Deine Aussagen sind mir schon bewusst, welche Regelung / Norm / Bestimmung nun aber definiert wo die Schwelle zwischen einem HC Öl und einem Vollsynthetik Öl liegt, das kann weder ich noch du beurteilen.
Wo da nun eine falsch Aussage vorliegt darfst du mir gerne erklären.
Du drückst Dich leider immer noch sehr unglücklich aus, um Deine Worte zu gebrauchen.
Das Aral Öl ist zweifelsohne auch eine gute Wahl. Persönlich ist es mir jedoch ziemlich egal warum jemand welches Öl in seinen Motor kippt. Wichtig dabei ist nur, dass die Vorgaben / Freigaben der Fz-Hersteller erfüllt werden.
Ich möchte dennoch folgenden Sachverhalt klarstellen / festhalten:
Jeder sollte seine Meinung haben und auch vertreten dürfen, nur sollte man Meinungen nicht mit Fakten verwechseln - Bitte
Wir beide müssen gar nichts beurteilen und die Gründe können uns auch egal sein was zu dieser, aus meiner Sicht, obskuren Situation geführt hat von wegen synthetisch oder nicht synthetisch.
Du schreibst erneut, dass das New Life nur als HC deklariert ist - das ist nun mal nicht richtig, resp. eine Behauptung. Du scheinst demzufolge die Etikette der neuen Öl-Flasche noch nicht gelesen zu haben. Bitte lies die beiliegende Broschüre, da steht es auch - es ist immer noch SHC basierend - gemäss Mobil.
Ich wiederhole mich gerne - Deine Aussage - und der Nachfolger Mobil 1 0W40 "New Life" ist leider nur noch ein HC (Hydrocrack) Synthese Öl und kein Vollsynthetik mehr - stimmt so nicht.
Das Mobil New Life basiert auf SHC nicht auf HC (das Gegenteil konnte noch niemand beweisen) und hat genauso die LL01 Freigabe von BMW wie das bisherige Mobil 1 0W-40 - bitte nimm das zur Kenntnis - nachzulesen auch in der Anlage SBS 5.0 Longlife-01 aus dem BMW-TIS - Stand 03/2008.
Mobil 1 0W-40 New Life darf weiterhin (ausser in Deutschland) weltweit als vollsynthetisches Öl verkauft werden. In Deutschland definiert sich «vollsynthetisch» über den Anteil der PAO’s (Polyalfaolefine). Vollsynthetisch heisst in Deutschland ein Minimum POA-Anteil von 80% - New Life hat aber nur 72%. Die «Mobil SHC Synthese» wird von dieser Norm offenbar nicht (mehr) berücksichtigt.
Und wenn schon, nur weil Mobil 1 New Life in Deutschland nicht mehr als vollsynthetisches Öl gekennzeichnet werden darf, bricht deswegen noch keine Öl-Welt zusammen - Deutschland ist diesbezüglich nicht das Mass aller Dinge und schon gar nicht Mittelpunkt der Welt in Sachen Motorenöl.
Für den «Rest der Welt» ist Mobil 1 New Life 0w-40 offenbar immer noch Fully Synthetic - siehe Beispiel und Etikette der Flasche
Schlussendlich ist aber die Vorgabe / Freigabe eines Fz-Herstellers entscheidend, und nichts anderes - meine Meinung.