Beiträge von zetty52

    Hallo,
    bei meinem E90 Bj. 06, N46 B20 kommt sporadisch der Fehler P 1255. Das sollte der Sensor G62 sein.
    Wo sitzt der und wie wird er ausgetauscht?
    Muss das ganze Kühlmittel raus?
    Anleitung wäre hilfreich.
    Danke Gemeinde.

    Unser E90 hat den N46B20 Motor Bj 06.
    Im Fehlerspeicher steht P1755 g62 Kühlmittelsensor.
    Da einer im Motorbock sitzt und einer am Kühlerausgang weiß ich nicht welcher es ist.
    Hat jemand einen Tipp welchen ich tauschen muss?
    Danke Gemeinde.

    Hallo,
    der e90; 2l: 2006, Benziner verliert an der Pumpe Öl. (Normal ???)
    Hat jemeand eine Anleitung, wie z. B. beim E36, wie man diese zerlegen und neu abdichten kann. Org. Dichtungssatz bekomme ich.
    Oder gibts die nur als Neuteil? Wenn schon jemand eine gekauft hat, wo und wie zufrieden ist er/sie damit?
    Danke für die Mitgliederhilfe. 8o

    So nun für alle, Info von einem alten Profi erhalten:
    Wenn der Riemenspanner im Leerlauf pendelt und beim Gasgeben stärker pendelt ist das Lager Rolle nicht mehr weit vom Exitus entfernt.
    Kann dann schlagartig versagen - Ende der Reise! ; ;(


    Ohne Riemen Kippspiel der Rolle prüfen, sollte eigentlich keines vorhanden sein, da die Kugellager spielfrei eingebaut werden.
    Wenns ca. 0,4 -0,5 mm erreicht, ist besser tauschen, kostet nicht die Welt. Kauf-Tipp: Profiteile.de (Gut und bisher am günstigsten, nicht billig!!!!!)


    PS: Riemen auch erneuern, kann durch den Schrägzug Abnutzung in den Flanken haben und schädigt dann das neue Lager weil ernicht
    sauber in der erfoderlichen Flucht läuft. (Ein Rillenkugellager ist nicht für höher Querkräfte bei hohen Drehzahlen ausgelegt.) Mir passiert, da nur der Spanner gewechselt wurde, der Riemen wäre noch gut und hält 130-140 00km war die Aussage, nun 30 000km weiter, der erneuerte Spanner hat nun über 0,5mm Spiel! Folge: Austausch
    Vielleichts hilfts Einigen! :juhu:

    hallo,
    beim e90 318 i bj. 2006 geht manchmal nach dem Starten, wenn der Motor 20-30sec. gelaufen ist, in den Keller bzw. stirbt ab. Kalt und warm. Aber wirklich nur sporadisch. Wenn man ihn dann wieder startet alles OK. Sonst läuft er rund bis zur max. Drehzahl und geht beim Gas wegnehmen wieder ganz normal in den Leerlauf. Keine Fehleranzeige der Motorkontrollleuchte!
    Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte.