Hallo zusammen,
zum Jahreswechsel soll es ja das E10-Super-Benzin mit einem Bioethanolanteil von maximal zehn Prozent an den Tanken geben.
Bei den BMW-Motoren scheint es ja kein Problem zu sein, wenn man den Sprit tankt.
Wie werdet Ihr es halten? Tankt ihr das Zeug?
Gruß
Haribo
 
		 
				
	


 und durch E10 der Wirkungsgrad reduziert ist - was sich in einem erhöhten Spritverbrauch bemerkbar machen wird.
 und durch E10 der Wirkungsgrad reduziert ist - was sich in einem erhöhten Spritverbrauch bemerkbar machen wird.
 Ich hatte irgendwo eine Tabelle mit verwendeten Materialien im KS-System....dazu die Verträglichkeit mit Ethanol....Das war genauso ungefährlich wie Benzin...Nur bei ganz alten Modellen wird das Problematisch...Nur E85 darfst du ohne Umrüstung nicht fahren, da dort viel mehr eingespritzt werden muss als bei benzin, sonst läuft der Motor zu mager...Nur leider lohnt die umrüstung nur bedingt, da das Ölwechselintervall deutlich verkürzt werden muss und der Verbrauch um 25% steigt...
 Ich hatte irgendwo eine Tabelle mit verwendeten Materialien im KS-System....dazu die Verträglichkeit mit Ethanol....Das war genauso ungefährlich wie Benzin...Nur bei ganz alten Modellen wird das Problematisch...Nur E85 darfst du ohne Umrüstung nicht fahren, da dort viel mehr eingespritzt werden muss als bei benzin, sonst läuft der Motor zu mager...Nur leider lohnt die umrüstung nur bedingt, da das Ölwechselintervall deutlich verkürzt werden muss und der Verbrauch um 25% steigt...
