BMW Performance Power Kit 320d + 15kw + 40NM

  • Beim mir war der TÜV auch inklusive und die Codierung war auch einwandfrei. ;)
    Ist halt von Vorteil, wenn man das PPK bei jemanden einbauen lässt der das nicht zum ersten mal macht... :D


    Mein Händler hätte mich mit so einer Fehlermeldung im Navi nicht vom Hof gelassen. Da hat dein Umbaupartner wohl die Probefahrt vergessen. :whistling: Aber das wird schon, gehst halt nochmal hin und sagst zu ihm er soll TÜV machen und das Codieren komplett abschließen.

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • Ist das so ein grosser Unterschied??? also mir kommt es ja vor als wenn der rechte kein oder nur wenig Gas geben würd....


    War auch überrascht, aber das deckt sich mit den leistungsdiagrammen. Das pp kit alleine bildet ein peak ab, die ms software jedoch ein plateau, d h ähnliche leistungsentfaltung wie bei einem benziner oder 6ender diesel....

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • also im Ösiland 1250,- fürs Kit mit Einbau, PP-ESD hab ich dank apollo hier ausm Forum. Der Einbau vom ESD ist dann gleich mit dem Kit mitgegangen.


    In Deutschland gibts das sicher billiger.


    Hey landsmann , habe bei meinem Freundlichen auch schon angefragt :D mit Druck habe ich 1000,- inkl. Einbau ausgehandelt ^^ passt mir aber zur Zeit noch nicht ins Budget da noch andere Sachen anstehen :whistling:

  • :D ich hab immernoch keine Antwort von meinem bekommen :thumbdown::thumbdown:

    B///MW

    Zitat

    (22:28:31) justen: Greislig heißt in Bayern ned hässlich sondern schon schön aber ned vooooll schön


    Zitat

    (20:31:05) chief: ist waffels papa ein waffeleisen?


  • ich wollt es diesmal etwas netter angehen lassen... nachdem ich das letzte mal den Verkaufsleiter gefragt habe ob sie in seinem laden "service" buchstabieren können :thumbsup::thumbsup:

    B///MW

    Zitat

    (22:28:31) justen: Greislig heißt in Bayern ned hässlich sondern schon schön aber ned vooooll schön


    Zitat

    (20:31:05) chief: ist waffels papa ein waffeleisen?


  • Hey Daniel - da bin ich paff über den Preis. Ich habe ein Angebot von meinem :) für € 1200,- in Wr. Neustadt. Mehr war nicht drinnen. Ich hab aber nun schon einen Termin ausgemacht :(

  • Hey Leute,


    danke für die zahlreichen Infos bzgl. dem PPK. Habe mich jetzt auch entschieden das Kit einbauen zu lassen (E91 320d, BJ 2009, 65000km). Nächsten Freitag kommt's rein, Kostenvoranschl. vom Freundlichen waren mit Eintragung 1200€. Werde dann auch mal vom Unterschied berichten.
    Habe momentan V-Reifen drauf, also wird das mit der V-Max Anhebung wohl nix werden, da ich keine neuen Reifen kaufen will. Laut Info vom Freundlichen, sei eine nachträgliche V-Max Aufhebeung, wohl nicht oder nur sehr umständlich möglich. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, weil ja anscheinend jeder x-beliebiger Tuner das schafft.
    Habt Ihr hier Infos, oder lasst Ihr die Anhebung trotzdem mit Kit machen bzw. kauft Ihr alle W-Reifen? Ich fände die Anhebung auf 238kmh schon interessant, aber wenn dann nur offiziell vom Freundlichen plus Eintragung.


  • War auch überrascht, aber das deckt sich mit den leistungsdiagrammen. Das pp kit alleine bildet ein peak ab, die ms software jedoch ein plateau, d h ähnliche leistungsentfaltung wie bei einem benziner oder 6ender diesel....


    Wo kann man die MS Diagramme einsehen?

  • Also mein :) ist ein relativ Großer hier im Nordeutschenraum und angeblich haben die schon mehrfach bei den 35i die Kits verbaut... Das mit dem TüV sehe ich so wie ihr hier auch und damit werde ich den Händler auch noch mit belagern! :) Und ja es wurde beim Abholen des Fahrzeugs auf den Fehler und auch auf die erloschene BE hingewiesen.


    So da ich nun mal die ersten 800 km schon mit dem PPK dennoch zurückgelegt habe, da ich eben den Wagen brauchte am WE (vielleicht deshalb auch die Freigabe so?!) wollte ich kurz mal mein Feedback geben... Hatte in den letzten Wochen ja das "Vergnügen" ztw. meinen "alten" FL E46 320d mit OBD Tuning und knappen 400 Nm/ 185 PS, einen E60 LCI 525d und eben nun meinen E91 LCI mit PPK zu fahren...


    - E46 = man merkt das Tuning und der geht deutlich agiler und flotter als der Serien 150PSler, man merkt es auch subjektiv... Verbrauch bei AB kappen 150 km/h um die 8 Liter.. relativ laut!


    - E60 = 6 Zylinder! bei Tritt aufs Gas bullig, aber nicht sehr druckvoll, agil (subjektiv)... E60 ist eben kein 3er!!! Verbrauch auch so um die 8 Liter... Gedigener und komfortabler als der E46...


    - E91 PPK = absolut harmonische Leistungsentfaltung, kaum bemerkbar... nun aber die Anfahrtsschwäche kaschiert und ab 200 noch die Möglichkeit zuzulegen... der Sound des 6er fehlt, aber subjektiv fühlt er sich Leistungsmäßig ebenbürtg an... Verbrauch 7,5 Liter...


    Also muss sagen nach den ersten Eindrücken merkt man schon eine Veränderung durch das PPK. Es ist nun keine massive Veränderung, aber der Charakter des 320d verändert sich serh angenehm und finde auch das es die optimale Auslegung für diesen Motor ist!!! ^^