*
Rost E91 Heckklappe innen
-
-
du hast wohl recht, ich finde das sehr entäuschend bei einer Marke wie BMW.
Für die Wahl meines künftigen Kfz werde ich das berücksichtigen -
BMW trägt bei mir die Kosten, Heckklappe und Türe wird entrostet und neu Lackiert - die waren heute echt freundlich.
Das ist wieder ein Plus Punkt für BMW und denLg
ASP -
So solls sein !!!
Bei mir haben sie die Heckklappe auch nur teilweise neu lackiert. Mein Dad bekommt an seinem E91 allerdings ne komplett neue Klappe. Warum wird das bei dem einen Wagen so und beim anderen gehandhabt von BMW?
-
Ich vermute mal das liegt an der "stärke" des Rostes, je mehr, desto schwieriger wird eine Reperatur bzw. die Nachhaltigkeit!
-
Ich vermute mal das liegt an der "stärke" des Rostes, je mehr, desto schwieriger wird eine Reperatur bzw. die Nachhaltigkeit!
Okay, das kann natürlich sein...beim E91 meines Vaters ist der Gammel bedeutend größer als er bei mir war. Ich hoffe nur, dass er nicht wieder anfängt zu rosten bei mir.
-
Also ich habe heute noch einmal quasi das Auto zerlegt, nichts gefunden kein Rost keine kleine Blase nix, das Auto steht immer im Keller beheizt und trockene Luft, ich glaub das ist vlt. mein Glück
-
Nach einem kurzen Gespräch und Begutachtung wird es von BMW gemacht
. Ich muss mein Fahrzeug für 3 Tage abgeben
. Das halte ich nicht aus.
-
Nach einem kurzen Gespräch und Begutachtung wird es von BMW gemacht . Ich muss mein Fahrzeug für 3 Tage abgeben . Das halte ich nicht aus.
Was mir bei BMW wiederum gefällt, ist das sie zu diesen Fehler stehen und die Kosten tragen!
Lg
-
heute meinen 320D zum "Entrosten und Lackieren" abgegeben, am Mi bekomme ich ihn wieder - bin gespannt.
Als Leihcarre habe ich einen 320i Bj. 2008 bekommen, mann den muss man ja gegen den 320D tragen .....
PS: Diveres Knarzgeräusche und Kinderkrankheiten wie bei meinen 320D Bj. 2006 konnte ich auch beim 320i Bj 2008 entdecken
und dieser hat erst 35Tkm auf der Uhr ...