Hallo the bruce,
Ich finde die 157 steht dem Touring wirklich gut. Die 19"-Freaks werden damit nicht zufrieden sein,
aber ich finde es sehr harmonisch. Dem Touring steht die Felge sogar besser als E92/93, wo sie bei
den 320ern serienmäßig ist.
Da bin ich absolut der selben Meinung. Gefällt mir auch wirklich gut.
Es geht ja auch nicht nur um die gesunkene rotatorische Masse, entscheidend für die Beschleunigung.
Das ist immerhin ein etwas korpulenterer Mitfahrer an Bord. Sondern es wirkt sich auch spürbar auf
die ungefederten Massen aus. Es poltert einfach weniger, der Bodenkontakt auf schlechten Straßen
ist besser und Radaufhängung und Dämpfer halten länger.
Ja, das Gepoltere der Holz-RFT-Räder geht mir auch ordentlich auf die Nerven. Ich staune wirklich, daß die Auto-Industrie es geschafft hat, den Käufern die RFTs als Verbesserung zu verkaufen, klar der Sicherheitsaspekt, bla, bla, bla... aber die Nachteile finde ich sooo gravierend, daß ich mich echt nur wundern kann. Und ich hatte schon einige platte, plattwerdende und auch platzende Reifen in meinem Autofahrerleben und trotzdem würde ich ein Reserve- oder Notrad immer vorziehen.
Aber ok, jedem sei seine eigene Meinung gestattet. Manche finde RFTs toll, ich finde sie grauenhaft.
Was die Beschleunigung angeht (und auch die Elastizität in den großen Gängen) sind wir fast in einer
Größenordnung, dass man es schon mit dem Performance Kit vergleichen könnte. Der bringt gut 10 %
mehr Drehmoment, hier haben wir um die 6 % weniger rotatorisch wirksame Masse. Das ist signifikant.
Eben, deshalb bin ja auch so begeistert, wie einfach es sein wird, meine Familienschüssel so zu verbessern, daß sie mir vielleicht auch an der Ampel Spaß machen kann. Ich hatte ja sogar schon über Chip-Tuning nachgedacht...
Deshalb auch nochmal meinen ausdrücklichen Dank an the bruce, da durch Deine Informationen hier im Forum - trotz all der Ungläubigen
hier - ich erst auf diesen Trichter kam, daß es mit der Felge 157 einen vielleicht ganz simplen Weg gibt und es sogar ein Weg ist, eine einigermaßen 'originale Optik' beizubehalten. Da habe ich bei der OZ-Variante ja immer noch Bauchschmerzen - OZ an einem Kombi finde ich tief im Innern immer noch etwas merkwürdig.
Wer das nicht versteht, der liest das vielleicht ein zweites Mal und versteht es hoffentlich dann. Wem
das alles egal ist, der genießt vielleicht einfach die Bilder in den 19"- und 20"-Threads und lässt diesen
links liegen. Manche Kommentare helfen hier echt niemandem weiter.
Dem ist absolut nichts hinzuzufügen.
ps:
Der 320d ist m.W. nicht länger übersetzt als ein 318d. Bei den LCI ist m.W. sogar das Gegenteil der Fall.
Die Anfahrschwäche liegt eher am größeren Lader, der erst mal in Schwung kommen muss.
Okay. Ladergröße ist natürlich auch ein Aspekt - aber ich bilde mir ein, daß die Spritzigkeit auch unter Laderdrehzahl schon besser ist bei nem 318d (aber klar, das Ansprechen des kleineren Laders im 318 ist natürlich auch früher als beim 320er - also vielleicht ist es wirklich Einbildung). Deshalb hatte ich lange den Verdacht, daß es hier Unterschiede in der Übersetzung geben könnte. Dazu hatte ich auch schonmal die Zahlen zur Getriebe-Übersetzung von 318d und 320d verglichen und keinen Unterschied gefunden, zur Achsübersetzung hatte ich keine Zahlen gefunden. Aber jetzt bin ich in 'Jetzt helfe ich mir selbst - 3er Reihe (e90) - Band 252' auf diese Auflistung gestoßen:
Getriebeübersetzung bei 318d zu 320d
1.-6.Gang identisch
Achsübersetzung Schaltung
318i 3,23
320i 3,38
325i 3,23
330i 3,15
318d 2,47
320d 2,56
330d 2,35
Übersetzungsverhältnisse sind ja nicht wirklich mein Spezialgebiet
, aber diese Zahlen interpretiere ich so, daß der 320d eine länger übersetzte Hinterachse als der 318d hat - okay, die Achs-Übersetzung des 330d hat mich dann natürlich stutzig gemacht, aber der hat auch wieder eine andere Getriebeübersetzung.
Klar, ich weiß, 'Jetzt helfe ich mir selbst' ist vielleicht nicht die beste Quelle, aber in mein Weltbild würde es passen und mir einiges erklären 
Falls ich die Übersetzungen aber falsch interpretiert haben sollte, korrigiert mich bitte.
Grüße
flobbobba