Beiträge von BMW_335i

    Das Thema Sommerreifen haben wir ja schon genau analysiert, aber gerade für den Winter bin ich noch etwas planlos.


    BMW rät zu 17Zoll auf 225/45 rundum. Optisch würde ich aber gerne zu 18 Zoll greifen, was eigentlich nur mit Mischbereifung zulässig ist.
    Für mich stellt sich die Frage ob ein 255er Reifen im Winter große Nachteile gegenüber einem 225er hat.
    Weiters ist die Auswahl deutlich eingeschränkt, also welchen Hersteller nehmen?

    Ich hatte dasselbe Problem mit der Mischbereifung auf der 194m. Ist zwar nicht hundertprozentig deine Kombination, aber der nachstehende Link
    gibt schon mal einen guten Eindruck wie ein 225/45/17 auf einer 8.5er aussieht und hat mir dementsprechend die Entscheidung leichter gemacht...
    http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=85623

    Das hilft mir schon ein wenig weiter. Auf 18 Zoll ist aber weniger Gummi und somit mehr Spannung drauf. Vielleicht hat ja noch jemand ein Bild von für mich. ;)

    Ich krame das alte Thema aus weil mich interessiert, ob inzwischen jemand die 225er Bereifung auf der 18x8,5J Felge im Winter fährt. Wenn ja bitte ich um Bilder.


    Habe mir inzwischen eine 330i Limo für den Winter zugelegt (dazu an anderer Stelle später mehr) und würde gerne aus optischen Gründen die Sternspeiche 287 fahren. Hat eventuell auch jemand Erfahrung mit 255er vs. 225er Bereifung im Winter?

    Ist halt immer so eine Sache bei >>20.000€ ohne Garantie von Privat, dazu im Herbst.


    Das ist absoluter Schwachsinn. Ich suche selbst einen 2. BMW für den Winter und einen 335er in diesem Setup gibt es nicht für 20t Euro. Kenne glaube ich jedes in Österreich und Deutschland inserierte FZG.


    Der Preis ist absolut realistisch angesetzt, die Fußmatten würde ich aber wirklich reinigen, macht keinen guten Eindruck.

    Sehr schick, bin schon gespannt wie du platzmäßig mit eurem Nachwuchs zurecht kommt. Touring hast du ja glaub ich auch überlegt. ;)
    Der Motor fährt sich sicher auch ganz angenehm.

    Man muß hier ganz klar unterscheiden. Ein Touring oder eine Limo ist eindeutig ein Nutzfahrzeug, Coupe und Cabrio kann als Funcar eingeordnet werden.
    Ein Funcar soll fahrtechnisch wie auch optisch Freude bereiten, was nach einem Winterbetrieb wohl kaum mit einer "gscheiten Reinigung" bewerkstelligt werden kann. Steinschläge lassen sich nunmal nicht mit einem Tuch wegwischen.
    Zum Thema Kosten möchte ich anmerken, dass jedes Auto mehr oder minder ein Verlustgeschäft darstellt. Jedes Jahr gehen mehrere k Euros verloren egal ob alt oder neu.


    Ganz klar ein Winterauto!
    Warum:
    - In einem Winter sammelst du mehr Steinschläge als nach 5 Jahren Sommerbetrieb
    - Kein Flugrost an Anbauteilen wie Abgasanlage usw
    - Die mechanischen Teile wie z.B. die Kühlerschläuche halten wesentlich länger, wenn es keine starken Temperaturunterschiede gibt
    - Es macht auch einmal Spaß mit einem anderen Auto zu fahren wenn es nicht gerade eine billige Mühle um ein paar kEuro ist. Mit einem Allrad kann man bei Schnee richtig Spaß haben und ist zugleich sicher unterwegs.
    - Du fährst nicht so viele km mit dem schönen Auto