Zieht mein Lack Vögel an?

  • Hi,


    es mag vielleicht etwas blöd klingen, aber in den letzten zwei Tagen hat mir jetzt zum dritten Mal ein Vogel eine riesige Ladung Kot direkt auf meinem Kofferraumdeckel hinterlassen, jedesmal fast treffsicher an derselben Stelle! Habe jedesmal die Schmweierei sofort beseitigt, zuletzt bin ich nach 10 Minuten nochmal rausgegangen, und es war schon wieder voll. Ich frage mich, was die Viecher an meinem Lack (monacoblau-metallic) so interessant finden, hat schonmal jemand ähnliches beobachtet?


    Habe mal irgendwo gelesen, dass das Zeug dem Lack extrem schadet, stimmt das?

  • Also der Lack vom E90 ist da schon recht empfindlich. Wenn mans schnell weg macht, passiert da nix- v.a. in der prallen Sonne können da 2h schon zu lang sein, aber sonst gehts nicht ganz so schnell...


    War das denn bei Dir immer an derselben Stelle wo das Auto stand oder immer woanders?

  • Ja der Lack kann sogar relativ schnell schaden nehmen. Ein paar Stunden können schon ausreichen.


    Darum ist es auch wichtig das der Lack gut konserviert wird. (Versiegelung oder Wachs)


    Stehst du mit deinem Auto vielleicht unter einem Baum, oder ragt ein Ast über deinen Stellplatz?
    Bei mir rennt jedes mal wenn das Auto frisch gewaschen ist, entweder ein Marder oder eine Katze übers Auto.
    Meistens habe ich über Nacht dann von vorne bis hinten Tapser auf dem Auto.:wall:

  • Hallo!



    Ohne Scheiss: Ich habe schon mehrfach gelesen, das einige Vogelarten sehr gerne Ihren Balast über dem Wasser ablassen. Daher auch das immer wieder kehrende Problem: Frisch gewaschener, vorzugsweise dunkler -am besten blauer- Wagen, und zack (!) ist der schöne Wagen eingesaut!


    Wie gesagt: ich meine das wirklich Ernst, auch wenn es sich nicht so liest!!


    Zu Deiner Anmerkung: Ja, Vogelkot ist extrem ätzend! Bei einem dunklen Lack & direkter Sonneneinstrahlung können schon nach 20min. bleibende Verätzungen im Lack sein!


    Leider hilft da auch die beste Lackversiegelung nicht 100%ig.- Am besten- wenn man die Sauerei schnell genug bemerkt- mit Wasser absprühen. Ich habe dazu einen Wasserpumpsprüher (so einer für die Blumen!) in der Garage stehen, womit das super geht!



    Ist wohl halt eine gern gemochte Farbe......

  • Ich habe schon mehrfach gelesen, das einige Vogelarten sehr gerne Ihren Balast über dem Wasser ablassen. Daher auch das immer wieder kehrende Problem: Frisch gewaschener, vorzugsweise dunkler -am besten blauer- Wagen, und zack (!) ist der schöne Wagen eingesaut!


    :lol::lol::lol::lol:
    Bin ich froh, dass meiner Silber ist.

  • Vor 3-4 tagen hatte ich Vogelshit am Beifahrerfenster, genau mittig gezielt!
    Vom Autodach runter ans Fenster geschissen oder was?! Oder gut gezielt beim vorbeifliegen.:totlachen:
    (Saphirschwarz M.)

  • Ich habe auch das Problem mit dem Vogelschiss... :(
    Fast täglich darf ich den Mist von meinem Schwarzen E90 runtermachen  :motz:
    Selber Parkplatz silberner E91 (praktisch mehr Lackfläche aus Sicht der Vögel) und trotzdem nur sehr selten was drauf :spinn:
    Ich leide mit dir Jackie

  • macht doch ne plane drueber ;)
    jaja ich hab gut reden, meiner ist garagenwagen

  • Japp, mein E90 steht leider immer an derselben Stelle draußen, habe keine Garage und kein Carport, mir ist letztes Jahr schon aufgefallen dass Vögel den Wagen offenbar ganz besonders "mögen", aber so extrem wie in den letzten Tagen war's noch nie.


    Und meistens sieht man es ja nicht sofort, wenn ich im Büro bin (auf dem Firmenparkplatz steht der Wagen auch draußen) kanns ja im Extremfall schon 10 Stunden alt sein.


    Echt ätzend, werde demnächst meinen Lack mit dem 3stufigen Meguiars-Paket aufbereiten, hoffe dass das Wachs aus Step3 dann wenigstens etwas schützt.


    Trotzdem liebe ich mein monacoblau, und würde nicht gegen silber tauschen :D