(nicht) fähige Bluetooth-Telefone

  • Gibt's was neues zum Nokia 5800XM? In den letzten Wochen kamen ja einige neue Firmwareupdates heraus, ich bin inzwischen auf meinem Gerät bei 52.0.007 - an der "Connectivity" zu meinem Radio Professional hat sich jedoch nichts geändert, sprich: Telefonieren läuft jetzt stabil, aber Telefonbuch ist nicht zugreifbar. Oh Mann, da muss es doch irgendeinen Trick geben :(

  • Sony Erricson Xperia X10 mini pro




    Koppeln: mit Schwierigkeiten


    Telefonbuch: wenn gekoppelt


    Feldstärke: nein


    alles in allen kann ich nur sagen....wenn ihr das Navi Business habt und das Telefon vorhabt zu kaufen,lasst die Finger davon....werdet nur unglücklich

    Gruß Karsten

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind :thumbup: :thumbsup:
    Codierlehrling

  • Samsung Galaxy S i9000 (Android 2.2)
    Koppeln: ja
    Telefonbuch: ja (alle Einträge, ggf. mit dem Suffix /M für Mobile, /W für Work und /H für Home)
    Feldstärke: ja
    Snap-in: nö


    also bei meinem geht das Telefonbuch nicht. gekoppelt an navi professional CCC (2006). Die anderen Dinge kann ich bestätigen, hab das "sunny-ww" schon so mitgeteilt!


    habe aber Android 2.1-update1 drauf

  • also bei meinem geht das Telefonbuch nicht. gekoppelt an navi professional CCC (2006). Die anderen Dinge kann ich bestätigen, hab das "sunny-ww" schon so mitgeteilt!


    habe aber Android 2.1-update1 drauf


    Ich habe ebenfalls das CCC, das aber im September 2010 ein SW-Update bekommen hat. Und zusätzlich habe ich eben Android 2.2, das könnte vielleicht schon helfen.


  • Ich habe ebenfalls das CCC, das aber im September 2010 ein SW-Update bekommen hat. Und zusätzlich habe ich eben Android 2.2, das könnte vielleicht schon helfen.

    mit Navi Business und Android 2.2 funzt alles Tadellos. Selbst wenn du das Telefon als MP3 Player am Aux-In Anschluß angeschlossen und darüber Musik hörst kannst ohne Probleme über Bluetooth telefonieren :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Gruß Karsten

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind :thumbup: :thumbsup:
    Codierlehrling

  • Hallo,


    habe seit gestern das Nokia C7.


    Bluetooth Verbindung funktioniert


    Feldstärke wird auch angezeigt


    Aber - Telefonbuch wird nicht angezeigt. :weinen:


    Nun ja dann muss halt doch wieder mit 2 Handys und mit meiner Multicard arbeiten.

  • Hat jemand Informationen zum Sony Ericsson ELM ??


    Soll verwendet werden bei Navi Prof (E90 LCI) sowie Navi Business (im X1).


    So siehts aus:

  • Vielleicht wusste es der eine oder andere ja schon länger, für mich war es aber neu:


    Ich hatte in meinem E90 von 2005 mit Navi Business immer das Problem, dass von div Nokia Handys die Telefonbücher nicht angezeigt wurden. Trotz neuestem Softwarestand von Fahrzeug und Handys übertrugen 5800, X6, 5230 und mein etwas betagtes 6220c keine Telefonbuchdaten, weder aus Telefon- noch SIM-Speicher. Lediglich mein SE 810i übertrug alles, allerdings wurden Vor- und Nachname vertauscht. Feldstärke wurde bei keinem Handy angezeigt.


    Nun habe ich den E90 gegen einen 2007er E91 getauscht. Dieser hat ebenfalls das Navi Business, allerdings die neuere Version mit Favoritentasten und Kartendarstellung und neuestem Fahrzeugsoftwarestand. Und siehe da, auf einmal werden von den Nokia-Handys sämtliche Telefonbuchdaten (auch bei bei mehreren Nummern pro Eintrag) dargestellt. Die Daten sind im Telefonspeicher abgelegt. Sogar Vor- und Nachname werden korrekt sortiert und es wird bei Nokia und SE die Feldstärke angezeigt.


    Dies erklärt wohl die etwas wiedersprüchlichen Erfahrungen div. Forenteilnehmer. Ob es am aktuellen Softwarestand des Fahrzeugs liegt oder das neuere Navi besser damit zurecht kommt ist aber so wohl auch nicht zu ergründen.

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)