Beiträge von husabergi

    Hallo und Willkommen im Forum


    Angebot liest sich nicht schlecht. Ich mut maße Mal, wenn der Touring bei einem Händler stehen würde, wäre er für den Preis/Ausstattung dieses WE bestimmt weg.


    Der Verkäufer wird mit dem Wagen bestimmt schon beim Händler gewesen sein... und für höchstens 14T-15T ihn nicht abgeben!Ganz klar zu empfelen ist ein Gebrauchter von BMW mit Premium Selektion.


    Wenn der Wagen lückenlos bei BMW in der Werstatt war und nun kein Wartungsstau ansteht, würde ich zuschlagen. Natürlich noch ein wenig verhandeln und die Winter Alus müssen für den Preis dabei sein. Wert je nach Zusand für die Originalen 16" Alus mit guter bereifung. Gebraucht 350-550€.

    Hallo,


    leider kann ich gerade nicht mit Anzugsdrehmomenten dienen, aber ich habe ein paar Erfahrungstips beim tauschen des Turbos.


    Mach selber Buch e90 von z.B Amazon bestellen für ca. 12,95€


    Was man mit machen sollte:


    • Ölwechsel


    • Luftfilter (kommt man bescheiden rann muss aber raus) tauschen.


    • Ölabschider prüfen --> Zyklon--> OK (alte Version mit Flies-->tauschen)


    • Ölleitungen am Turbolader gleich mit tauschen. Man tut sich enorm leichter, wenn die eine Ölleitung (Oberseite) abschneidet beim Ausbau, an die Hohlschraube kommt man nur erschwärt ran.



    Je nachdem wie sich der Turbo verabschiedet hat (Späne im Motoröl) ggf. Ölwanne abbauen und reinigen.


    ...so mehr fällt mir spontan nicht mehr ein, viel Spass!

    ...Für nen "fast nackten" find ich den Preis zu hoch. Bei dem Kilometerstand (welcher mich nicht abschrecken) muss aber noch ordentlich was am Preis gehen. Vor allem Keine Alukompletträder, 500€ - +800€ sind aleine für gebrauchte Originale fällig!


    Ich würde noch 2-3 Monate warten. Der Gebrauchtmarkt wird satter sein durch das neue Modell, dann bekommst Du mehr fürs Geld.

    Einfach mal Lesen


    Boardregeln + Informationen


    01. Beiträge und Höflichkeit
    Ziel der Community ist es, einen regen Erfahrungsaustausch für Freunde und Fans des 3er BMW's zu bieten. Als oberstes Gebot hierfür steht der freundliche und höfliche Umgang miteinander. Meinungsverschiedenheiten sollen durch eine sachliche Diskussion ausgetragen werden.


    Mit der Registrierung im Forum wurde folgendes bestätigt: "Mit dem Vollenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, das Forum nicht für Obszönitäten, Vulgäres, Beleidigungen, Propaganda (extremer) politischer Ansichten oder (verbaler) Verstöße gegen das Gesetz zu missbrauchen. Weiterhin können Einträge sowie Accounts durch Moderatoren und Administratoren des Forums u.a. aus Gründen des Verstoßes gegen gute Sitten ohne weitere Begründung editiert oder gelöscht werden." Bitte haltet euch daran!


    02. Beiträge + Off Topic
    Achtet darauf, die Fragen des Threaderstellers sinnvoll zu beantworten (kein Spam!) und vor allem auch beim Thema zu bleiben. Jeder User wünscht sich sachliche Antworten auf seine Fragen, deswegen unterstützt den Fragesteller bei seinem Thema. Für alle anderen Themen gibt es die Plauderecke.


    03. Erstellen eines Beitrages
    Achtet darauf, eueren Beitrag leserlich aufzubauen. Dies beinhaltet sowohl ein leserliches Deutsch, Anwendung von Groß- und Kleinschreibung, Vermeidung von Rechtschreibfehlern, Zeichensetzung und Absätze. Es macht niemanden Spass einen unleserlichen Beitrag zu beantworten.


    04. Werbung im Forum
    Gewerbliche Anbieter dürfen ohne Zustimmung des Administrators in keiner Form im Forum Werbung machen. Dies betrifft sowohl Werbung in Beiträgen, Werbung in der Signatur und auch Werbung durch private Nachrichten an Mitglieder. Wenn gewerbliche Beiträge im Forum entdeckt werden, wird der Beitrag kommentarlos gelöscht, bzw. die Signatur abgeändert. Bei einem weiteren Verstoss wird der User gesperrt.


    Ohne vorherige Absprache mit dem Administrator ist es nicht gestattet, Themen oder Postings mit gewerblichen Angeboten (Waren, Dienstleistungen) zu erstellen. Gewerbliche Anbieter können jederzeit per PN oder Mail (admin[@]e90-forum.de) die Konditionen für den Händlerbereich erfragen.


