Beiträge von Shooter

    Zitat

    Also ich weiß net mir kann das Dynavin auch nicht umbedingt so gefallen
    da es halt unten raus steht sieht es schon sehr bescheiden aus...

    Ich weiß gar nicht was ihr alle immer mit dem kleinen Überstand habt?! Im Original fällt das gar nicht auf. Sogar der Serviceleiter in meiner Niederlassung hat große Augen bekommen. Die anderen Nachrüstlösungen, wie mit dieser Janusblende finde optisch viel schlimmer als das Dynavin. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. Mal an die notorischen Nörgler am Dynavin, schaut euch das Gerät so wie es jetzt im Handel ist mal eingebaut an. Aber ich glaube auch das hilft nichts. Es ist sehr gut verarbeitet, besser wie so manches angebliche Markengerät.

    Mich hat es heute auch erwischt. Das Gebläse quitscht nicht es klapperte plötzlich los als wenn etwas reingefallen ist. Heute morgen war noch alles i.o. Wenn es morgen früh immer noch da ist fahr ich zum :) , hab ja noch Garantie.

    hi,


    habt ihr nun rausgefunden wo m an am besten dauerplus herbekommt ?


    Ich hab mir D+ im Sicherungskasten geholt und eine 5A Sicherung zwischengeschaltet. Ansonsten Dauerplus von der Batterie oder von vorn holen.


    Nachdem ich das Handschuhfach ausgebaut habe, habe ich zwei Stecker gefunden die zwar angeschlossen aber nicht belegt sind, diese befanden sich an der unteren Abdeckung des Handschuhfaches. Einer befindet sich links und einer rechts an der Abdeckung gesteckt. Kann mir einer sagen für was die sind?

    Ich hab das externe Micro nicht genommen. Das eingebaute im Dynavin reicht vollkommen aus. Sprachqualität ist sehr gut.
    Habe heute ein Untermenü Factory Setting gefunden in welchem das Startlogo eingestellt werden kann. Zur Verfügung stehen DVN für Dynavin, BMW und Mercedes.Weiterhin kann der Klang eingestellt werden, interessant für die die ein HK System haben. Ebenso kann hier eingestellt werden OSD für PDC oder Kamera oder mit manueller Umschaltung auf dem Display. Und man muss in diesem Menü den Reverse Beep auf on stellen, sonst geht es nicht. Trotzalledem wird für das PDC hinten ein extra Interface benötigt.

    So, ich muss mal einen Stab für das Gerät brechen.
    Ich habs mir eingebaut weil es Multifunktional ist und erheblich preiswerter als das originale ist. Ich habe mir meinen Touring neu gekauft. Ich war und bin nicht bereit 3000€ für einen häßlichen Buckel auf dem Armaturenträger zu zahlen. Und dabei ist der Funktionumfang des originalen Navi nicht annähernd so groß wie der des Dynavin. Es steht unten zwar etwas vor, was solls! Es gibt schlimmeres an dem Auto. Das gerät arbeitet absolut zuverlässig.
    Und all den Nörglern, die das Gerät als billige Chinasc.....e darstellen sei gesagt, schaut euch das Innenleben eurer ach so tollen Highendgeräte an. Was steht denn da auf den Aufklebern, na? Richtig Made in China-Taiwan-Korea. Also mal vor dem Schreiben von derartigen Ausdrücklichkeiten nachdenken. Alle Markenführenden HiFi Hersteller lassen in Fernost arbeiten. Siehe IPhone!


    Shooter

    Genau, es gibt das Gerät in zwei Ausführungen. Einmal für Klimaautomatik und einmal für manueller Klima. Ein guter Anbieter fragt danach welches Gerät man braucht. Dazu ist im Lieferumfang der Aschenbecheradapter beigelegt, wie bei mir. Gibt es aber auch extra zu kaufen, Farben silber und schwarz glänzend. Ich glaube die Adapter kosten einzeln so zwischen 44€-47€ je nach Anbieter.

    Bonjour,


    mit Hilfe von Edmont habe ich meines auch eingebaut. Die Qualität des Gerätes ist sehr gut, die Funktionen sind reichlich. Ich habe mir auch gleich die Navisoftware Teleatlas (TomTom) mitgeholt. Im Lieferumfang war bei mir noch der Aschenbecher mit Öffnung für PDC und Sitzheizung dabei in schwarz glänzend. Brauchte ich aber nicht da ich Klimaautomatik habe.
    Das die Blende im unteren Bereich etwas übersteht ist mir wurscht, mein Innenraum ist schwarz es fällt gar nicht auf. Das Gerät integriert sich optisch sehr gut in den Innenraum.
    Dynavin hat erheblich an der Gerätesoftware gearbeitet. Der Radioempfang ist wie beim Originalradio-Dank Doppeltuner super. Ich bereue den Kauf nicht.


    Shooter

    Nun Bernie das Dauerplus anliegt ist mir klar, ich möchte ja nur wissen welcher PIN. Ich mach mir doch nicht mehr Arbeit als Notwendig oder am Sicherungskasten rumfummeln8) .
    Bei kfz-multimedia.de ist das Dynavin mit Android und mit Plattform D99 sofort und mit D95 Plattform in 2 Wochen lieferbar. Die bieten auch eine Rückfahrkamera für die Kennzeichenleuchte an. Weiterhin gibt es dafür zur ergänzung oder alternativ Sender und Empfänger, bracht man keine Kabel mehr durch das ganze Auto fädeln.


    Noch bin ich am überlegen, wenn ich es mir hole fällt natürlich der neue Satz Felgen weg. Aber eins geht nur. Ich werde mir dann auch das dynavin mit D99 Plattform holen. Ich hab die mal angeschrieben. Mal sehen.


    schönen Sonntag noch, ich muss gleich arbeiten gehen

    So, die Frage nach dem Dauerplus beim Originalradio ist aber immer noch nicht geklärt. Ich würde mir das Radio ja auch holen, aber man muss sich ja nicht mehr Arbeit machen wie nötigt. Das Radio (ich hab ein Professional) muss doch auch ein Dauerplus haben, sonst würde es doch die Einstellungen verlieren!


    Kann dazu von den Experten hier im Forum keiner was sagen?


    So, hab mir mal die Mühe gemacht und im I-Net nach den möglichen Softwareversionen gesucht. Ich habe auch etwas gefunden bei KFZ-Multimedia. Ich habe da in die engere Auswahl das Dynavin mit D99 und einmal das Dynavin mit Android gezogen. Welches wäre denn jetzt von der Software bzw. Nutzeroberfläche optimal. Zum Android muss ich sagen das das mein SG SII auch hat. Ich bin damit mehr als zufrieden. Tja aber welches sollte man sich kaufen? Bitte jetzt keine Diskussion über den Preis!