Wie Pedda auch schon schreibt. Dazu müsste man erst einmal noch den Budgetrahmen wissen. Mit Einbau oder ohne? Was soll alles zum Schluss können? Was ist auch schon als Bassis eingebaut?
Grüße Mike
Wie Pedda auch schon schreibt. Dazu müsste man erst einmal noch den Budgetrahmen wissen. Mit Einbau oder ohne? Was soll alles zum Schluss können? Was ist auch schon als Bassis eingebaut?
Grüße Mike
Tja...was Endstufen angeht bin ich momentan nicht auf dem Laufendem....aber http://www.motor-talk.de/forum…tzt-verbaut-t2577249.html
Der Link hilft vielleicht. Oft wird eine Twisterendsufe zum Xion mit angeboten. Empfehlungen...wichtig wäre der Kostenrahmen... es gibt andere Lösungen http://web.me.com/jan.stroh/automagie/320d.pdf
Wie ist denn Deine Preisvorstellung. Ich glaube "dreamsounds" könnte Dir da mehr helfen. Ich kenn die Zusammenhänge, weil ich mit Hifi rumbastel. Im E 90 hab ich das Logic7 und hab nur die Ht's getauscht.
Gruß Pedda
Wie Pedda auch schon schreibt. Dazu müsste man erst einmal noch den Budgetrahmen wissen. Mit Einbau oder ohne? Was soll alles zum Schluss können? Was ist auch schon als Bassis eingebaut?
Grüße Mike
Sagen wir mal bis 800 Euro ..... wenn es geht natürlich auch gern drunter, wenn es jetzt 1000 Euro werden sollten, ist es auch noch vertretbar.
Also das X-ION 200 BMW kostet ja 350 und dazu noch der Verstärker, das passt also in der Preisklasse.
Gruß
Markus
Wenn Du an die 800.- gehen willst, könntest Du die Mosconi One 120.4 dazu nehmen. Mit Kabeln etc. bist Du dann in Deinem Limit. Grundsätzlich geht so etwas bei etwa 600.- los. Doch die SWS-Woofer kannst Du hier komplett vergessen, das geht mit dem Budget nicht.
Grüße Mike
Und was ist bei Dir jetzt schon vorhanden ? vom Preis her passt ja das Xion....konnte der Link helfen ?
Markus, lass Dir nicht alles aus der Nase ziehen...da ist ne Beratung echt schwierig
Gruß Pedda
ups..da war wer schneller
Wenn Du an die 800.- gehen willst, könntest Du die Mosconi One 120.4 dazu nehmen. Mit Kabeln etc. bist Du dann in Deinem Limit. Grundsätzlich geht so etwas bei etwa 600.- los. Doch die SWS-Woofer kannst Du hier komplett vergessen, das geht mit dem Budget nicht.
Grüße Mike
OK, das ist doch mal eine Aussage. Sag mal Mike, wenn man das alles bei dir bestellen würde, kannst du mich dann Beraten welche Kabel und wie viele usw. ich mit bestellen muss?
Gruß
Markus
Bekommst ne PN
Grüße Mike
ich werd jetzt die Audio-Systems Bässe jetzt einfach mal einbauen und schauen wie sie zum Alpine-System klingen. Ist es sinnvoll die Gehäuse noch ein wenig zu dämmen bzw. auch die Lautsprecher beim Einbau mit Karrossieriedichtmasse abzudichten? Bestellung erfolgt nach meinem Urlaub natürlich bei Mike (echt klasse Beiträge hier). Ich werd Euch dann berichten. Einen passenden Verstärker kann ich ja immer noch nachrüsten.
Schön, wenn Du das bei mir machen willst.
Die Chassis selbst brauchst Du nicht extra abzudichten. Eine Dichtung ist bereits aufgebracht. Wenn Du etwas zusätzlich machen willst, kannst Du rund um das Gehäuse und das Gehäuse selbst mit Alubutyl dämmen.
Grüße Mike
ich werd jetzt die Audio-Systems Bässe jetzt einfach mal einbauen und schauen wie sie zum Alpine-System klingen. Ist es sinnvoll die Gehäuse noch ein wenig zu dämmen bzw. auch die Lautsprecher beim Einbau mit Karrossieriedichtmasse abzudichten? Bestellung erfolgt nach meinem Urlaub natürlich bei Mike (echt klasse Beiträge hier). Ich werd Euch dann berichten. Einen passenden Verstärker kann ich ja immer noch nachrüsten.
Ich habe die AX08 und das Alpine verbaut, es ist schon deutlich besser als mit den 16er Woofern, bei mir fliegt die Alpine Endstufe aber raus, da man Trennfrequenz und Pegel nicht verändern kann...Bei Interesse steht die kleine PDA-F200 bald zum Verkauf zum Nachrüsten für Besitzer vom Standard LS-System, dort sollte es eine verbesserung bewirken.