Wildunfall (Hundeunfall)

  • Bei meiner Versicherung ist es so, das die erstmal die Kosten übernehmen und dann das ganze über den Verursacher einfordern.


    Das ist richtig, allerdings braucht man dazu erstmal eine Kasko die den Schaden deckt (nicht in allen Teilkaskoversicherungen ist ein Hund gedeckt - gibt da welche die nur für Tiere leisten welche im Wildkatalog stehen) und das zweite ist daß man den SB erstmal selbst bezahlen muß (wenn man einen hat)
    Später regressiert dann der Versicherer beim Haftenden...

  • Moin,




    es handelt sich hier um keinen Wildunfall, da Hunde Haustiere sind und die meisten Teilkaskos nur für Wildtiere (Rehe, Hirsche etc. halt herrenlose, nicht zahme Tiere) zahlen. Bei meiner TK ist das auf jeden Fall nicht inkludiert. Finde ich eigentlich auch gerecht, weil Haustiere immerhin einen Halter haben, soll der doch löhnen und nicht die Allgemeinheit.




    Der Rest geht über §833 S.1 oder 834 S.1 BGB, wer hat denn den Quatsch mit §823 BGB erzählt.


    Naja die Chancen stehen bei 823/826 immer gut das man Glück hat was^^

  • @cohones
    wie die Threaderöffner in seinem ersten Beitrag geschrieben hat, ist einer weg gelaufen u. der andere lag am Straßenrand.

  • es handelt sich hier um keinen Wildunfall, da Hunde Haustiere sind und die meisten Teilkaskos nur für Wildtiere (Rehe, Hirsche etc. halt herrenlose, nicht zahme Tiere) zahlen. Bei meiner TK ist das auf jeden Fall nicht inkludiert. Finde ich eigentlich auch gerecht, weil Haustiere immerhin einen Halter haben, soll der doch löhnen und nicht die Allgemeinheit.


    Du bist ja ein ganz schlauer, ist versicherungsabhängig ob diese bezahlt oder nicht - hab ich aber eh bereits gepostet


    Weiters kannst du dir sparen hier mit Paragraphen rumzuschmeißen, wenn du zum Thema was zu sagen/schreiben hast tu das aber nicht mit verweisen!!!

  • ist natürlich sch*** für dich DOOM-A7V.. aber mal nach einer M-Schürze nachgedacht? viele haben doch hier ein kleinen Unfall gehabt und haben dann die M-Schürze gekauft.. Oder hab ich da etwas falsches im Kopp ?( Such mal hier im Forum, glaube einige haben durch den kleinen Unfall die M schürze

  • Also ob Kasko ja oder nein wäre mir egal.
    Ich würde mich auf jeden Fall mit meiner Versicherung in verbindung setzen.
    Die Helfen einem oftmals mehr als man denkt.
    Und selbst wenn sie einem nur sagen, was man für Schritte unternehmen sollte.
    Und die kennen sich damit meist besser aus als man selber.
    Gruss Andreas

  • Also ich denke es ist doch egal ober meine versicherung bei wildunfall zahlt oder nicht


    bei meiner versicherung ist es jedenfalls so: wenn der verursacher (also der der Schuld hat, also der Hundehalter) keine Versicherung hat (warum auch immer)
    zahlt meine Versicherung alles und klagt das dann beim Verursacher (also der der Schuld hat, also der Hundehalter) ein...


    deshalb weiß ich nicht warum es wichtig ist ob meine Kasko Wildunfälle zahlt oder auch unfälle mit tieren.
    das wird doch nur interessant wenn ich selbst schuld bin oder versteh ich da was falsch?

  • @cohones
    wie die Threaderöffner in seinem ersten Beitrag geschrieben hat, ist einer weg gelaufen u. der andere lag am Straßenrand.


    auch wenn er am Strassenrand lag,kann er es überlebt haben....

  • Das tut mir echt leid für dich,und kann mitfühlen wies dir geht.


    Mir ist letzte Woche jemand ins geparkte Auto gefahren :cursing: Meiner steht seit Heute beim freundlichen zur Reperatur.


    Aber das wird schon wieder ;)