• Hallo KJG,


    an meinen BMW ist bei diesen Unfall ein Schaden von reichlich 13.000,00 Euro entstanden.


    Nach 2 schlaflosen Nächten habe ich mich entschlossen, den Unfallwagen zu verkaufen.
    Im Gegenzug werde ich einen Vorführwagen kaufen. Der Vertrag ist unterschrieben und am Mittwoch bekomme ich das gute Stück. Es ist wieder ein 320d in arktis (meine Frau wollte keine andere Farbe --> das hat das Suchen und Finden nicht vereinfacht!) nur mit etwas anderer Ausstattung.


    Ich hoffe, dass der Verwerter den Unfallwagen noch dieses Jahr abholt.


    Gesundheitlich geht es mir nicht besonders (das war einfach zuviel Stress in der letzten Woche), bin ab heute krank geschrieben.


    neubi

  • Die Schadenshöhe ist doch ganz schön hoch. Hat man auf den Bildern so nicht gesehen. Aber das war bei meinem E36 auch so.
    Dass du den Wagen tauschst finde ich ist die beste Lösung. Und Arktisgrau ist doch eine schöne Farbe.
    Also dann, gute Besserung und immer positiv denken.


    KJG

  • Gestern habe ich nun endlich meinen Unfallwagen verkauft.
    Das war schon schmerzhaft. Wenn nach einen Unfall Feiertage folgen, sind diese für solche Verkäufe sehr hinterlich.
    Das linke Vorderrad wurde vom =) gesponsert.

  • Hallo,


    nun sind genau 10 Wochen seit meinen Unfall vergangen und die gegnerische Versicherung hat noch keinen "müden" Euro ausgezahlt. Immerhin hat jetzt endlich die Polizei die Ermittlungen abgeschlossen und die Unfallakte der Staatsanwaltschaft übergeben.
    Somit kann jetzt die gegnerische Versicherung mittels Akteneinsicht ersehen, dass ich am Unfall schuldlos war.


    Mal sehen wie lange ich noch auf das Geld warten muss.

  • Also das ist ja ein Ding. Ich hatte das Geld innerhalb von einer Woche auf meinem Konto. Da würde ich aber Druck machen.

  • Ein Unfall ist immer mit Unannehmlichkeiten verbunden.Habe vor Jahren auch mal einen Unfall gehabt,wo mir einer hinten reingefahren ist.Danach wurde zwar alles wieder repariert und auch mit der gegnerischen Versicherungen gab es keine Probleme,aber dafür ist immer bei Regen Wasser in den Kofferraum gewesen und ich hatte Ärger ohne ende.Musste auch dieses Auto verkaufen und unterm Strich macht man einen riesigen Verlust.


    Nehme an,das es bei dir wohl auch so ist und du unterm Strich Geld verloren hast durch den Unfall.Hauptsache du hast den Crash mit dem Opa überlebt.Wie hat der Greis denn den Unfall überstanden?

  • Dem alten Mann scheint es ganz gut zu gehen.


    Die Verzögerungen habe ich aber hauptsächlich ihn zu verdanken. Laut seiner Aussage bei seiner Versicherung fühlte er sich durch den Gegenverkehr geblendet, danach gab es einen Knall.
    Auf Grund dieser Aussage wollte seine Versicherung die Ermittlungsakte abwarten.

  • Zitat

    Original von Rafael62


    Nehme an,das es bei dir wohl auch so ist und du unterm Strich Geld verloren hast durch den Unfall.


    Da hatte ich nun wieder Glück im Unglück =).


    Bei mir waren zwischen ermittelten Wiederbeschaffungswert und tatsächlichen Anschaffungspreis des "alten" Autos nur 1.300 € Differenz.
    Das lag aber nur daran, dass ich den BMW von einen Werksangehörigen günstig erworben hatte.


    Da ich mit dem BMW in 8 Monaten fast 25.000 km zurückgelegt hatte, war ich mit dem Wertverlust ganz zufrieden.


    Die o.g. Differenz konnte ich dann nochmals durch einen höheren Verkaufserlös des Unfallautos mindern.


    Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass die gegnerische Versicherung (irgendwann mal) auch laut Dekra-Gutachten zahlen wird.


    ABER: Meinen jetzigen BMW habe ich ja kurzentschlossen beim :D gekauft. Der kam mit seinen Preis bei weiten nicht an die Preise der Werksangehörigen ran, so dass ich unterm Strich natürlich draufgelegt habe.
    Aber dafür habe ich jetzt auch einen jüngeren BMW.

    Kraft kommt von Kraftstoff :D

    Einmal editiert, zuletzt von neubi320d ()

  • Oh es geschehen noch Wunder. <3


    Die gegnerische Versicherung hat mit einer Abschlagszahlung "gedroht"!

  • Zitat

    Original von neubi320d
    Oh es geschehen noch Wunder. <3


    Die gegnerische Versicherung hat mit einer Abschlagszahlung "gedroht"!


    Ich hab mir eben mal den Thread angeschaut und die Bilder haben mir echt Gänsehaut bereitet, denn das hat mit Sicherheit ordentlich geknallt.


    Eine Frechheit finde ich es, dass die Versicherung bei der Sachlage jetzt nur einen Abschlag zahlen will.


    Göran