Beiträge von Polizistenduzer

    Jetzt ist grade auch noch der Schieberegler von dem mittleren, linken Luftausströmer abgebrochen :frust:
    So langsam regen mich diese Karren auf. Warum kostet so ein Murks 45.000 EUR? Wenigstens hat der E93 noch nichts, aber der hat auch erst 14tkm runter... Bin mal gespannt, was der sich noch einfallen lässt.

    Zitat

    Original von alabg
    " Der Rückstellknopf für die Tageskilometer muss ca. 5 Sekunden gedrückt werden, bis ein Warndreieck erscheint, dann den Knopf loslassen.
    hier komme ich nicht mehr klar und weiter
    Per Knopf für den Bordcomputer ( knopf des BC mehrmals drücken? )
    hier schaltet der BC wieder auf das display verbrauch oder durchnittsgeschw. ...
    die gewünschten Position suchen und danach noch einmal den Rückstellknopf drücken, bis Reset erscheint, los lassen und nochmal drücken, dann ist die Anzeige zurück gestellt."


    Habe das gleiche Problem. Gibt es da inzwischen neue Erkenntnisse?

    So. Die elektrische Lehnenbreiteneinstellung beim E91 hat nun auch den Geist aufgegeben. Lässt sich zwar enger stellen, aber nicht mehr breiter - Man hört, wie der Elektromotor rasselt und durchrutscht. Man sitzt jetzt drin wie in einem Schraubstock.


    Edit: Gebläsemotor rumpelt seit letzter Woche.

    Zitat

    Original von hoagie
    Bei konstanter Speed fahre ich den Motor nie über 1500-2000 RPM, ich schalte bei 2000, spätestens bei 2500 RPM in den nächsten Gang und jenseits der 3000 Umdrehungen kommt er bei mir nie - dann muß ich auch keine Angst um meinen Turbo haben.


    So wurde mein E90 320d auch bewegt, inzwischen ist der vierte Turbolader drin. Wurde weder kalt getreten noch nach längeren Fahrten einfach heiss abgestellt.


    Über die Klima kann ich auch nichts negatives sagen. Die Temperaturregelung an den mittleren Luftausströmern hat einen ganz einfachen Hintergrund:
    Hat man die Heizung auf warm gestellt, kann man diesen mittleren Luftausströmer auf kalt stellen und auf das Gesicht richten. Das macht nicht so schnell müde und gibt es bei BMW schon seit guten 20 Jahren. Sollte so eigentlich auch in der Betriebsanleitung drinstehen - warmes Auto, kühler Kopf.

    Zitat

    Original von Trekkerfahrer
    Ansonsten wurden noch die Heckklappendämpfer nach 18 Monaten gewechselt, die rote Öldruckanzeige kommt, wenn man scharf bremst, es klappert in der ganzen Kiste... und das alles für 40000€.


    Warte mal ab, was da noch alles kommt. Spreche aus Erfahrung (E90 320d Bj. 3/2004 mit guten 300tkm).


    Xenonscheinwerfer 2x ausgefallen, Abdeckung von der Scheinwerferreinigungsanlage fährt nicht mehr rein, enorm schwammiges Fahrverhalten, Servo mal zu leicht, mal zu stark - je nach Laune, 3 (drei) Turbolader, 2 Klimkompressoren, 3 Batterien, 1 DPF und zahlreiche Einspritzdüsen verschlissen, an sämtlichen Stellen, wo man dranfassen kann, blättern die Oberflächenlacke ab, knirschen, quietschen und knacken im gesamten Innenraum, Handschuhfach geht nicht mehr zu, Aschenbecher hinten geht nicht mehr zu, Kupplungsausrücklager macht immer wieder nach kurzer Zeit Geräusche, nachdem es erneuert wurde... Ist nur ein kleiner Auszug.

    Zitat

    Original von Joker
    Lackkieren kannst Du alle Felgen lassen. Aber bei BMW wirst Du dass allerdings nicht bekommen, da musst Du schon zum Lackkierer. ;)


    Über Individual geht alles, die bauen Dir auch eine rosafarbene Innenausstattung rein. Bei einem normalen Lackierer kommt man aber mit Sicherheit günstiger weg.

    Zitat

    Original von 01goeran
    Meine bisherige Konfiguration
    Interieurleiste Aluminium Längsschliff fein
    Wenn Du das M-Paket nimmst, dann würde ich auch die Leisten daraus nehmen, denn ich find die Alulängsschliff schauen nicht so schön aus und fassen sich auch nicht gut an


    Sehe ich auch so. Sehen billig aus, greifen sich schnell ab, es kommen Kratzer rein. Pappel dunkel wirkt viel edler.