Fußraumbeleuchtung

  • aha ok, dass ist der unterschied...
    ich hatte zuvor einen skoda octavia, da hat die fussraumbeleuchtung auch immer mit der innenbeleuchtung mitgeglüht...
    also von dem her wärs mir wurscht... :)

  • Habe bei tapatalk keine Suchfunktion innerhalb eines Themas.


    Bei mir ist das nur freigeschnitten, wo diese Fassung und dies es plastikding reinkommt. Wodrin dann die LED wäre, aber woher bekommt man das denn?


    Gesendet von meiner mobilen Informationsquelle!

  • Denk doch mal nach wann die Fußraumbeleuchtung an ist und wann die Aschenbecherbeleuchtung?
    Richtig, nicht zusammen.
    Die Fußraumbeleuchtung geht mit dem Innenlicht an und aus, die Aschenbecherbeleuchtung mit dem Fahrlicht.


    Ich klemme mich jetzt mal kurz hier mit dazu:


    Ich wäre für mein LED Projekt auf der Suche nach einer Leitung die + führt wenn das Fahrlicht an ist (58G). Aschenbecher und somit Kabel habe ich leider nicht. Noch ein hinweis: BMW hat auf besagter + Leitung das PWM liegen also nicht wie meistens auf der Masse Seite. Schön wäre ein sauberes Signal ohne PWM.

  • Da die komplette Innenbeleuchtung über die PWM gedimmt wird, würde ich sagen du baust dein LED Projekt wie die (z.Bsp. Avaxo-) LED Innenbeleuchtungen auf, also mit Kondensator zum glätten des Signals.

  • haben die einfach eine kondensator parallel geschlossen?
    Hab nämlich auch ein paar 220µF Elkos herumliegen... :)

  • Meine Überlegung war auch schon ein Kondensator + Diode. Machen die sich das so einfach?

  • die diode wegen der entladung?
    wär das nicht wurscht?

  • Ne, die Diode zum leuchten.
    Natürlich machen die sich das so einfach. Diode, Kondensator und Widerstand. Schon sind die "CAN BUS LED"s fertig. Die Leute glauben ja auch, das die Leuchtmittel mittels CAN Bus abgefragt werden. mMn ist das ne simple Widerstandsmessung. Zu niedrig-> Probleme im Bordnetz zu hoch-> FRM sagt Birne kaputt.


    Bin kein Kurzschlussmechaniker, muss der Kondensator nicht in Reihe mit der LED damit er diese Puffern kann?

  • So hab mir jetzt fast alle LEDs eingebaut, was noch fehlt ist die hintere FUßraumbeleuchtung in meinem E92...die DInger von Hypercolor
    passen aber leider nicht ! Welche soll ich denn nun am besten nehmen ?
    Der Oberhammer ist, die vordere Fußraumbeleuchtung auf der Fahrerseite funktioniert nicht, da bei Produktion meines 3ers wohl vergessen
    wurde, das Kabel für die Stromversorgung für die Leuchte zu legen ! oO Wie kann denn sowas sein ?
    Wird BMW da kulant sein und mir das Kabel herrichten ? SIeht für mich ganz klar nach Produktionsfehler aus und den Vorbesitzer hats wohl
    nicht sonderlich gestört, mich jedenfalls schon !