Alles anzeigenVMR Wheels Qualität.
Das VMR Wheels Räderprogramm hat bereits das Prüfsiegel für die JWL/VIA Festigkeitsprüfung erhalten. Über VMR Wheels Europe GmbH werden nun alle Räder einer TÜV-Prüfung unterzogen, so dass ein problemloser Europavertrieb möglich wird. Dabei werden folgende Tests durchgeführt:
1) Impact Test: Geprüft wird die Festigkeit hinsichtlich der Brüche, die an Kanten und anderen kritischen Stellen auftreten können, wenn das Rad auf ein Hindernis trifft.
2) Biegeumlauf Prüfung: Es werden die Seitenkräfte simuliert, die bei Kurvenfahrt auf das Rad einwirken.
3) Abrolltest: Es wird die Beanspruch des Rades bei Geradeausfahrt simuliert. Dabei wird das Rad auf einer Trommel abgerollt.
VMR Wheels Europe führt ein Qualitätssicherungs-System, wodurch unter anderem gewährleistet wird, dass alle VMR Wheels in bester Qualität ausgeliefert werden.
HIer steht ein bisschen blabla von der Homepage...ma schaun gibt bestimmt noch mehr...
TüV Zulassung
Habe erst letzte Woche mit Herr Heiniger von VMR Europe darüber gesprochen. Wenn ich mich recht erinnere, meinte er, der Prozess der TüV Zulassung in Deutschland und Österreich sei zwar noch am laufen. Die Felgen hätten die Qualitätsprüfung bestanden, es läuft aber noch viel langsamer Papierkram (wie gesagt, vage Erinnerung und daher keine Gewähr
:D)
Schwierige Instandsetzung
(Ich glaube du meintest mein unglückliches Beispiel): Nach der Inspektion meiner Felgen - VB3 hyperblack - durch eine Partnerfirma von VMR bekam ich schlechte Neuigkeiten. Die nahezu spurlose Reparatur der Hyperblacks wäre zwar möglich, allerdings auch sehr kostspielig. In anderen Worten: die Reparatur der Kratzer würde mich rund CHF 1300.- kosten, wobei ich CHF 1820.- für einen neuen Satz ohne Reifen bezahlt habe. Für mich steht das in keinem sinnvollen Verhältnis.
Herr Heiniger von VMR hat mir geraten, die Felgen so zu belassen oder in einer anderen Farbe pulverbeschichten zu lassen (z.b. matt-schwarz, gunmetal), da dies eine kostengünstigere und sinnvollere Lösung ist (würde beim Lackierer ca. CHF 500.- kosten). Da mir die Farbe hyperblack aber gefällt, werde ich mit den Kratzern leben müssen...
Mein persönlicher Rat: Wer sich für die Farbe hyperblack entschieden hat, sollte wegen der speziellen Farbbeschichtung besonders gut auf seine Felgen achten (gilt natürlich allgemein für alle). Hypersilver, Gunmetal und Mattschwarz lassen sich (gem. VMR) jedoch gut reparieren.
Trotz meinem Pech würde ich die Felgen jederzeit wieder kaufen und kann die Firma nur weiterempfehlen