Versuchte Abzocke hier im Forum....

  • Der Verkäufer hätte das melden sollen wenn es ein Problem gibt. Wenn ers allerdings erst bei der Montage gecheckt hat und dann die Reifen einfach drauf haben will dann hätte ich vielleicht auch gleich getauscht.


    Kann man so oder so sehen aber er hätte schon vorher was sagen sollen bevor er die Ware verändert.

  • Er hat mir Fotos gesendet, das können jedoch alle mögliche Reifen sein ! :cursing::thumbdown: Ich denke es gehört wie gesagt mehr Kontrolle in den Kauf/Verkauf hier im Forum... In der letzten Zeit wird das alles immer komischer im Forum ?(8|


    Was mir an den Fotos komisch vorkommt ist, das die Reifen nicht sauber sind... Man sieht auch nicht wirklich den ganzen Reifen geschweige die Felge auf der Sie montiert waren :wacko:


    Das ist doch alles die Schuld von BMW. Ich habe richtig Lust eine riesen grosse Sammklage gegen BMW wegen diesen scheiss RFT Reifen zu machen. BMW hat mich sozusagen um gute €600 betrogen. Immer nur Ausreden und Ausreden, ich habe wirklich keine Lust sowas von einem Händler erneut anzuhören.

  • Ich hatte im Prinzip genau das selbe Problem nur eben aus sich des Käufers.


    Aber dann einfach auf die Idee zu kommen ich mach neue Reifen drauf und nun rück mal Geld raus ist nicht die feine Art.
    Normal kommt man auf den Verkäufer zu und versucht sich erstmal einig zu werden. (Dies hat in meinem Fall geklappt).


    Keiner weiß hier wie die genaue Produktbeschreibung aussah. Der Käufer hat aber auch vorschnell gehandelt da der Verkäufer auch sagen kann: "ich bleib bei meinem Preis wenns dir nicht past schick mir die Reifen auf deine Kosten zurück und ich überweise dir das Geld zurück".


    Das die RFT Reifen gern bei M Packet oder Tieferlegung stark an der Innenkannte abfahren, muß der Käufer ja nicht wissen ob das in diesem Fall der Tatsache entspricht weiß hier ja auch keiner. Aber im Normalfall sollte man ja nicht gleich davon ausgehen das jeder Mensch auf der Welt nur böse ist und einen Abziehen will.

  • es ist ja auch ein bekanntes problem, das bei den 335i Modellen mit Sportpaket, die innere Reifenfläche stark abgefahren wird. Vielleicht hast du das übersehen, dass dies bei dir auch so war/ ist.
    Würde dies auch nicht akzeptieren, wenn vorher gesagt wird, dass noch genug Profil drauf ist, aber dann an der Innenflanke der Reifen runter ist. Wenn es nun wirklich so war (worüber wir nur spekulieren können), hat es der Käufer leider verpasst, sofort Bilder zu machen, wo zum einen auch die Felge zu sehen ist, statt gleich neue zu kaufen.

    :dito: Hast du Bilder der Innenseite vorm Verkauf? Diesen Fehler sieht man leider nur sehr schwer, wenn man das nicht explizit weiß. Ich finde es wäre durchaus möglich, dass das so ist, da du ja scheinbar einen 335i mit M-Paket hast, welche in Verbindung mit 19" RFT alle solche Probleme haben...Das ist aber alles Spekulation, richtig ist, er hätte vorher mit Dir darüber sprechen müssen! Einigt Euch gütig, alles andere wird noch teurer. Wenn die Reifen wirklich so ausgesehen haben, wäre ich auch sauer, hätte aber mit Dir darüber gesprochen und Dir die Dinger zurück geschickt, oder eben eine andere Variante! Immer möglichst genaue Detailfotos machen, erspaart solche Probleme!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich geb dem Oklay jetzt nicht die Schuld,
    wenn wir aber annehmen das die Reifen tatsächlich "unbrauchbar" sind.


    Trotzdem würde jeder Andere die Ware sofort reklamieren,
    dem Verkäufer melden, das was nicht stimmt.


    Der Käufer ging davon aus,
    das der Verkäufer da schon mitspielen wird,
    deshalb meldete er sich ja auch erst nach der
    Reifenmontage.
    :meinung:

  • Manche Threads verstehe ich echt nicht.


