e91 ...iX/dX Touring - Frage zu Wintereigenschaften

  • Hallo,


    da nun wohl nächste Woche der neue Firmenwagen für meine Frau kommt, besteht bei uns die Überlegung den 523iA Touring, den meine Frau bisher als Firmenwagen und ich als Alltagsauto genutzt haben, gegen etwas Kompakteres einzutauschen ... wichtig wären diesbezüglich die Punkte Kombi, Automatik und neuerdings Allrad - da wir festgestellt haben, dass die 25m Auffahrt zu unserem neuen Haus in Hanglage im Winter mit reinem Heckantrieb nicht ganz so prickelnd ist ... wir sind mehrfach, trotz nur leichter Schneedecke und Winterreifen die Auffahrt einfach nicht hochgekommen - auch in M2 oder M3 nicht!


    Draufzahlen will ich eigentlich nicht(kaum), so daß entweder ein kompakter SUV ala Nissan X-Trail oder Kia Sorento oder aber ein Allrad-Kombi infrage kämen ... bei mobile/autoscout24 habe ich festgestellt, dass diesbezüglich preislich dann auch ein e91 325iX bzw. 320dX in Frage kämen ... womit ich ja dann meine e9x Familie fast komplettieren würde.


    Frage ist nun an die, die schon so ein Modell besitzen und vielleicht auch im bergigen Gelände bewegen: Wie sind die Wintereígenschaften der x-drive e91er ... ausreichend um bei fast jeder Schneelage einen Berg hoch zu kommen oder ist da doch ein SUV signifikant besser geeignet? Und wie verhält es sich zwischen 325i und 320d, welchen sollte man da wenn dann nehmen?



    Danke und Gruß


    Uli_HH

  • war mit meinem 330xd im Zillertal
    ohne Ketten
    keine Probleme gehabt
    Winterräder sind neu

  • Habe nen X-Drive und muss sagen, dass ich bisher kein besseres Allradfahrzeug gefahren bin. Habe neulich nen bekannten mit nen E90 (Heckschleuder :P ) auf vereister Fahrbahn bergauf aus den Graben gezogen.


    Kurz und knapp: Fahrspaß und Traktion ohne Ende :D

  • Seit 2005 fahre ich Allrad Nissan X Trail (von 05-08 den T30; seit 08 den T31) sowie seit Oktober 09 den 325Xi (E90) - ansonsten habe und hatte ich wegen der Winterproblematik nur Fronttriebler.


    Auf den Punkt gebracht: Durch bin ich immer gekommen - bei den Fronttrieblern teilweise mit Mühen und fahrerischen Können - mit Allrad einfach so und ohne großartige Anstrengung.


    Außer der Bodenfreiheit (möglicherweise bei hohem Schnee relevant - da war ich mit dem X390 noch nicht drin) sehe ich zwischen T31 und meinem BMW jetzt nicht so die weiteren Vorteile für den SUV. Der 3er liegt gut auf der Straße und trotz mäßiger Winterreifen (Grenze 4mm) ziehe ich bisher das Fazit: Schnee, Glätte - welcher Schnee, welche Glätte? Er ist bisher - auch einmal bei Spiegelglätte - einfach unbeirrt den Berg hochgefahren - bin einfach nur begeistert und denke, dass dies beim Kombi sich auch so verhält.


    MaxJ30

  • In Ergänzung lässt sich festhalten:


    X Trail Vorteile:


    größere Bodenfreiheit


    Lock (Feststellung der Kraftverteilung 50:50; ESP off - ab ca. 60km/h jedoch automatisch aufgehoben)


    Fazit: Vermutlich bezogen auf Allrad leichte Vorteile für den X Trail (theoretisch - da praktisch noch überwiegend nicht erfahrbar).


    Jedoch kam ich gestern mit dem 325xi auf sehr enger, steil abfallender und extrem glatter Strasse unter Zeitdruck vorwärts (von oben kommend) nicht um die Kurve (rutschte immer weg) sondern konnte dann nur rückwärts einfahren...


    MaxJ30

  • Hallo!


    also ich bin beeindruckt von den Wintereigenschaften meines X-Drive. Muss auch oft vor dem Winterdienst 15% Steigung bezwingen in beide Richtungen und hab trotz der doch außergewöhnlichen Schneemengen keine Probleme gehabt bisher! Das Schöne ist ja auch, dass man grade bergab auch mal den Bergabfahrassistenten zu Hilfe nehmen kann. Berg hoch ist eh kaum ein Problem.
    Im Übrigen hat der "X" nicht nur bei Schnee und im Winter tolle Eigenschaften bzgl. Traktion!


    Gruß MBK