Zum Thema USB/IPod-Schnittstelle:
Wie die Sache mit einem IPod funktioniert kann ich nicht sagen.Hab keinen.
Aber mit USB ist es ein elend, zumindest wenn man wie ich nur das Business Radio hat. Ich dachte ich kann nach dem Einbau,der sch... teuer war alles damit machen. Denkste. Jedes Baumarktradio mit Usb liest jeden Stick und jede MP3 problemlos. Nicht so BMW. Nach dem ich endlich ein MP3 Format gefunden hatte welches gelesen wird, musste ich feststellen, das auch nicht jeder Stick gelesen wird.Einer wurde garnicht erkannt, ein anderer nur manchmal und nach abziehen und wieder anstecken. Dazu musste ich jedesmal ins Handschuhfach , weil dort der Anschluß sitzt. Hab jetzt einen USB adapter mit 16GB Sony Ericsson M2 Karte, welcher funktioniert. Die USB Buchse hab ich in die Mittelarmlehne versetzt.
Die Bedienung über das kleine Display im Businessradio ist auch nicht die Erfüllung. Sonderzeichen in Liedtiteln führen auch zu Fehlern und es ist nicht mal möglich die Ordner nacheinander abspielen zu lassen. Oder ich bekommes nicht hin. Keine Ahnung. Hab damit abgeschlossen.
Wollte halt ne originale Lösung um Problemen aus dem weg zu gehen. Aber für das Geld hätte ich was anderes erwartet.
Beiträge von Betteljunge
-
-
Naennon: Bringt 10PS extra.
Lässt Unkundige immer rätseln, was unter der Haube ist und war die erste Veränderung. Kommt bei gelegenheit wieder ab, da sich der Chrom eh schon ablöste nach dem 1.Winter.
-
-
Da ich nun schon ein paar Sachen verändert habe, möchte ich euch meinen Wagen mal vorstellen.
Ist nix aussergewöhnliches geändert.
Dezent , Ideal-Standart halt.
Wollte nach dem Kauf eigentlich nichts ändern aber hab mich dann hier angemeldet und belesen.Zum Fahrzeug:
E90 Limousine
325i (2,5l) N52B25 Handschalter
Saphirschwarz-metallic
EZ 23.06.06
Kaufdatum: 22.08.09
aktueller KM Stand: 55000
9.9.2012: 60000kmAusstattung bei Kauf:
Keine riesige, aber das für mich nötigste ist drin.
-Sportliche Fahrwerksabstimmung
-Sport-Lederlenkrad
-Sportsitze
-Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
-Leichtmetallräder Styling 162 mit Mischbereifung
-Innen- u. Außenspiegel autom. abblendend
-Scheinwerferwaschanlage
-Xenon Abblend-u.Fernlicht
-Klimaautomatik
-PDC hinten
-Regensensor
-Autom. Fahrlichtsteuerung
-Hochglanz Shadowline
-Individual saphirschwarz-metallic
-Stoff/Lederkombin. Quarzgrau
-Interieurleisten Alu Längsschliff feinVeränderungen seit Kauf:
-BMW Performance Radsatz 313 19Zoll 225/255 Sommer-->getauscht wegen Klarlackunterwanderungen-BMW Stahlfelge schwarz Winter
-Z-Performance 10 19Zoll 225/255 in Sonderlackierung Atlantisblau
-Z-Performance 6 19Zoll 235/265 Winter @1224
-35i Bremsanlage Vorn+hinten
-Stahlflexbremsschläuche in gelb
-Tirestickers auf allen Reifen
-Umrüstung auf H&R Stehbolzen
-LugNuts in Gold
-Eibach Pro-Kit Federn
- Ap Gewindefahrwerk @259
-Spurplatten vorn 5mm je Seite Sommer und Winter
-Spurplatten hinten 5mm je Seite Sommer und Winter
-BMW Performance Nieren-BMW Performance Spoiler Carbon I
-CSL Look Spoiler
-M3 Lederausstattung Nappa schwarz @ 1423
-BMW Performance ESD
-BMW Performance Schaltwegverkürzung @ 22
-BMW Performance Carbon Domstrebe @ 22
-BMW Performance Lufteinlass-System
-BMW Performance Einstiegsleisten @ 95/120
-BMW Performance carbon Flaps für M-Front @ 569 -->Lackiert wegen Steinschlagunterwanderungen
-Sonderanfertigung Carbonsplitter unter Flaps Mücke Carbon- und Kunststofftechnik @1416 und 1423
-BMW Performance Pedale
-BMW Performance Fußstütze @168
-BMW Performance Seitenschweller @202
-BMW Performance Heck mit Diffusor @ 202
-BMW Performance Diffusor Carbonblende @ 326
-Blenden in PP Diffusor rechts und links carbonisieren
-BMW Performance Dekorstreifen
-BMW M-Performance Lenkrad mit M3 Lenkradblende @ 95/120
-BMW M-Performance Carbonspiegelkappen
-orig. M3 Spiegel @128
-orig. M3 Carbonleder Interieurleisten @ 1171
-orig. M3 Tacho @360
-orig. M3 Coupe Kiemen in individual Schwarzchrom @511-..
-M3 Look Kotflügel von uniquestylez.de @511-..