    05. Mehrere Accounts bzw. Anmeldungen
    Jeder User darf sich nur mit einem Account am Forum beteiligen. Sollte festgestellt werden, dass sich ein User mehrmals anmeldet, werden ALLE Accounts gesperrt.


    06. Tuning an Fahrzeugen
    Bitte beschreibt in eueren Beiträgen nur Tuning / Umbauarbeiten, die gesetzlich erlaubt sind. Beiträge, aus den hervorgeht, dass die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges durch den Umbau erlischt werden geschlossen und editiert.


    07. Kleinanzeigenmarkt
    Zum Schutz unserer Mitglieder können Kleinanzeigen erst ab 50 Beiträgen im Forum bzw. mit abgeschlossener Premium-Mitgliedschaft eingestellt werden. Verkaufsbeiträge ausserhalb der Kleinanzeigen werden kommentarlos gelöscht.


    Trotz allem sollte man, wie bei jedem Geschäft üblich, alles genauestens überprüfen. Das Forum bzw. der Forenbetreiber übernimmt keinerlei Haftung für die Kleinanzeigen!


    08. Fotos, Signaturen und Avatare
    Bitte benutzt nur Bilder, an denen Ihr auch die Rechte bestitzt!


    09. Signaturen und Avatare
    Bitte benutzt hier am besten Bilder vom Auto oder von euch selbst.

    Von der zunehmenden Digitalisierung der Informationsverarbeitung ist auch der Hörfunk nicht ausgenommen. Bereits seit den 1990er Jahren wird in Deutschland Digitalradio eingeführt. In den meisten Bundesländern und einigen Ballungsräumen werden Programmensembles im Übertragungsstandard DAB ausgesendet. Der Aufbau eines weiteren, bundesweiten Programmensembles von öffentlich-rechtlichen (Deutschlandfunk) und privaten Programmanbietern wurde Ende 2010 vertraglich vereinbart.


    In der Europäischen Union wird die vollständige Digitalisierung aller Rundfunkmedien angestrebt. Termine für die Abschaltung der analogen Hörfunkübertragung wurden mehrfach verschoben; ein kurzfristiger 'harter' Umstieg auf die digitale Übertragungstechnik ist nicht realistisch und wird aller Voraussicht nach erst nach 2025 und abhängig von der Geräteverbreitung erfolgen.


    Die meisten terrestrischen digitalen Programmangebote werden heute im technischen Standard Digital Audio Broadcast DAB (Codec MPEG 1 Layer 2) übertragen. Neue Programme, u.a. das geplante bundesweite Programmensemble, werden jedoch im weiter entwickelten und effizienteren DAB+ Verfahren (Codec AAC) ausgeschrieben. Darüber hinaus gibt es auch die 'digitale Mittelwelle', die wiederum den Standard Digital Radio Mondiale DRM (AAC, SBR) bzw. DRM+ nutzt.


    Die verschiedenen Verfahren sind untereinander nicht kompatibel und benötigen jeweils unterschiedliche Endgeräte, die es – z. B. als Autoradios – noch gar nicht gibt Quelle ADAC:(Stand 11.2010)

    TV schauen im Bimmer find ich ebenfalls nicht so sinnig und ist es deshalb ganz hinten anzustellen.


    Aber der Digitale Radioempfang sehe ich als sinnige Technologie im Fahrzeug an.


    Hauptzächlich intressiert mich das Digitale Radio mit Zusatzinformationen. Verkehr, Wetter, News aber auch Albumcover zum an gespielten Song. Vom besseren Empfang ggü. UKW mal ganz abgesehen. Für verstockte Charaktere alles nur ne Spielerei. Aber das sehe ich nun als Stand der Technik an und deshalb die Frage ob man es auch beim älteren Modellen nachrüsten kann. Am besten Original BMW!


    Es gibt auch andere Freds wo es um neue Com Boxen geht, um einen von BMW unabhänigen Internet empfang zu haben.
    In meinem Fall möchte ich Informationen Rund um mein laufendes Radio und Entertaiment Programm während der Fahrt mit dem verfügbaren Dienst DAB+.


    roadrunner Das mit dem Webradio ist auch ne Möglichkeit, nur zum RADIO höhren, sofern die Bandbreite für die entsprechende Qualität immer ausreichend ist.

    Klar wird der Diesel bei den Temperaturen etwas sulzig. Aber wir haben doch alle bei unseren Dieseln am Kraftstoffilter die Vorheizung die dies ausgleichen sollte.(Trotz allem Winterdiesel immer vorrausgesetzt).


    Kraftstofffilter mit Heizung sitzt übrigens am Unterboden unterm Beifahrersitz. Abgedeckt unter der Kunstoffverkleidung. Ich würd die Heizung mal cheken oder ganz banal die Sicherung dazu.


    Erfahrungen mit Kaltstart bei -20. ...heute brauchte meiner zum Starten bei -20 Grad, er stand die ganze nacht draussen, nur unter 2 sec. Anlasser lauf, danach lief er Rund!