Hallo,
bekomme den Schlüssel mit einem Schraubendreher laut Anleitung nicht auf. Wo setzt man an, ich sehe zwar die Trennfuge, aber nicht durch rohe Gewalt den Schlüssel verhuntzen will. Anderes Werkzeug zum Öffnen besser.
Danke Paul
Hallo,
bekomme den Schlüssel mit einem Schraubendreher laut Anleitung nicht auf. Wo setzt man an, ich sehe zwar die Trennfuge, aber nicht durch rohe Gewalt den Schlüssel verhuntzen will. Anderes Werkzeug zum Öffnen besser.
Danke Paul
Hallo,
meinst Du den Öleinfüllstutzen? Was soll der mit dem Benzingeruch zu tun haben. Oder welchen Stutzen meinst Du sonst?
Komme gerade nicht weiter.
Danke.
Paul
Hallo,
wenn ich morgens den E90 N46b20 (Bj. 2006; 124000km) starte kurz danach habe ich auf höhe der Fahrertür einen starken Benzingeruch. Nur morgens wenn er länger gestanden ist!
Was kann dies sein, hängt dies ev. mit dem nächsten Punkt zusammen?
Den Tankentlüftungschlauch vom Ansaugrohr überprüft, dort waren Motorölspuren im Schlauch und in der Ansaugkrümmer kupplung. Normal??
Was soll ich noch prüfen?
Danke für eure Hilfe:
Paul
Hallo,
habe gerade, Restweganzeige 2.800 km, am 318i / 2006 die vorderen Bremsbeläge mit neuem Verschleißsensor gewechselt. Nun habe ich die Serviceanzeige zurückgestellt. Anzeige: Nächster Wechsel in 25.000 km!
Beim letzten Wechsel hat die Anzeige 50.000km angezeigt.
Hat jemand eine Idee woran das dieses kurze Anzeigeintervall liegen kann.
Hallo,
hat jemand ein Mass für den O-Ring am Schlauch Nr. 1, zum Motorstutzen? (N46 Motor Bj. 4/2006)
Nur der O-Ring ist defekt, Rest ist i.O. und mir sind fast 40 € zu viel für einen completten Schlauch.
Wenn jemand das weis, wo gibts den O-Ring dann zu kaufen?
Hallo,
will meinen Generatorfreilauf wechseln. Frage: Wenn ich am Außensechskant (Ringschlüssel) des Spezialwerkzeuges den Freilauf lösen will und den Innentorx der Limawelle festhalt, in welche Richtung muss ich den Ringschlüssel drehen?
(Linksgewinde?)
Danke für Eure Hilfe.
Hallo,
ich halte Vorlesungen über Schmierung und Schmiersysteme.
Kurzstrecke und Wechsel nach Serviceanzeige ist zu lange.
Durch saure Verbrennungsrückstände und Kaltstartkondensat geht das Öl "vor die Hunde" (Schlamm, nachlassende Schmierwirkung durch Ölverdünnung.)
Daher:
1. Alle 12 Monate wechseln.
2. Umweg (20-30km, 1x /Woche) über Autobahn/Schnellstrasse, damit das Öl warm wird und ein Teil des Kaltstartkondensates verdampfen kann.
Beide Punkte wende ich bei unseren BMWs an und alle Motore sehen innen Top aus. Ältester E30 M40, Bj. 91.
Hallo Gemeinde,
habe bei meinem N46 B20 (120556km/ 2.06) ein rauhes rauschendes Laufgeräusch wenn er warm ist, das man im Innenraum trotz Gebläse hört. Mit höherer Drehzal wird es auch schneller, nicht lauter! (Tippe auf ein Wälzlager.) Riemenspanner und Umlenkrolle bereits gewechselt, Lima zeigt normale Ladespannung an.
Des weiteren läuft nach dem Abstellen des Motors nach normaler Landstrassenfahrt der Kühlerlüfter nach (Auch gestern Morgen bei +4° C). War am Anfang so nicht der Fall.
Kann es sein dass sich die Wapu verabschiedet? Tropft aber nicht und Kühlmittel nimmt nicht ab.
Was kann es sonst noch sein bzw. wie erkennt man eine defekte Pumpe?
Hallo,
wohne in der Nähe von KA.
Gestern losgefahren, nach 10 m ging die Leuchte wieder an. Denke es könnte die Wickelfederkasette sein.
Airbagkabel glaube ich nicht, sonst hätte ich einen Dauerfehler und das Kabel wird nicht bewegt.
Kann man die Wickelfederkasette selbst ersetzen? (Mach an unseren Autos alles selbst, Erfahrung habe ich verschiedenen BMW.)
Die 63 Nm für das Lenkrad muss man sicher durch manuelles gegehalten kompensieren. Wie geht die Verreigeling bei abgeklemmter Batterie raus?
Nochmals Danke für Deine Hilfestellung.
Hallo,
danke für den Hinweis.
Aber wie kann ich dies ausmessen?
Kannst Du mir helfen, wäre toll.
Danke und einen schönen Tag Paul