Beiträge von flobbobba

    ok, Sitze ausprobieren ist sicherlich der beste Weg. Aber wie schon gesagt: Meine Meinung ist, daß die Standardsitze echt schlecht sind und man die Sportsitze auch sehr bequem einstellen kann. Aber gut. so verschieden sind die Geschmäcker.


    Sitzheitzung hat der zweite nicht, sieht man auf den Bildern.


    Und die Verteidigungsleier für den 3er Kombi kann ich nicht mehr hören :) In dieser Fahrzeugkategorie und auch in einer darunter (!) muß man schon suchen, um einen Kombi zu finden, der weniger Platz im Kofferraum hat. Und die Käferleier ist auch ein wenig abgenutzt. Früher gab es noch nichtmal Kindersitze - mit einem aktuellen Kindersitz wäre der Käfer voll :D . Und von einem T5 hab ich nichts gesagt, also bleib bitte sachlich.

    Ich finde den ersten besser als den zweiten und zwar aus folgenden Gründen:


    Keine Sitzheizung beim zweiten, die würde ich nicht mehr missen wollen - allerdings war bei mir im Fahrersitz in der Sitzfläche die Heizmatte gebrochen beim Kauf, ich hatte es nur nicht gemerkt, da die Lehne noch prima warm wurde. Also darauf würde ich achten.


    keine Sportsitze, die Standardsitze finde ich wirklich sehr schlecht und eines BMWs nicht würdig. Die Sportsitze sind einfach viel bessere und angenehmere Sitze, also völlig ungeachtet der Sportlichkeit, bzw. egal wie eng oder weit man sie macht.


    Saphirschwarz metallic ist eine völlig unproblematische Farbe - nur uni-schwarz würde ich nicht empfehlen, da liest man öfter mal von nicht so besonders guter Lackierung.


    Navi als Argument für den zweiten sticht nicht, da er ja angibt, daß er gar keines will.


    Gut bei beiden: Integrierte Sonnenrollos hinten. Gerade bei Kindern - die Scheibentönung ab Werk ist zwar auch nicht soo schlecht, reicht aber im Hochsommer nicht immer beim Kleinkindtransport.


    Von der Ausstattung finde ich den ersten klar besser. Und die Turboladerhysterie finde ich auch etwas fragwürdig. Meiner hat mw. 162000 km und noch den ersten Lader und braucht keinen Tropfen Öl.


    Und man muß es ganz klar sagen: Turbolader sind mw. ein Verschleißteil, bzw. werden von der Autoindustrie als solche behandelt und ich finde die Steuerkettenthematik nicht so ganz ohne, was die Folgen für den Motor angeht. Da laß ich lieber irgendwann den Turbo tauschen, als daß ich mir ein Auto kaufen würde, bei dem aufgrund der Steuerkettenproblematik der Motor insgesamt vielleicht schon gelitten hat.


    Also: ich würde den ersten empfehlen, wegen der besseren Ausstattung und der geringeren Laufleistung


    Nur noch zum Schluß: Bist Du Dir sicher, daß ihr für ZWEI Kinder einen e91 haben wollt? Ich finde den bei meinem einen Kind manchmal schon ganz schön unpraktisch klein und der Kofferraum ist für einen Kombi ein Witz - da hatte mein Alfa 155 (Stufenheck-Limousine!) deutlich mehr Platz im Kofferraum. Aber klar, ich möchte meinen e91 nicht mehr hergeben, weil er mir viel Spaß macht - aber wenn bei uns ein zweites Kind kommt, wird er wahrscheinlich gehen müssen (und wohl durch einen e61 ersetzt werden). Also rein vom Nutzwert ist ein e91 ein nicht sonderlich gutes Familienauto.


    Jetzt wäre es interessant zu wissen, was die entsprechenden Pendants (oder überhaupt) als RFT wiegen, um abzuschätzen, wie hoch die Gewichtsersparnis der ungefederten Massen ist/wäre.

    Ein aktueller (-> 2011er) Bridgestone Potenza RE050 in gleicher Größe wiegt so um die 11,75 kg (selbst gewogen).


    Guggsd Du hier:
    Wechsel auf BMW Sternspeiche 157 - völlig neues Fahrgefühl !


    Grüße


    flobbobba

    Welche Generation an iPod touch und mit welchem Softwarestand?


    Und nein, ein iPhone und ein iPod touch sind doch um einiges verschiedener,
    zumal der "iPod" im iPhone eine eigene App ist ;)

    Oha, ich glaube ein ipod-touch Version 2 (16 GB) und einer Version 3 (32 GB), Softwarestand keine Ahnung ;) Ich hab die Dinger gebraucht gekauft, da mein Ipod classic (mit 160 GB) einfach ein wenig anstrengend in der Anwendung am Radio war (das Initialisieren hat ewig gedauert - 60 GB an Liedern haben das Radio wohl ganz schön gestresst und es gab ein Maximum an Liedern, die browsable waren, bis zum Buchstaben Z bin ich nie durchgekommen :D - da gibt es wohl auch ein maximale Anzahl an Tracks).
    Deshalb die Ipod touch, die gehen beim Initialisieren fix (wobei die 32 GB auch schon länger dauern, als die 16 GB).


    Ok, ok, das mit dem Iphone touch als Iphone ohne phone war auch nur so dahergesagt, bzw. würde ich Apple das genau so zutrauen. Liegt wohl daran, daß ich diese Apfelfirma nicht ausstehen kann...


    Grüße


    Jan


    Das iPhone wird nicht unterstützt!
    Da funktioniert nur der alte iPod mit ClickWheel.


    http://www.youtube.com/watch?v=5iF5KJTOiFM

    Öhm,


    ich habe zwar nur eine von nachgerüstete BMW-Ipod-Anbindung im Handschuhfach, aber darüber funktionieren auch ipod touch, also nix 'nur alte mit clickwheel'...


    Aber wie das mit nem Iphone aussieht - keine Ahnung - wobei ein ipod touch ja auch nur ein iphone ohne phone ist :D ...


    Grüße


    flobbobba

    Ich habe ja - nach kurzer Hoffnung und direkt folgender tiefer Ernüchterung - verstanden, daß es das PP-Kit nicht für die VFL 163 PS-Diesel gibt, aber die Webseite von BMW trägt da sicherlich auch ein wenig zur Verwirrung bei :D , denn da steht


    Erhältlich für:


    3er Limousine ab 03/05,
    3er Touring ab 09/05,
    3er Coupé ab 09/06,
    3er Cabrio ab 03/07


    siehe Screenshots.


    Also man sollte auch mal die werten Webseiten-Contentpfleger hauen, daß sie so irreführende Information präsentieren...


    Grüße


    flobbobba

    Öhm,


    ganz vergessen, mein Wintertipp:


    Dichtungen der Türen mit Hirschtalg einreiben, damit die Türen nicht mehr an den Dichtungen anfrieren bei wechselhaftem Winterwetter, gibt's in jedem Autoteile-Zubehör.


    Grüße


    flobbobba

    Uiuiui,


    ganz schön coole Sache mit der Mike Sanders Konservierung... Respekt!!


    Ist mir aus meinen Oldtimer-Zeiten noch bekannt, wollte damals die Schweller meines /8-Benz schützen, war aber mit meinen damaligen Möglichkeiten einfach nicht machbar :D . Muß ja erhitzt und in heißem Zustand per Sonde eingebracht werden, oder?


    Ist das immer noch so, oder gibt es da mw. eine neue Methode?


    Grüße


    flobbobba