Es wird sich ganz einfach am Markt orientiert. Würde BMW dort dasselbe verlangen wie hier in D/Ö würde dort kein Mensch einen BMW kaufen.
In Norwegen kostet so ein M3 Coupe schon mal knappe €200.000 und mehr
Weißt du auch wieso in Norwegen Schweden und Dänemark die Autos soviel kosten?Weil es Steuern sind,das was der Hersteller kriegt ist deutlich weniger als bei uns in DE.Deswegen lohnen sich ja sogenannte EU Reimporte weil man die Steuern ausweisen kann.
Außerhalb der EU wie bei den Amis zahlt man halt Steuern.Wenn du Zeit hast flieg in die USA und kauf dir da einen Wagen beim Händler und hol dir vorher den CARFAX.Da werden ale Infos gespeichert wie Werkstatt aufenthalte Unfälle und Tüv,alles mit km eintrag.Daher ist bei neueren Autos der km Stand dort besser nachvollziehbar als bei uns.
Ich würde meinen nächsten auch in den USA kaufen wenn ich die Zeit dazu habe.