LCI Umbau am VFL ! Der einzig wirkliche Thread...

  • naja jungs, aber grundsätzlich würde ICH persönlich nichts zahlen was nicht definitiv abgeschlossen, fertig u. voll funktionstüchtig ist! seht ihr das etwa anders???


    wenn die arbeit + das programmieren NUR 500 eier gekostet hat ist das wohl ein geschenk gewesen!!! denn das wären sag ich mal eigentlich NUR CA. 7 stunden arbeit (7 stunden werden nicht gereicht haben u. das programmieren auch schon dabei - IRRER PREIS - im positiven!!!) u. das wird wohl nicht gereicht haben ;)

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • So, nachdem ich ja gesagt habe, dass ich mich melde mache ich es nun. Habe nun Zeit und alles funktioniert perfekt……
    Mein Fahrzeug war in 3 Monaten sicher 1,5 Monaten bei meiner Bmw NL. Die haben sich dort wirklich verdammt angestrengt und wie es schon Stefan hier geschrieben hat war es eine Never Ending Story…. Machen würde ich es glaube ich nicht mehr ALS ERSTER sondern erst dann, dann es eine ANSCHLUSSANLEITUNG und CODIERUNGSANLEITUNG gibt. Ich selbst habe mit Bmw München und Salzburg telefoniert. Das Problem war dies, dass es noch keine Anschlussanleitung gab für das Fussraummodul. Es mussten ja Kabelstränge von den Frontscheinwerfern zum Fussraummodul gezogen werden. Diese gehörten angeschlossen. Desweiteren hat es Adapterkabel für die Heckleuchten. Ich konnte mich entscheiden ob ich eine Fehlermeldung mit defekten Rückleuchten haben will (es funktionierte alles) oder kein Abbiegelicht… Nachdem ich aber VOLLAUSTATTUNG habe und weiterhin will, lies ich das nicht zu. Es kam sogar ein Techniker aus München her nach Kärnten und sah es sich vor Ort an. Es wurde speziell ein Fussraummodul für meinen codiert und gemacht.
    Die reine Arbeitszeit für das codieren und umbauen der LCI Teile (Habe alles Nagelneu vom Bmw Händler gekauft) betrug ca. 500 Euro. Dazu kommen noch alle Teile etc.
    So ein Umbau kostet normal um die 6500 Euro inkl. aller Teile und Lack. Mich hat es nicht mal 3000 Euro gekostet nachdem ich der „Erste“ war und mein Fahrzeug so lange bei meiner Bmw NL war. Ich bekam TOP Konditionen für die Teile Arbeit etc. Den genauen Betrag werde ich mal nach Zeit und Lust zusammen rechnen….


    Hoffe ihr könnt nun ruhig schlafen und nachdem jetzt alles perfekt funktioniert antworte ich auch gerne auf die Frage welche jetzt auftauchen sollten….

    [align=center]Mit freundlichen Grüßen vom Wörthersee
    Okley
    :hallo:


    Biete:
    Car Coding im Raum Kärnten/Österreich

  • Feine Sache, Christoph. ;) Geht doch ... :D


    Mir wäre es dennoch zu viel Geld und Aufwand gewesen. Da wäre es dann doch angebrachter gewesen in einen LCI zu investieren -> MEINE Meinung. ;) Dennoch ist das Ergebnis abartig schön, keine Frage. :love:


    Funktioniert das Navi denn nun auch zu 100%? Schreibst du dazu in einem extra Thread noch was? Denn das interessiert mich am meisten. 8o:love:

  • Das Navi funktioniert nun 100%ig.... Voraussetzung DERZEIT ist noch das Modul was ein Freund von mir herstellt.... Kostenpunkt 100 Euro...

    [align=center]Mit freundlichen Grüßen vom Wörthersee
    Okley
    :hallo:


    Biete:
    Car Coding im Raum Kärnten/Österreich

  • Respekt für deinen Mut, aber bei den Konditionen würde ich es auch machen lassen.
    Wie sieht es eigentlich aus mit der Machbarkeit für ältere Modelle? Meiner ist aus 04/06, da ist es wahrscheinlich nicht möglich oder?

    Mein Auto

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

  • Sollte bei ALLEN E90 durch das Modul möglich sein - denke alle haben CAN Bus High und Low...

    [align=center]Mit freundlichen Grüßen vom Wörthersee
    Okley
    :hallo:


    Biete:
    Car Coding im Raum Kärnten/Österreich

  • Also nachdem ich jetzt soviele Beiträge über den Umbau auf LCI Scheinwerfer gelesen habe und das dieser erst anscheinend ab Bj. 07 möglich ist etc. muss ich allem wiedersprechen!


    Die einzigste Hoffnung das es irgendwie klappen muss war der Umbau von dem Ami wo die Videos auf youtube oder myvideo zu sehen sind was dann aber mehr oder weniger zur großen Enttäuschung wurde.


    Es ist aus meiner Sicht bei diesem noch nicht eindeutig bewiesen das alles funktioniert da er den Wagen nicht Startet!


    So wie das bei dem funktioniert heißt es nicht, das der Wagen bei laufendem Motor keine Fehlermeldungen anzeigt und das Xenon auch dann noch ohne zu flackern geht.


    Ging bei uns genauso wie im Video dann wurde der Motor gestartet und die ganzen Fehlermeldungen die vorher nicht angezeigt wurden tauchten plötzlich auf. Nichts ging mehr richtig. Motor aus - alles funktioniert ohne probleme!!!


    Umgebaut wurde ein E92 BJ.05/06 mit Halogenscheinwerfern auf LCI Scheinwerfer mit Bi-Xenon!


    Einfach war es nicht da ich und mein Kumpel viel ausprobieren mussten aber es geht jetzt problemlos ohne das der Bordcomputer also die Check Control meckert und ohne das LCI Fussraummodul sowie ohne die LCI Heckleuchten (Heckklappe)


    Alles funktioniert einwandfrei und es sieht echt klasse aus ; )


    Heute abend vor etwa 1 Stunde ist uns nach etwa 2 Wochen rumprobieren und testen der Stein vom Herzen gefallen. Alles passt und "Leuchtet" wie es sein muss auch mit laufenden Motor!!!!


    Was benötigt wird sind eben die LCI Scheinwerfer, die LCI Blinker, das Fussraummodul2 also eines wo alle drin haben wo Xenon von Werk aus verbaut war und paar Kleinigkeiten.


    Der E92 wo wir jetzt umgerüstet haben hatte Halogenscheinwerfer von Werk aus also musste einen neue Software von BMW aufgespielt werden wie die eben bei Fahrzeugen mit Xenon. Sonst gibt es Probleme aber man braucht auch kein "neues" Fussraummodul für die Umrüstung sondern kann das wo verbaut ist behalten!!!


    So sind schon mal fast 300 Euro gespart : )

  • Hab leider nur 2 Bilder welche ich vor 3 Tagen gemacht habe. Da war alles noch im probier und Versuchsstadium wo man im Motorraum auch die ganzen Zusatzkabel etc. noch sieht.


    Jetzt ist natürlich alles sauber und unsichtbar verbaut.


    Verwendet wurden natürlich nur original BMW Teile.


    Werde bei bedarf noch ein kleines Video machen wenn Interesse besteht.


    Hier die Bilder (sorry für dich schlechte Qualität wurde leider nur mit dem Handy gemacht)


    http://i1017.photobucket.com/a…e11/lci2.jpg?t=1288382272


    http://i1017.photobucket.com/a…e11/lci1.jpg?t=1288382499