Waschen im Winter?

  • @ BB-Driver falls du in Berlin wohnst gibt es hier eine Selbstwaschanlage, wo du eine unterbodenwäsche machen kannst. ALso nach dem du das Auto mit der Hand sauber gemacht hast, gibts es so ein makierter Berreich auf dem Bodem, wo düsen im Boden sind. Dann fährt man dort hin und her. ist super... Achso die Waschanlage heist Pflegeparadies!


    das ist ja genial, sowas suche ich schon lange. mein auto kommt in keine waschanlage aber mit der unterbodenwäsche ist halt immer schwierig bzw. kaum möglich. habe mir zwar so einen gekrümmten aufsatz für den hochdruckreiniger gekauft aber überall kommt man damit auch nicht hin. bei uns gibt es sowas aber leider nicht, zumindest habe ich noch nie von sowas gehört.


    selber wasche ich ab 3-4°C wieder :D schön mit warmen wasser damit ich nicht einfriere, dann geht das bei den temperaturen schon in ordnung. dem wachs macht das warme wasser im übrigen nichts aus! ein gutes wachs kann wärme ab und übersteht schließlich auch die sommermonate in den sonnigsten gegenden dieser welt ;)

  • wer sein auto vor dem winter gut gewachst hat braucht sich net vor salz zu fürchten, dennoch ihst regelmässiges waschen ein vorteil. erstens sieht der weisse film auf den fahrzeugen net besonders toll aus und je öfter das salz runtergewaschen wird desto besser ist es, man hat doch viele ritzen und kanten die sich nicht waxen lassen, ergo angriffsstellen für das salz.


    über eine unterbodenwäsche im winter steitet man sich noch.im frühling jedoch sollte sie ein muss sein.


    vorbeugend gibt es z.b. ein unterbodenwax welches im herbst auf den gereinigten unterboden aufgebracht werden kann und im frühling wieder runterkommt. unterbodenschutz ist von werk aus vorhanden und muss nicht gesondert erneuert werden, wichtig ist es ein bis 2x jährlich den Uschutz zu kontrollieren, risse und fehlstellen entsprechend aufarbeiten, dann kommt man gut durch den winter.


    bei lackierten unterböden (ja sowas gibts auch!) empfiehlt sich die verwendung eines Uwaxes.



    ich wasche derzeit 2-3 mal die woche, mattschwarz ist eine seeeeehr undankbare farbe :(


    allerdings reicht mir für die zwischendurchwäsche der hochdruckreiniger, unter 0 wasche ich nicht, die dichtungen und gummis wurden zu winterbeginn mit trim detailer behandelt, also friert schon mal nix ein, in die schlösser kommt nach dem waschen ein tropfen enteiser oder graphitöl, je nachdem was grad im auto ist, und so hab ich auch nie eingefrorene schlösser.



    nichts desto trotz wird es zeit das es endlich frühling wird!



    liebe grüße


    quaxi

  • und ich stell jetzt eine neue these in den raum *gg*


    mir wurde mal gesagt im winter eine unterbodenwäsche zu machen ist ganz schlecht... man solle vorm winter ordentlich für schutz unterm auto sorgen u. dann denn winter über nicht mehr waschen...
    WEIL, wenn das erste salz mal auf dem schutz ist wirkt es wie eine schutzschicht vor neuem salz... wascht man das durch eine unterbodenwäsche weg ist wieder alles frei fürs salz u. es gelangt überall hin...


    hmmm... was sagt ihr zu der theorie die mir gelehrt wurde???


    und bezüglich normaler wäsche ist es sicher zu empfehlen nur bei leichten plusgraden zu waschen... den eis kann schon ein schlimmer feind sein, wenn das wasser zb in irgendwelche fugen kommt u. dort gefriert kann unschön enden, da sich eis ja bekanntlich ausdehnt u. ziemlich kräftig ist...


    jaaaaaa der frühling, auf den warte ich auch schon sehnlichst!!! freu mich schon so auf die sommerschühchen für mein baby :)

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • ich persönlich bereite meinen im Spätherbst so auf. Anständig Waschen (Handwäsche) und danach Einwachsen, sämtliche Schlösser und Schaniere konservieren, und alle Gummidichtungen mit Glycerin (aus der Apotheke) einreiben. Am Unterboden mache ich eine Sichtkontrolle (Hebebühne) etweilige Schäden bessere ich mit Unterbodenwachs aus.


    Dann noch Scheibenfrostschutz (-30 grad C ) Scheibenklar wird vorher abgelassen, Zeitungen unter die Fußmatten und Winterreifen drauf.


    Danach wasche ich es den ganzen Winter nicht. Bei bedarf nur die Scheiben.Hatte nie zugefrorene Schlösser oder Türen.


    So bin ich mit meinen Autos über 30 Jahren sehr gut durch den Winter gekommen. Teilweiße waren sehr harte Winter ( Fichtelgebirge / Franken ) dabei und eine Garage hatte ich auch nicht immer.


    Im Frühling kommt dann die große Putzorgie. Unterboden wird per Hand gereinigt ( Waschraum mit Dampfreiniger und Hebebühne).




    Gruß, Stefan




    :D Vier Wochen noch,dann kommt er mein 318i LCI :D

  • WEIL, wenn das erste salz mal auf dem schutz ist wirkt es wie eine schutzschicht vor neuem salz... wascht man das durch eine unterbodenwäsche weg ist wieder alles frei fürs salz u. es gelangt überall hin...

    Klingt nicht schlüssig...das Problem ist doch, sobald das Salz feucht wird bildest es ein Elektrolyt, welches Korrosion bedingt. Eine Salzschicht trocknet im Winter auch nie komplett aus, im Gegenteil die ist ja Hygroskopisch und zieht sogar Wasser aus der Luft an....Also hast du immer Korrosionsbeschleuniger am Auto...Wäschst du regelmäßig ist das auch an trockenen Tagen nicht vorhanden und eine Neue Schicht kristalisiert auch schneller...Die Strassen sind ja auch nicht immer gelaugt...Mir ist kein Salz am Auto deutlich lieber...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • top erklärung herbi!!!


    danke für deine hilfe ;)


    schafft nicht schnell jemand mich von seiner logik zu überzeugen, aber da verdienst jetz meinen respekt :thumbup:

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • schafft nicht schnell jemand mich von seiner logik zu überzeugen, aber da verdienst jetz meinen respekt :thumbup:

    Freut mich...für irgendwas muss das Studium ja gut gewesen sein... :D

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • salzwissenschaften oder *ggggggg*


    ne im ernst, physik oder?

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • salzwissenschaften oder *ggggggg*

    Maschinenbau...Da gibt es solche netten Fächer wie Werkstoffwissenschaft...Da wird auch elektrochemische Korrossion behandelt... :cursing:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!