Beiträge von BMW_335i

    Nein, das ist nicht so. Wie besichtigt beinhaltet nur die Mängel, die bei einer normalen Besichtigung entdeckt hätten werden können. Für alle anderen Mängel muss man als Verkäufer weiterhin haften (übermässiger Ölverbrauch z.B.). Rückgabe und Reklamation ausgeschlossen ist auch nicht wirklich zu empfehlen. Fahrzeugverkauf (besonders mit all den vorgefertigten Verträgen, die so im Internet kursieren) ist nicht so einfach, wie sich viele das vorstellen! :whistling:


    Witzig ist ja auch, dass BMW bei Reklamationen sagt, dass um die 1 l bei 1000 km in Ordnung sein sollen und ohne Garantie bei 600 km und ca. 1 l Öl gleich der komplette Motor hinüber sein soll. :rolleyes:

    Ist es schon...
    Bitte auch weiterlesen, der Kaufvertrag stellt eine wichtige Basis dar, der Rest fällt unter die Beweislastumkehr. --> Du mußt dem Verkäufer anhand von Fakten einen Betrug nachweisen können, bis dahin gilt die Unschuldsvermutung! ;)
    Gegen einen privaten Verkäufer vorzugehen ist nicht ganz so einfach, wie sich das einige vorstellen.

    Warum hier immer gleich nach dem Anwalt gerufen wird.
    Die Sache ist relativ einfach, es kommt darauf an was in dem Kaufvertrag steht. Wenn die Stichworte, wie besichtigt, Rückgabe, Reklamation ausgeschlossen oder ähnliches zu finden sind, hast du den Schlauch!
    Du mußt anhand von Fakten einen Betrug nachweisen können und das ist in deinem Fall meines Erachtens unmöglich. Es steht Aussage gegen Aussage...

    Aufgrund eines längeren Auslandsaufenthaltes wurde der Bremsflüssigkeitswechsel leider überzogen. Er wäre im Juni fällig gewesen. Ich habe bereits für nächste Woche einen Termin zum Wechsel.


    Seit heute Morgen habe ich ein Problem: Das Fahrzeug geht weder per Öffnentaste der FB, noch per Komfortzugang auf. Bei beiden Fernbedienungen wurden die Batterien bereits getauscht. Komisch war das die Tastenbelegung des Radios nicht mehr funktioniert bzw. die Tasten nicht mehr belegt waren. Die Batterie des Fahrzeuges wurde eigentlich im Herbst letzten Jahres gewechselt, weshalb ich mir nicht vorstellen kann das diese defekt ist.


    Was habt ihr für eine Vermutung? Hängt dies mit dem "Bremsflüssigkeitswechselüberzug" zusammen? Es kann ja sein das dies so wichtig ist das BMW den Kunden dazu nötigen möchten diesen nicht so lange zu überziehen.

    Du hast Recht! Das hängt mit dem überfälligen Bremsflüssigkeitswechsel zusammen. Dein Fahrzeug läßt sich aus Sicherheitsgründen nur mehr von einem BMW Händler öffnen. :D


    Jetzt mal im Ernst, wann bist du zuletzt mit der Mühle gefahren? Schnapp dir ein Multimeter und miß die Spannung an der Batterie.

    Da ihr zu 3 seid, kannst du die Idee mit dem Porsche fix vergessen!


    Kauf dir ein M3 Coupe und deiner/deinem Kleinen später mit dem ersparten Geld ein vernünftiges Auto. ;)

    autoverschander triffts eher....


    soll wohl n Wannabe-M3 werden... ist der E9x also auch schon so tief unten angekommen? wird wohl echt zeit meinen zu verkaufen...


    Sehe ich genauso!
    Wie kann man das elegante Coupe nur so verunstalten wollen. :fail:


    Er wird einen Chip verbauen, damit ist der schneller als jeder M3. :D


    Zum Glück sind die Autos bei uns noch teurer ...


    Okay, danke für die Info! D.h. man kann ohne Bedenken auch ein 2010er Modell nehmen? Wann und wieso wurden denn die Kolben überarbeitet?


    Naja gerade die frühen 2010er Modelle hatten Probleme mit den Kolben, die daher in weiterer Folge überarbeitet wurden. Es wurde von Motorschäden berichtet, speziell nach Tunigmaßnahmen. Mit einem 2011er wärst du da sicher besser beraten und auf der sichern Seite. Wenn du eine geschmiedete Kurbelwelle suchst mußt du zum N54 greifen.


    Ich finde es toll, dass du vernünftig bist und dir im Gegensatz zu Anderen Gedanken machst. Viele sehen nur den Preis und danach fängt das große Jammern an, der böse Händler hätte sie über den Tisch gezogen.
    So ein Auto würde ich immer nur aus 1. Hand und mit max. 60tkm kaufen. Gerade ein Turbofahrzeug kann durch unsachgemäße Behandlung einen großen Schaden nehmen, Stichwort Warm/Kaltfahren, satte Leistungssteigerungen...

    Finde den spacegrauen direkt von BMW (1. Link) echt klasse. Habe mir den selber auch schon mal (im Internet) angeschaut. Preislich könnte noch ein bisschen was gehen, Laufleistung ist absolut im Rahmen, deutet auf Langstreckenbetrieb hin. Farbkombi und Ausstattung sind super, bekommt man also auch später wieder einigermaßen unproblematisch verkauft...


    Irgendjemand hat mal behauptet, die Modelle ab 3/11 hätten eine geschmiedete Kurbelwelle und seien daher etwas standfester. Ist da was dran?

    Finde den spacegrauen auch am besten, obwohl ich zu einem N54 mit wenig km greifen würde. Ich denke die werden in ein paar Jahren sehr gefragt sein. ;)
    Das mit der geschmiedeten Kurbelwelle halte ich für ein Gerücht. Die Kolben mußten beim N55 überarbeitet werden.