-Carbonsideskirts Perl Carbon @1423
-Türverkleidungen in Leder Dakota Schwarz getauscht @957+982+1047
-Mittelarmlehne verschiebbar nachgerüstet
-M-Paket Dachhimmel in Anthrazit nachgerüstet @902
-Innenleuchten in Wagenfarbe lackiert @902
-Lichtschalterblende in Wagenfarbe @1171
-Schlüsseleinschub in Wagenfarbe@1171
-Mittelkonsole in Wagenfarbe@1171
-Klimablende in Wagenfarbe@1171
-Radio in Wagenfarbe@1171
-Vorderer und hintere innere Türgriffe in Wagenfarbe@1171
-Datendisplay von AWRON @357
-Türschloss gecleant
-Air Scoops @195
-Leistungssteigerung by TurboPerformance
-Codierungen
-Ambientebeleuchtung in Türen
-M-Shortshift
-M-Handbremsgriff
-M3 Performance LOOK Schalt- u. Handbremsbalg @ 1252
-M-Frontstoßstange @ 404-..
-Nachrüstung USB/I-Pod schnittstelleNie Wieder!
--original BMW Blacklines
-Umbau Heck auf LCI@1332
-Interieurleisten Diamantschwarzgetauscht zu M3 Carbonleder
- Lim.Edition Startknopf
-Soundgenerator vom 130i
-orig. BMW led Kennzeichenbeleuchtung @ 22
-Carbonflaps an Serienfront (uniquestylez.de)
-Carbonblende für Lufteinlass Motorraum
--Velourfussmatten AC-Schnitzer
- Kofferraumschubfach nachgerüstet und lackiert
-Scheiben getönt von Foliatec
-Bremssättel lackiert Foliatec Gold
-Motorabdeckung u. div. andere Abdeckungen Saphierschwarz lackiert @ 35/64
-original M-Öldeckel @ 279
-Kühlwasserausgleichsbehälter lackiert @667
-orig. Haiflossenantenne
-Abdeckung Ansaugbrücke lackiert @214
-BMW Performance Schriftzüge
-Embleme geändert Carbonoptik
-ARCS Leds für Coronas
-Mtec V4 LEDs für Coronas
-Leds Innenraumbeleuchtung (Hypercolor)
-Seitenblinker getönt mit Folie
-MuFu für Lenkrad nachgerüstet
-Logic7 Mitteltöner hinten + Vorne
-Logic7 Hochtöner Hinten + Vorne(inkl. Harman Kardon Abdeckungen)
-Alpine Verstärker aus Alpine-Hifi-System
-Kofferraum komplett mit Alcantara überzogen in eigenarbeit und Sattler @1402
-Kofferraumkleinteile alle in Wagenfarbe lackiert @1402geplante Veränderungen:
-Lenksäulenverkleidung lackieren
-Clubsportkäfig in Atlantisblauaktuelle Bilder immer den neuesten Posts entnehmen
Details
-
TÜV Feedback für N52 (2,5l) Handschalter
Ich habe den PP ESD nun seit einem knappen halben Jahr verbaut. Nun war es soweit und TÜV stand an.
Plakette ohne Probleme erhalten.
Hab auch noch eine andere Eintragung machen lassen, bei der der TÜV das EC-Type Blatt vom ESD sehen wollte. Er wusste anscheinend das es da was gibt. Hab ihm die 3 Seiten vorgelegt und gut. Da dort nichts mit Automatik und Hanschalter vermerkt ist, gab es keine Probleme mit der anderen Eintragung.
Also an alle unentschlossenen N52 Handschalter : Kauft euch den Pott und seid glücklich. Auch ohne Freigabe.
soll natürlich keine Garantie sein, aber wenn es bei einer Eintragung nicht auffällt, dann erst recht nicht beim normalen TÜV/AU. -
Der Diesel wird sie sicher auch kennen. Nur zeigt er sie nirgends an. Über BMW Diagnosesoftware (Name ? )kann sie sicher ausgelesen werden.
Dies wird auch dass Problem mit den Adaptern sein. Nicht alle Daten werden einfach ausgesendet. Dafür wird es speziellere Software geben, die tiefer in die Elektronik eingreift. Kann mir sonst nicht vorstellen, dass die Öltemperatur nicht überwacht wird. Für jeden M... gibt es einen Sensor, der Irgendeine Kontrollleuchte nach sich zieht. -
Bei dieser Seite siehst du den Performance Schalthebel. Den müsstest du auch haben:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E93?_mech_getriebe/
Ich hab bei mir nur Nummer 4 verbaut, dadurch wurden die Schaltwege verkürzt.Nummer4?
Du meinst sicher Nummer 5.
Will es mir auch noch einbauen/einbauen lassen. -
Gib in der Suche einfach mal : OBD2 Interface Bluetooth ein.
Genug auswahl von billig bis Teuer.
Einen speziellen kann ich nicht empfehlen. Hab selber noch keinen. -
Hab gestern noch ein bischen gesucht und ähnliche Programme wie Torque gefunden.Sollten alle kostenlos zu finden sein.
alOBD, OBD-II Quick Lookup, Bluetooth OBD Reader, OBDroid, VoyagerDash
Kann aber nicht sagen, ob alle echtzeit Werte anzeigen oder nur Fehlercodes auslesen. Vielleicht mal damit probieren.
ÖLTem.Problem soll wohl allgemein an Torque liegen. Kann den Wert nicht verarbeiten. Ist auch in keiner Liste im Programm angegeben. -
Hab mich auch schon dafür interessiert. Allerdings scheint wohl zumindest mit der Android App "Torque" ausgerechnet keine Anzeige der Öltemperatur zu erfolgen. Das wäre der einzigste Wert, der mich regelmäsig interessieren würde.
Keine Ahnung ob es noch ein anderes Programm fürs Handy gibt und ob es wirklich so ist mit der ÖlTemp.Alle anderen werte zeigt es wohl an und auch Fehlercodes usw.
Warte jetzt erstmal deinen Bericht ab, wenn es dann funktioniert.
Die 20Euro Adapter sollen aber ausreichen laut anderen Foren.