    Es wurde ein Komplettradsatz verkauft und nun macht der Käufer vermeintlich Stress, weil die Räder unbrauchbar seien. Und neue Reifen soll er auch gekauft haben.


    Fakt ist doch: Wenn die Beschreibung der Räder passte, zieht diese Masche nicht. Und selbst wenn die Räder tatsächlich mängelbehaftet waren, muss man dem Verkäufer die Chance geben, die Sache wieder gerade zu biegen. Notfalls durch Rückversand der Räder auf Kosten des Verkäufers und Rücküberweisung des Geldes.


    Sowas macht man erstmal per PN aus und schaltet evtl. noch den Forenmaster ein. So hat die Nummer hier irgendwie was von Petzerei. Zumal wir bisher auch nur eine Seite kennen.


    Ich hab sowas ähnliches vor einiger Zeit in einem anderen Forum erlebt. Da hatte der Käufer einen Riesenaufstand gemacht und die Forennutzer haben fleißig auf den ach so bösen Verkäufer eingerdroschen. Bis der sich dann zu Wort gemeldet hat. Ergebnis: Der Threadersteller stand anschließend nackich im Wald und das Thema wurde gelöscht.


    Von daher würde ich auch hier empfehlen, die Sache intern zu regeln. Die Idee mit der Bewertung finde ich hingegen gut.


    Gruß
    Volker

  • Ich hätte als käufer willeicht auch so gemacht ( auch wenn das falsch ist).
    Auto steht auf der bühne, freude ist gross wegen super felgen,
    mach neu reifen drauf, ich frage dann den verkäufer ob der sich auf die
    neu reifen mitbeteilig.
    War ein ganz netter der wird bestimmt verstehn ( falsche beschreibung) und was dabei tun.
    Wenn nicht auch egal, habe keine lust wegen die felge jetz ärger zu machen,
    vielleicht die wieder zurück schicken, wieder neue suchen.
    Heute ist schönes wetter, mochte die neue felge drauf machen.
    Alles spekulationen, aber so konnte auch passiert sein, auch wenn dass falsch war.
    Wie gesagt mann muss immer beide seite horen.
    Der käufer wird die geschichte bestimmt etwas anderes erzahlen.
    Alles was Okley gesagt hat kann stimmen, muss aber nicht,
    nur weil her hier langer in forum ist, das hat nichts zu sagen. :meinung:

  • bzgl der Verkäuferbewertung.
    Bin noch in einem anderen Österreischichen Markenoffenen Forum registriert.
    Dort gibt es einfach ein Unterforum "Verkäuferbewertung"
    Dort wird einfach ein neuer thread eröffnet mit dem Nickname des Verkäufers, dann wird noch kurz was über die Ware geschrieben und wie die Abwicklung war.
    Funktionert dort super!

  • Meine ehrliche Meinung:
    Wenn ich Betreiber/Verantwortlicher für dieses Forum und den Marktplatz wäre, würde ich diesen schließen.


    So ein Forenmarktplatz funktioniert im Regelfall nur reibungslos, wenn das Forum noch klein und ein verschworener Haufen ist.
    Sobald das Forum größer wird, steigt das kommerzielle Interesse und es treffen einfach falsche Voraussetzungen aufeinander.


    Meiner Meinung nach kannst Du froh sein, überhaupt Geld erhalten zu haben. In einem so großen Forum ist es grob fahrlässig die Ware vorab, ohne Geldeingang, zu versenden :|


    Lange Rede, kurzer Sinn:
    In einem mittlerweile recht großen Forum macht ein "freundliches Kaufen- und Verkaufen" kaum Sinn, da oftmals nicht reibungslos darstellbar :fechten:
    Daher würde ich entweder ausschließlich Verkaufsanzeigen mit Auktionen/Festpreisen bei eBay befürworten oder aber den Marktplatz ganz schließen.


    Es wird immer wieder zu Problemen kommen, gerade wenn es um Dinge wie Felgen/Reifen geht. Da würde ich auch keinen Spaß verstehen :lehrer:
    Da macht nur eine persönliche Abholung, mit direkter Sichtung der Ware, wirklich Sinn !


    Einen schönen Tag. Gruß
    Oli

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)