Hi was hat eine neue lenkradsäule gekostet??
Ich warte nämlich jetzt in diesem augenblick auf den ADAC! Ich vermute ich habe das gleiche problem!
LG Takki
Hi was hat eine neue lenkradsäule gekostet??
Ich warte nämlich jetzt in diesem augenblick auf den ADAC! Ich vermute ich habe das gleiche problem!
LG Takki
Hi Zusammen,
also bei mir war eine neue Lenksäule fällig,
gekostet hat mich der ganze Spaß dann 671,62Euro.
Glücklicherweise war wenigstens meine Werkstatt Kulant und hat mir gleich noch meine größere Batterie
und meine nachgerüstete Standheizung kostenlos mit codiert .
Von BMW habe ich keinen Penny bekommen , Kulanz wurde aufgrund des Wagenalters abgelehnt, die wenigen KM waren egal.
Gruß Manuel
Hallo
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe das Auto leider nicht zum Händler gebracht, sondern zu der Werkstatt meines Vertrauens/Freundes.
Kann so eine freie Werkstatt denn tauschen und codieren? oder kann das nur BMW so ne neue Lenkradsäule codieren???
LG Takki
Noch mal ne andere Frage, kann das denn auch durch ein lenkrad wechseln verursacht sein, diese ELV Gestört Nummer???
Habe nämlich die Tage zuvor das Lenkrad ausgewechselt.
Ich habe ganz normal, Batterie abgeklemmt. 10 Min gewartet, dann Lenkrad getauscht und im Anschluss wieder die Batterie angeklemmt.
Denke dürfte ja dabei nichts kaputt gehen???
Meine Werkstatt schließt gleich das Auto mal an PC und gucken mal.
War gestern echt ne Geisterfahrt. Mal ging das Auto an und dann wieder aus. Klackern aus dem Sicherungskasten, alles blinkte und die Fehlermeldung im BC ELV Gestört!
LG Takki
Alles anzeigenNoch mal ne andere Frage, kann das denn auch durch ein lenkrad wechseln verursacht sein, diese ELV Gestört Nummer???
Habe nämlich die Tage zuvor das Lenkrad ausgewechselt.
Ich habe ganz normal, Batterie abgeklemmt. 10 Min gewartet, dann Lenkrad getauscht und im Anschluss wieder die Batterie angeklemmt.
Denke dürfte ja dabei nichts kaputt gehen???
Meine Werkstatt schließt gleich das Auto mal an PC und gucken mal.
War gestern echt ne Geisterfahrt. Mal ging das Auto an und dann wieder aus. Klackern aus dem Sicherungskasten, alles blinkte und die Fehlermeldung im BC ELV Gestört!
LG Takki
Morgen,
also ich denke wenn man die Lenksäulenschraube oben beim Lenkradwechsel nicht gerade mit einem Schlagschrauber auf und zu macht,
dürfte da nichts passieren.
Der Fehler kam bei mir ja auch immer aus heiterem Himmel und immer dann, wenn man es am wenigsten brauchen konnte,
z.B. das letzte mal dann als kurz nach Weihnachten der Piepser runterging und dann das Auto streikte,
da war dann auch der Punkt erreicht, wo ich das Auto zu meiner Vertrauenswerkstatt in Sachen BMW gebracht habe.
Wie gut der Austausch der Lenksäule geht, kann ich leider nicht sagen, da ich es ja auch habe machen lassen.
Ich denke der Knackpunkt ist eher das Codieren, denn wenn ich mich recht entsinne, mussten ein paar andere Teilsysteme auch
noch neu mit codiert werden,... wenn die Werkstatt deines Vertrauens den Tester und vor allem das KnowHow hat, ist es jedoch sicher einen Versuch wert.
Gruß Manuel
Oh! so leicht geht die Lenksäule kaputt???
Ich habe es ganz normal mit nem Drehmomentschlüssel kurz zugedreht oh man.
Bin ich auch noch selbstschuld.
Ja kein Plan vllt. muss ich das Auto besser nach BMW fahren, bevor die das in meiner Werkstatt nicht hinbekommen!
Alles scheiße!
Oh! so leicht geht die Lenksäule kaputt???
Sicher nicht alleine davon, aber ich kann mir vorstellen, dass wenn das Steuergerät der ELV eh schon einen Knack hat,
dass ihm dann die Schläge von nem Schlagschrauber den Rest geben können.
Das Steuergerät sitzt ja direkt auf dem Rohr der Lenksäule, deshalb muss ja beim Defekt des ELV-Steuergeräts die Lenksäule getauscht werden.
Ja kein Plan vllt. muss ich das Auto besser nach BMW fahren, bevor die das in meiner Werkstatt nicht hinbekommen!
Wie schon geschrieben, kannst ja mal abklären, ob die Werkstatt deines Vertrauens den nötigen BMW Tester hat und damit auch umgehen kann
Alles scheiße!
Jop, ging mit letztes Jahr genauso
Gruß Manu
ich warte erstmal ab. Meine Werkstatt guckt gleich mal.
Ich hatte das Problem mit der Lenkradsäule schon mal, da hat mir meine Werkstatt aber auch gesagt es lege an der schwachen Batteriespannung. Batterie getauscht und jetz hatte schon seit Monaten Ruhe.
Egal alles tauschen und gut ist! Ich bin gespannt.
LG Takki
Also wenn die ELV noch normal ver/entriegelt geh zu einem fähigen Codierer.
Beim User Toli hab ich das Problem beseitigt!
Meine Werkstatt hat eben angerufen. Im Fehlerspeicher war jetzt der Start/Stop Knopf.
Er lässt die Karre jetzt laufen und guckt ob das auto ausgeht.
ich kenne leider keinen fähigen Codierer Sonst würde ich ein schönes Wochenende bei euch in Frankfurt machen aber soweit kommt mein Auto in Moment noch nicht mal
LG