Hast du am Bordcomputer iwas geändert? Oder einfach nur alte raus, neue rein, fertig?
AFAIK muß man dem Auto mitteilen, daß jetzt eine neue Batterie drin ist, dann paßt das Steuergerät die Ladestrategie an.
Hast du am Bordcomputer iwas geändert? Oder einfach nur alte raus, neue rein, fertig?
AFAIK muß man dem Auto mitteilen, daß jetzt eine neue Batterie drin ist, dann paßt das Steuergerät die Ladestrategie an.
Was kostet das Original USB System mit Einbau??
Bei meinem etwa 550 Euro.
Kaltfahren beim Sauger?
Kaltfahren macht man doch nur bei Turbomotoren oder sehe ich das falsch??
Auch den Sauger sollte man nicht mit heißem Öl (> 100°C) abstellen, das ist damit gemeint. Den muß man nicht im Stand nachlaufen lassen, sondern auf den letzten Kilometern nur verhalten fahren, nicht ausdrehen etc.
Von den beiden würde ich pers. den 325d nehmen (kein Wunder, siehe links :D). Wenn Du alle sinnvollen und sinnlosen Argumente pro und contra 320d und 325d lesen möchtest, empfehle ich diesen Thread.
Versuch es mal mit einer 1,8"-Festplatte, z.B. der hier. Eine 2,5"-Festplatte zieht zeitweise mehr als die von der USB-Spezifikation erlaubten 500 mA.
Der Partikelfilter müßte aus den Papieren ausgetragen werden (steht dort als "PM Stufe 5" drin), ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis. Ich glaube nicht, daß ein TÜV das macht.
Mai 2007 hergestellt, nach der Probefahrt im Aug. 2010, als ich beim Händler auf dem Hof noch ein wenig mit dem iDrive herumspielte, hieß es irgendwann "Batterie stark entladen". Danach wurde sie noch geladen (zumindest habe ich das verlangt und der Verkäufer hat es zugesagt), und sie tut es bis heute ohne weitere Meldungen <aufHolzklopf>. Und das, obwohl bei niedrigen Temperaturen eine Standheizung auch noch Strom zieht.
![]()
Hier drei gute Öle die man verwenden kann:
Castrol Edge Formula RS 0w40
Mobil 1 Vollsynthetik 0w40 (nur für Benziner, keine LL04 feigabe)
oder ARAL Supertronic 0w40
alternativ:
Shell Helix in LL04 Qualität ist bestimmt auch nicht das schlechteste
Dumme Frage: Wie sieht es aus mit dem orginoool BMW 0W40 LL04, sprich: dem hier? Besser als das Castrol oder die anderen oder schlechter? Oder kann man das gar nicht so einfach sagen? Danke!
Hallo!
Viele sagen, daß das billige Teil ausreicht. Da ich aber speziell die Antwort auf Deine letzte Frage nicht kenne, habe ich lieber etwas mehr ausgegeben und habe jetzt diesen Adapter, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Bis später, J.
Sucht mal bei Google oder auch hier im Forum nach
ZitatTurboladerschaden 320d
und dann nach
ZitatTurboladerschaden 325d
Das allein wäre für mich schon Grund genug für den 325d.