Bundesstrasse auf 80 Grad abkühlte und das Öl trotzdem wärmer wurde. ;)

    Genau so ist es, wie schon der Name efficient dynamics verrät, helfen die geschlossenen Klappen die Aerodynamik zu verbessern.


    Und um noch einen sachlichen Tip zu dem ganzen abzugeben. Wer sich mit der Motortemperatur spielen möchte, soll sich einen manuell schaltenden Thermostatschalter verbauen. Aber Vorsicht, ohne Temperaturüberwachung kann das schnell ins Auge gehen.

    Dann würden die standardmäßigen Klappen keinen Sinn machen und der Motor würde im Winter und im Sommer gleich schnell warm werden was er nicht tut. Die Tatsache, der der Motor im Winter länger braucht um warm zu werden soll doch jedem bekannt sein, oder? Und das obwohl die Kühlflüssigkeit während der Warmlaufphase nicht über den Kühler fliesst? Na so was.


    PS: Ich werde selbst im Winter die Nieren verschließen und über die BC-Menü die Zeit messen die der Motor braucht um warm zu werden, dann werden wir sehen ob der kleine Kreislauf vom Motor vollkommen isoliert ist. ;) Der Winter ist ja nicht weit.

    Es macht einen Unterschied ob Öl und Kühlwassser im Winter z.B. -10 Grad oder 30Grad Plus im Sommer beim Start hat. Die Klappen bringen dir in der Warmlaufphase NICHTS.


    Aber bitte, wenn du es besser als BMW nach vielen Jahrzehnten im Autobau weist, bau dir von mir aus eine Rigipsmauer vor deinen Kühler und werde glücklich.
    Ich bin raus aus der Diskussion...

    Was ich allerdings in deinem Post nicht verstehe: du bist dir also sicher dass das Verschließen der Nieren keinerlei Einfluß auf das Erreichen der Betriebstemperatur hat, warum? Durch die Nieren bläst doch kalte Luft rein in den Motorraum (Fahrtwind/Frost), oder? Außerdem fahren sehr wohl BMW's mit händisch verschlossenen Nieren rum z.B. in Sibiren, anscheinend bringt es doch was. Also nehme ich an dass du deine Antwort begründen kannst wenn du andere Post als "falsche Antworten" und "Unsinn" bezeichnest?

    Das habe ich doch vorhin gerade erklärt und wird auch in dem von mir geposteten Link erklärt. Das Wasser läuft bei kaltem Motor NICHT über den Wasserkühler. Somit ist es logischerweise egal wie viel kalte Luft über die Nieren auf den Kühler gelangt.
    Natürlich kann ich das begründen.
    In Sibirien macht das verschließen deshalb Sinn, da beim Umschalten auf den großen Kühlerkreislauf die Betriebstemperatur nicht gehalten werden könnte. Von solchen Temperaturen sind wir aber weit entfernt.

    Nach so vielen falschen Antworten die Auflösung zu dem Thema. ;)


    Die Öffnungen vorne zu verschließen, um den Motor schneller auf Temperatur zu bringen ist völliger Unsinn! Warum?
    Jedes Auto verfügt über eine Thermostatsteuerung die je nach Wassertemperatur, also nach dem Kaltstart dafür sorgt, dass die Kühlung im kleinen Kreislauf läuft, damit das FZG schnell auf Temperatur gebracht wird.
    Von BMW ist für den europäischen Markt alles perfekt abgestimmt, für kalte wie auch warme Länder gibt es eigene Thermostate mit anderen Schwellwerten.


    Hier kann das Prinzip noch einmal nachgelesen werden.