Beiträge von Betteljunge
-
-
Habs im FB schon mitbekommen. Da bin ich aber zu ner Hochzeit geladen. Schaff ich also nicht.
-
Hier mal das Gutachten. Hoffe man kann als PNG was damit anfangen.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob ich es bei Pielmeier oder Leebmann bestellt hatte. Ein Gutachten war aber nicht dabei.Da ich es gestern selbst nochmal im Inet gesucht hatte bin ich auch wieder auf viele Falschaussagen getroffen.
Das System muss eingetragen werden und gut. Dass es leider nichtmal von BMW das Gutachten dazu gibt ist allerdings sehr dürftig.
Ist aber leider so eine Sache wie mit den in bestimmten Fällen eintragungspflichtigen PP 313 Felgen.
Hier nochmal der Hinweiss, nur weil es ein BMW Originalteil ist, bedeutet es nicht automatisch eintragungsfrei. -
Ich schau morgen späten Nachmittag nochmal aufm Rechner. Vielleicht hab ich es noch. Dann lad ich es hoch oder sende es dir.
-
Ich steh vermutlich gerne tief, aber das heißt nicht das ich auf 35 cm zur Kotflügel Kante fahre.....auch mit Luft kann man tief fahrenmeine "Fahreinstellung" ist tiefer als alles was ich bisher hatte.....eingetaucht finde ich mal geil mal nicht, kommt auch auf die Felge an, ich bin eher in die Richtung des Fitments gepolt.
Felgen fehlen noch
Ich warte einfach mal auf die ersten vernünftigen Bilder mit neuen Felgen.
Und wehe die Kotis hängen wie Lappen über die Felgen /Räder. -
Stimmt schon, man muss nicht ständig so eingetaucht sein.
Ich behaupte mal aber 90 % legen sich eben deswegen so ein Fahrwerk zu. Um extreme Tiefe zu demonstrieren.
Aber schön zu hören wenn deiner oder eure ( Denyo) nicht ständig so da stehen.Meist wird ja extra auf Spurverbreiterungen und schönes Fitment verzichtet nur um extrem einzutauchen. Sieht von der Seite noch halbwegs gut aus. Von vorn grauts mir persönlich dann oft. Besonders in Verbindung mit verbreiterten Kotis ,um ein einlenken noch zu ermöglichen.
-
Glückwunsch zum neuen Gerät.
Praktisch ist er , keine Frage.
Optisch mag ich ihn nicht. Die Grundform sagt mir einfach nicht zu. Andere Felgen und Tiefe helfen für mich persönlich da nicht viel.
Aber dir muss es zu sagen und Frauchen. -
Die Fahrwerke haben sich auch deutlich weiter entwickelt und viele Kinderkrankheiten sind lange beseitigt. Zumindest bei renomierten Herstellern.
Alltagstauglichkeit und Nutzen ist bei vielen ohne Macken mittlerweile gegeben.
Wenn sichs also super fahren lässt ,warum nicht.
Vorteile liegen ja auf der Hand, siehe Parkhaus...Mir persönlich sagt die extrem eingetauchte Optik der Räder nur optisch nicht zu. Das ist das einzige was ich bei sowas immer bemängel. Weit innen stehende , eingetauchte Räder und halb verschwundene Felgen.
Jedem das Seine.Trotzdem geiler Umbau und Respekt dazu.
-
Ja. Aussage stimmt. Habe ich von meinem Pulverbeschichter auch bekommen.
Muss man so hinnehmen.
Über sinn oder Unsinn möchte ich mich auch nicht weiter äussern. Felgenhersteller schicken fehlerhaft gelackte Felgen oft mehrfach durch Lackierstrassen wo sie dadurch mehrfach hohen Temperaturen ausgesetzt sind.Mittlerweile werden auch viele Felgen ab Werk gepulvert.
Eine Zertifizierung die es einem erlaubt Felgen zu pulvern wäre wohl auch möglich, macht aber für kleine Betriebe wirtschaftlich keinen Sinn.
Die Dauer und Temperaturen die beim Pulvern auf eine Felge einwirken reichen gewöhnlich nicht aus um einer intakten Felge zu schaden.Aufgrund der Tatsache das mein Beschichter schon schlechte Erfahrungen gemacht hat, riet er mir immer bei einer Kontrolle "lackiert" zu sagen.
In seiner Region gibt es wirklich einen Polizisten der auf solche Sachen scharf ist und die genaue Lage dazu kennt. Leider. -